Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48090)
Zitat von Spreewaldfuchs
Vielleicht kann ich ja die ganze Sache etwas aufhellen und Licht in Dunkle bringen...
...............
Außerdem haben ja viele den seitlichen Kennzeichenhalter an der Steckachse/Schwinge befestigt.
Dazu sagt die StVZO:
„…Rückstrahler…, …dürfen nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht werden…“
Die Schwinge bewegt sich ja logischerweise während der Fahrt, damit auch der Kennzeichenhalter. (Streng genommen)
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Als ich meinen seitlichen kennzeichenträger eintragen lies hatte der tüv süd auch gemeckert weil der strahler am kennzeichenträger montiert wahr er sagte er müsste mittig unter dem fender montiert sein
ich finde das ist von tüv zu tüv verschieden was normalerweise nicht sein dürfete aber was solls
das leben ist zu kurz um sich über solche labalen themen zu streiten
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Zitat von Chris SportyCB
Zitat von hellboy_AUT
ich kram das thema mal hervor ;-)
ich finde die thematik was seitliche kennzeichenhalterungen angeht in österreich immer recht super ;-) mit der bürokratie haben wir es hier zulande nicht so, in deutschland is es ein wenig leichter. da kann man mehr typisieren, mehr umbauen.
hier is es von bundesland zu bundesland verschieden.
bsp. weise wird einem in tirol dieses oder jenes typisiert, was im osten österreichs widerum unmöglich ist.
mein kumpel war deshalb vor kurzer zeit beim maschinenbauamt (zuständig für eintragungen)im burgenland(ost-österreich) und fragte den herrn ingeneur ob er denn eine seitliche kennzeichenhalterung drauf darf.
er konnte ihm die frage nicht beantworten. es kennt sich kein schwein aus und er meinte einfach, er soll es montieren wenn er es will. es sollte jedoch gut befestigt sein und eine nummerschildbeleuchtung haben.
gut passt, dann mach ich das auch so nächste saison und check mit die halterung vom 8ball
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/ebcxl-2-25
ich denke die ist topverarbeitet, sieht super aus und der preis ist auch mal ein einem normalen rahmen. sogar ein tüv teilegutachten dabei![]()
Hi Hellboy, wennst in NÖ zuhause bist würd ich mich nicht auf das verlassen was ein Bgld. Landesbediensteter sagt.
Ich war voriges Jahr beim Tüv Austria in Wien wollte mich auch erkundigen wie es mit so einem Seitl.Kzh aussieht, wusste er nicht nur für W und NÖ konnte er sagen das mindestens eine bzw zwei Abwehrstreben zusätzlich verlangt werden.
Im Bgld gings ohne dafür musste das Taferl für die Abnahme etwas nach links versetzt werden wegen 30° einsicht für vermutlich (Bollerbilder)![]()
Im Bgld könntest alles dranbauen solange es Tüv hat und mit der Stvo im einklang ist.
Aber wennst einen Prüfer erwischst der 0 Ahnung hat wirds mühselig und schwierig.
Kann wer was sagen zu dieser seitlichen Kennzeichenhalterung von RR?
Irgendwie sieht die gut aus und kostet auch mal ne normale Summe. Seh nämlich nicht ein warum ich für so ein Teil über 200 euronen bezahlen soll :-P
diesen heckfender rückstrahler finde ich nicht im originalteil katalog, hat da wer nen link bitte?
Zitat von Max0085
Zitat von Tom1902
@Max: Übrings ist mein Kennzeichenhalter an der unteren Schraube des linken Federbeins befestigt, also ist kein Umdrehen der Achse nötig.
@DaGauna und mariovlopez: Da habt ihr Recht: Die Beleuchtung ist alsolut notwendig.
Aber vergesst auch nicht auf den roten Rückstrahler!!![]()
@ Tom kannst du eventuell ein Foto online stellen wo man die Befestigung und die Halterung sieht?
Auf deutsch kann ich diese Halterung ohne großen Aufwand montieren?
http://www.republique-racing-shop.com/de/shop/1-seitliche-kennzeichenhalter/121-hd/293-sportster-2003/550-custom-rr-seitlicher-kennzeichenhalter-hd-sportster
und welche größe, 200x200??? oder das universelle 160x160???
das diese Halter mit den Abweiser Streben noch nicht ausgestorben sind. Das geht wirklich schöner
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Zitat von hellboy_AUT
Zitat von Max0085
Zitat von Tom1902
@Max: Übrings ist mein Kennzeichenhalter an der unteren Schraube des linken Federbeins befestigt, also ist kein Umdrehen der Achse nötig.
@DaGauna und mariovlopez: Da habt ihr Recht: Die Beleuchtung ist alsolut notwendig.
Aber vergesst auch nicht auf den roten Rückstrahler!!![]()
@ Tom kannst du eventuell ein Foto online stellen wo man die Befestigung und die Halterung sieht?
Auf deutsch kann ich diese Halterung ohne großen Aufwand montieren?
http://www.republique-racing-shop.com/de/shop/1-seitliche-kennzeichenhalter/121-hd/293-sportster-2003/550-custom-rr-seitlicher-kennzeichenhalter-hd-sportster
und welche größe, 200x200??? oder das universelle 160x160???
ich werd mir diesen von RR kaufen, aber ohne der klobigen beleuchtung.
die beleuchtung will ich mit kleinen LED knubbels.
__________________
Es grüßt der Paule
die taugen halt nichts. Der preiswertes der was taugt ist der von eightball , meine Meinung
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
okay, irgendwo muss ja da ein hund gegraben sein bei dem preis.
das ist definitv eine aussage das ich doch diesen von eightball nehme.
sieht meiner meinung nach auch am besten und stabilsten aus.
habe den von RR schon seid zwei Jahren montiert UND eingetragen, hält nun schon ca. 6500km.
Nur mal so nebenbei bemerkt...
__________________
"Ride on"
Hmmm :-o was nun. Gibt's mehr positive Bewertungen was diese RR angeht?
auf den eightball passen österreichische nicht drauf oder ?
also ohne das irgendwo was übersteht
Hatte den RR auf meiner Sportster. Der ist nach 2500km am Arm durchgebrochen. Billiger Schrott.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Mein Kumpel hat danach diesen hier verbaut. Der ist wesentlich massiver und vom Preis auch ok.
http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/kennzeichenhalter/2734/kennzeichenhalter-side-low-mit-tuev-gutachten-sportster-modelle-ab-bj.2004?c=606?c=
__________________
Es grüßt der Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von Börtches
habe den von RR schon seid zwei Jahren montiert UND eingetragen, hält nun schon ca. 6500km.
Nur mal so nebenbei bemerkt...![]()
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================