Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Größerer Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48246)
Custom Tank, trotzdem nicht gänzlich "unstimmig" die 48.
Original HD Custom-Tank neu in Vividblack soll so bei ca. nem tausender liegen.
Ohne DealerTime natürlich.
Ich habe es jedenfalls nicht bereut den größeren Tank zu nehmen.
Alleine die Reichweitenvorteile überwiegen für mich die optischen Vorteile des
Peanut-Tankes. Max. 320-360km, je nach Fahrweise, gegenüber max 150km,
da gab es nichts zu überlegen.
Ich hab mir ne 48 gekauft, und schon beim Kauf gewusst, dass der Custom-Tank drauf muß. Auch auf Grund der Bilder hier im Forum.
Soviel zum "48 kauft man wegen dem Tank."
Wußte auch bis kurz nach dem Kauf nicht mal warum die 48, Forty Eight heißt.
Natürlich sieht der Peanut-Tank gut drauf aus, aber ich glaub dieses wunderschöne Moped kann kein Tank verschandeln. Höchsten anders machen.
Und wenn jetzt jemand sagt, dann hättest auch ne Custom kaufen können, der sollte sich beide mal genau anschauen!
In diesem Sinne, jedem das Seine!
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
so sehe ich das auch.. bin ja auch immer mit der 72 konfrontiert die keine mehr ist.. bla bla..
Ich finde die 48 mit Custom tank und Hollywood bar sehr schön.. evtl. auch weil sie mich an eine Bonneville erinnert
Wäre meine Gabel breiter hätte ich den Tank schon lange drauf, denn die Reichweite ist mir schon ein Dorn im Auge...
Bei meiner 72 kommt der Ape auch wieder runter und die Dragbar rauf, was ja unter anderem die 72 ausmachen soll hab ich gehört . Optik ist zwar geil aber mir fehlt das Gefühl zur Strasse und mein Rücken schmerzt...
gruss
Don
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
ich kann mich mit den customtanks nicht anfreunden. passt meiner meinung nach nicht zu dem kleinen bike. aber jeder wie er will...waere ja langweilig wenn jeder den selben geschmack hat. ne 48 muss fuer mich den peanut tank haben...das war der grund (die optik) warum ich mir das bike gekauft habe....und ausserdem bin nich raucher...somit kann ich meine sucht rauchen mit der sucht moppedfahren gut kompinieren ..
Ich hatte auf meiner Sportster auch erst den 7-Liter-Tank.
Hab ihn noch heute auf dem Boden. Schönes Teil.
Eigentlich kein Problem.
Nur, hier im ostwärtigen Raum von Wolfsburg sind Sonntags die Tankstellen zu.
Wenn man sich nicht genau auskennt, wird man ab 60 km schon unruhig und tankt lieber eher,
als vielleicht nötig. Meine 94ziger 1200hunderter, Vergaser, war nach 120 km leer.
War manchmal recht nervig.
Das zweite Problem:
So lange ich alleine fahre, ist alles im grünen Bereich.
Bei Sonntagsausfahrten mit den Klubs, wie neulich die 5-Länder-Tour Niedersachsen-Sachsen-Mekpom-Hamburg-Niedersachsen, 11 Stunden und 800 km,
da nehmen sie mich nie wieder mit,
weil sie genervt sind,
weil ich mindestens 10 Mal an die Tanke muß.
Da hab ich aber Verständnis für.
Gößerer Tank
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollowain 55
Ich hatte auf meiner Sportster auch erst den 7-Liter-Tank.
Hab ihn noch heute auf dem Boden. Schönes Teil.
Eigentlich kein Problem.
Nur, hier im ostwärtigen Raum von Wolfsburg sind Sonntags die Tankstellen zu.
Wenn man sich nicht genau auskennt, wird man ab 60 km schon unruhig und tankt lieber eher,
als vielleicht nötig. Meine 94ziger 1200hunderter, Vergaser, war nach 120 km leer.
War manchmal recht nervig.
Das zweite Problem:
So lange ich alleine fahre, ist alles im grünen Bereich.
Bei Sonntagsausfahrten mit den Klubs, wie neulich die 5-Länder-Tour Niedersachsen-Sachsen-Mekpom-Hamburg-Niedersachsen, 11 Stunden und 800 km,
da nehmen sie mich nie wieder mit,
weil sie genervt sind,
weil ich mindestens 10 Mal an die Tanke muß.
Da hab ich aber Verständnis für.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Aber vielleicht kann er ja wie ich mit solchen Dingern nix anfangen (Fahrverhalten, Optik)?
Ich würde auf solchen Eimern nicht durch die Gegende rollen, finde ich ganz schlimm.
Aber die Geschmäcker sind ja gsd verschieden : )
Wer sich eine Forty Eight zulegt, sollte sich vorher schlau machen, warum sie wohl so heißt. Dazu ließt man ein wenig in der Historie der Company - und entscheidet sich dann dafür oder dagegen. Entscheidet man dagegen, nimmt man besser gleich ein anderes Mopped (allenfalls, aber nur im aller, aller äußersten "Notfall", sei eine Umrüstung auf den 12,5er Tank denkbar - aber immer mit der Peanut-Form, sonst braucht man "48" nicht mehr dran zu schreiben).
P.s. Die früheren Custom-Sportster hatten ebenfalls den charakteristischen Peanut-Tank, nur eben mit 12,5 Litern. Deshalb ist die pauschale Kritik an den "Custom-Tanks" nicht ganz eindeutig (@dieErna!).
__________________
Gruß, Mos
Sich eine 48 zuzulegen, um sich anschließend darüber zu ärgern, dass die Reichweite zu gering ausfällt, ist, wie sich nen Smart zu kaufen und anschließend überrascht zu sein, dass beim Umzug die Schrankwand nicht rein passt.
"Form follows function" ist auch eher bedauerlich, wenn DAS zentrale Designelement der Funktion zum Opfer fällt. Den schiefen Turm von Pisa rückt ja auch niemand gerade, bloß weil dann vielleicht ein paar Leute mehr gleichzeitig rein passen.
Mag ja sein, dass ich puritanisch bin. Aber 48 mit größerem Tank ist in meinen Augen ungefähr so sexy wie ne missglückte Brustvergrößerung.
Oldskull
Wer sich eine Forty Eight zulegt, sollte sich vorher schlau machen, warum sie wohl so heißt.
Sich eine 48 zuzulegen, um sich anschließend darüber zu ärgern, dass die Reichweite zu gering ausfällt, ist, wie sich nen Smart zu kaufen und anschließend überrascht zu sein, dass beim Umzug die Schrankwand nicht rein passt.
@Ryker
Warum man sich mit der Geschichte von Harley beschäftigen sollte? Weil es die Grundlage eines Mythos' ist, und deswegen kaufen wir nicht zuletzt Harleys - und nicht, weil es unbedingt die besseren Motorräder wären ( dann würd' ich eher zu 'ner Gummikuh von BMW greifen ).
Letztlich hast Du aber auch wieder Recht: ist alles Wurscht ...
__________________
Gruß, Mos
Mythos hin oder her, das is ja alles richtig, aber hat doch nicht zwingend etwas mit der Entscheidung zu tun, ob "der" Tank nun auf "jenes" Moppet passt oder nicht. Das eine schließt doch nicht zwangsläufig das andere aus. Von daher ist das meiner Meinung nach kein Grund, einen größeren Tank auf ner 48 abzulehnen.
Zitat von Ryker Dann stellt man aber fest, dass die 48 die bessere Basis ist. Zumindest im meinem Fall.