Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- ... fuck the EU... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48403)


Geschrieben von Mr.Cash am 11.02.2014 um 10:34:

Ich denke es wird mal wieder Zeit..!!

Fangen wir mit Frankreich an.... cool

__________________
Keep calm and walk the line.....


Geschrieben von Chribo am 11.02.2014 um 11:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Wohlstand Ade`, egal ob EU oder nicht.
Wir Deutche ;-) zahlen für ALLE in der Welt und ALLES in der Welt.
Das Geld dafür muss natürlich aufgebracht werden und der fleißige, gutgestellte Bürger muss etwas von seinem Wohlstand abgeben, damit alle Menschen gleich gemacht werden.
Für die Zuwanderer herrscht so etwas wie "Goldgräberstimmung am Klondike", ach nee, in der Schweiz, in Österreich und Deutschland.
Diese Bewegung ist wohl nicht mehr aufzuhalten.

Die EU hat 28 Mitgliedsstaaten von denen 5 Nettozahler und 23 Nettoempfänger sind.
In Summe zahlt Deutschland, mit ca. 12 Mill. den höchsten Beitrag per anno.

Heisst fünf Staaaten finanzieren den Wasserkopf in Brüsssel und Staßburg sowie sämtliche
Projektmittel, Subventionen, EU Hilfen usw..
Im EU Budget, für die nächste Periode, sind ca. 900 Milliarden !!!!! geplant und beschlossen.

Die Frage ist ??? Wie lange kann / soll das so weiter gehen wenn man weiß das die weiteren 5 Beitrittskandidaten auch jahrzehntelang Nettoempfänger bleiben.
Eine weitere EU Ost Erweiterung bring auch keine anderen Kandidaten.

Zwei einfachste Regeln könnten das ändern.

1. EU Beitritt ja, aber nur für Länder die ein positiven Beitrag leisten können, also Nettozahler wären. Somit käme auch Druck auf die jeweiligen Regierungen und Bevölkerung dahingehend zu arbeiten. Solange sie jedoch Nettoempfänger bleiben gibt es kein Anreiz das zu ändern.

2. Zuwanderung ja, aber nur mit Schulabschluß, Berufsausbildung und Sprachkenntnisse des Zuwanderungslandes.
Analphabeten ohne jegliche Schulabschlüsse oder berufliche Ausbildung helfen den Zuwanderungsländern nicht.


Ja, ich fühle mich als EU-Bürger und befürworte die Möglichkeiten die wir in der EU haben.
Gern zahle ich auch einen entsprechenden Beitrag dazu.
Aber so kann es nicht weiter gehen unglücklich unglücklich
Unsere Kinder und Enkelkinder werden einmal darunter leiden wenn es so weiter geht und uns verfluchen. Davon bin überzeugt.

Eine kleine Mehrheit der Schweizer scheint das erkannt zu haben Baby Baby
Die werden die Grenzem nicht zu machen jedoch nur diejenigen und soviele rein lassen die sie brauchen.
Und das ist richtig und nachvollziehbar Freude


Geschrieben von Dragon am 11.02.2014 um 12:03:

Jeep mit dem ist alles gesagt.


Geschrieben von olperer am 11.02.2014 um 19:57:

@Chribo,
der Keks ist längst geknabbert . Das EU-Recht läßt freizügig EU-Bürger einreisen , unabhängig vom Bildungsstand. Wenn den armen Ländern auf die Beine geholfen wird , sind es die Kunden der Deutschen von morgen , eine Invest. in die Zukunft.
Der Beitrag von Mos vom 10.02.ist lesenswert.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Arnar am 11.02.2014 um 20:29:

@Chribo
recht hast du mit deinem Statement. Deshalb musste ich an dieser Volksabstimmung JA stimmen. Die Gegner der Initiative sollten sich mal fragen, wieso es soweit kommen musste. Aber dazu fehlt denen offenbar die Weitsicht.

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!


Geschrieben von Kalle66 am 11.02.2014 um 20:31:

@Chribo
So isses. Sicherlich leider und bedenklich, aber dennoch ist es so.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Dirk am 11.02.2014 um 20:34:

Zitat von Mos
Unsere heutigen Lebensumstände dürften sich im Vergleich mit dem, was unsere Kindeskinder erwartet, als geradezu paradiesisch erweisen.

Das ist nichts neues ............. Ich zahle den doppelten rentenbeitrag meiner Eltern ( in % nicht in inflationsbereingter Steigerung ) und werde nur die Hälfte dessen was sie bekommen später mal mein eigen nennen .

Hat aber nichts mit der EU zutun . Die EU ist mal ne gute Idee gewesen , aber Kaffee schmeckt auch nur gut wenn man zu dem vielen Wasser auch Kaffeepulver nimmt Freude .

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von Cabob am 11.02.2014 um 21:20:

Was mich ärgert, da muss das die EFAS, dass der europäsche Lebensmittelüberwachungs Verein nicht nur die Fleischbeschau bei Schweinen abgeschafft hat und ab diesen Jahr auch für Rinder und Geflügel abschaffen wird (Na Mahlzeit) sondern sie hat auch keine Bedenken bei dem Anbau von Gen-Mais. "Die gegenwärtigen wissenschaftlichen Studien geben keinen Anlass dazu." Aber woher kommen diese Studien? Das Mitarbeiter der EFAS zwischendurch zu Monzanto u.a. wechseln und wieder zurück um dann kräftig Lobbyarbeit zu betreiben ist erwiesen.
Deutschland enthält sich bei der Abstimmung über den Anbau von Gen-Mais obwohl 80% der Bundesbürger und genau so viel Europäer dagegen sind! Genmanipulierte Lebensmittel und deren Auswirkungen durch Anbau und Verzehr, die noch nicht mal grundlegend erforscht sind werden auf den Bürger los gelassen obwohl uns die EU eigentlich davor schützen soll.
Ja ja, es werden dadurch gefährliche Pestizide, Herbizide vermieden etc bla bla bla...fragt sich nur warum wir den Einsatz solcher Chemie überhaupt brauchen. Es werden immer mehr ertragreiche Pflanzen gezüchtet die aber auch immer anfälliger werden. Erst werden uns Gifte auf die Pflanzen gekippt und jetzt werden bei uns Pflanzen angebaut die ihr eigenes Gift produzieren...nur was das bewirkt weiß keiner! Unsere Kinder vielleicht in ein paar Jahren...Danke liebe Eltern für die Schulden, die schöne Stille in der Natur und für meine Geschwüre!

Munter bleiben
Cabob

P.S. Und diese Gifte die die Pflanzen selber produzieren entscheiden nicht ob nützliches oder schädliches Insekt...ob zwischen Mensch und Tier weiß man allerdings auch nicht genau!


Geschrieben von Chribo am 11.02.2014 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Chribo,
der Keks ist längst geknabbert . Das EU-Recht läßt freizügig EU-Bürger einreisen , unabhängig vom Bildungsstand. Wenn den armen Ländern auf die Beine geholfen wird , sind es die Kunden der Deutschen von morgen , eine Invest. in die Zukunft.
Der Beitrag von Mos vom 10.02.ist lesenswert.

Immer wieder erstaunlich wie blauäugig die Gutmenschen durch Leben gehen böse
Das die linke Friede-, Freude-, Weicheiwelt nicht funktioniert zeigt die jüngste Geschichte.

Seit Jahrzehnten werden die "armen Länder auf die Beine geholfen" Baby
Mit welchem Erfolg ???
Milliarden Beträge versanden in Korruption und in die Taschen der Eliten, Diktatoren und Unterdrücker. Das kleine Volk trägt die Konsequenzen und leidet.

Aber drüber machen sich die meisten Gutmenschen keine Gedanken da sie selbst am Tropf der BIP-Schaffenden und Steuerzahler hängen Baby Baby


Geschrieben von Mos am 12.02.2014 um 00:07:

@Dirk
Wen wundert's denn: Die Rentenversicherung im bismarckschen Sinne wurde nur für die Arbeiterschaft ersonnen, ging von 6 - 7 Bezugsjahren aus, wurde von einer breiten Basis (Stichwort "Alterspyramide") im Umlageverfahren rein beitragsgetragen finanziert und sollte lebenssichernd sein. In den 60er und 70er Jahren mutierte die Rentenversicherung zu einer lebensstandardsichernden Veranstaltung. Dazu wuchs die Bezugsdauer allmählich bis auf heute etwa 20 Jahre. Und weil das die immer weniger werdenden Beitragszahler nicht mehr aufbringen konnten und können, verabschiedete man sich von der rein beitragsgetragenen Finanzierung und schoss Steuermittel bzw. aufgenommene Staatsschulden zu (derzeit 80 Milliarden p.a.). Bloß reicht das in Zukunft auch nicht mehr und nun kann jeder eins und eins zusammenzählen ... (nur Frau Nahles und die Gewerkschaften haben da offensichtlich eine Rechenschwäche). Wir werden unsere Ansprüche drastisch 'runter schrauben müssen; und mit der EU hat dies vordergründig erst mal nichts zu tun.

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Alt-Remscheid am 12.02.2014 um 07:04:

Leider sind wir auf dem beste Weg uns den armen Staaten in der EU anzupassen. Baby

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !


Geschrieben von rooster am 12.02.2014 um 10:27:

@Cugar, Chribo

Danke, 100% ..Eure Beiträge.


Geschrieben von Bigfoot am 12.02.2014 um 12:11:

Und es wird sich auch nichts andern, wenn wir alle brav zur Wahl gehen und nur immer wieder die Altparteien wählen.

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk


Geschrieben von Kalle66 am 12.02.2014 um 12:20:

Richtig. Und genau deswegen habe und werde ich dies auch, bis auf weiteres, nicht mehr machen.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von olperer am 12.02.2014 um 12:47:

Dennoch war die EU eine weitsichtige Entscheidung , der Erfolg wird sich einstellen , wenn bestehende Fehler beseitigt sind.Unsere Politiker können nicht der Massstab sein, nur , wer hat die gewählt?
Einiges spiegelt die hier geäusserte simple Volksmeinung wider. Man braucht nur die bevorzugten TV-Sender , die Reaktion auf Werbung oder das Einkaufsverhalten beachten. Statt sich um eine eigene Altersversorgung , berufliches Fortkommen zu kümmern , wird konsumiert (ausgenommen Behinderte , Alte und Alleinerziehende). Wir haben die Regierung , die wir verdienen.
Die Schweizer mit rd.25% Ausländer sind für ihre Entscheidung zu beglückwünschen.
Nicht wählen zu gehen , kann nicht die Lösung sein , passt aber zur simplen Volksmeinung.

__________________
Dives qui sapiens est