Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Soll man so einen Staat unterstützen und dessen Produkte kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48001)
All das böse was der Ami macht , macht unser Staat auch . Nur lässt er sich nicht erwischen , und wenn doch grinst Mutti es weg
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Im Gegensatz zu Dele finde ich diese anspruchsvollere Thematisierung in der Laberecke schon gut plaziert. Natürlich kann man mit wirtschaftlichem Boykott einen anderen Staat maßregeln , siehe Iran , der jetzt wohl einlenkt.
Der dt. Billigheimer mit seinem Drang zum billigen Dodge oder Chevy wird dazu wohl nicht bereit sein.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Ist schon "lustig" so ein Thread, weil soooo konsequent.
Der Threaderöffner dürfte nichts mehr um die Ecke kaufen.
In Hessen sitzen die ganzen Banken, die das Schlamassel der letzten Jahre angerichtet haben.
Und das aus reiner Geldgeilheit.
Die Amis glauben ja wenigsten noch tatsächlich, dass sie sicherer sind, wenn sie Oma Kalubsche abhören.
Den Schwarzwald boykottieren wir jetzt auch, nichts mehr mit Moppedfahren dort.
Da sitzt Heckler & Koch, mit deren Waffen gerade Kinder in Syrien und Mali ermordet werden.
Und für alle anderen Bundesländer finden wir auch was, garantiert.
Ach ja, bei mir um die Ecke wird Stahl hergestellt, der wahrscheinlich auch an Heckler & Koch geliefert wird.
Mist.
Wo kaufe ich morgen meine Brötchen?
Vielleicht im Erzgebirge?
Arrgh, ne, die haben ja Uran nach Russland geliefert.
Also, ab jetzt nichts mehr aus Deutschland kaufen. Nix. Keine Wurst, kein Auto, kein ...... Alles Gängster dort.
.......... Ach egal ............ sind ja WIR .............. dann ist es doch wieder in Ordnung ..........
Ich finde bestimmt nicht alles gut und richte mich auch oft bei Einkäufen nach meinem Gewissen.
Aber :
Massenmord an Kinder, Abschlachten der letzten Wale und Nashörner und .........., interessiert nicht wirklich.
Aber wenn man selbst "betroffen" ist, au weia, auf in die Schlacht.
Und noch mal was speziell zur NSA :
Es zeigt sich die letzten Monate, dass es tatsächlich Leute gegeben haben muss,
die der stillen Meinung waren, dass sie NICHT komplett abgehört werden.
Das finde ich fast noch erschreckender, als das Abhören an sich.
So naiv kann man doch gar nicht sein.
Denn Ihr wurdet in D schon im "Kalten Krieg" immer komplett abgehört.
Und zwar von den Amis und den Russen.
Ja so ist das.
Letztendlich; und bevor es sich verselbstständigt, es geht ja auch nicht darum; und da rede ich jetzt nur von mir, das ich etwas gegen Amerika habe oder dessen Produkte, im Gegenteil, sondern gegen ein System im System.
Nachdem ich gestern das Interview mit Mark Snowden gesehen habe und ich hoffe das haben eine Menge Leute gesehen, indem er verdeutlichte das er auf bestimmt Fragen bzgl. der CIA nicht antworten werde, nicht antworten darf, zeigt dieses den radikalen Vorverurteilen hoffentlich auf das es sich bei Mark S. nicht um einen durchgeknallten Landesverräter handelt sondern um einen Menschen mit Gewissen.
Wenn es in einen demokratischen System ein System gibt das sich selbst die Grenzen auferlegt, die weit über die Grenzen der Gesetze des demokratischen Systems/Landes in der es existiert hinaus gehen, dann ist das der Ausverkauf der der Demokratie! Wenn ein System im System darüber entscheidet das jedes Mittel den Zweck heiligt, die "Bekämpfung des Bösen z.B." dann sollte man sich doch fragen wer hier eigentlich der "Böse" ist, dann wird dieses System zum "Bösen"!
Das betrifft nicht nur die USA, auch uns und alles was sich Demokratie nennt...wenn der Staat, wie gesagt die Öffentlichkeit, es verpasst kritisch und objektiv zu bleiben gegenüber den eigenen inneren Systemen dann werden Hysterien und Ängste genährt die wiederum denen in die Hände spielen die mit unseren Persönlichkeitsrechten, mit unserer Würde und Freiheit etc. nun so gar nichts anfangen können und auch nicht wollen! Oder anders herum, wir selber erlassen immer mehr Gesetze um uns vor dem "Bösen" letztendlich den eigenen Bürger zu schützen, bis Behördenwillkür und Meinungsverbot an der Tagesordnung sind. Wir schaffen uns quasi selbst ab.
Was Mark S. getan ist wahrer Boykott!!! Denn wenn ein System erst zur Höchstform aufgelaufen ist wird es anfangen jedes Gesetz zu boykottieren das es daran hindert ihr eigenes Handeln zu bestimmen. Ob ich mir nun kein Apple Produkt mehr kaufe oder überteuerte qualitätsferne Klamotten von Abercrombie & Fitch interessiert da nur wenig!
Und ich hoffe nur das ich weiterhin in einen System leben kann, das mich offen über meinen Tellerrand schauen lässt und mich nicht dazu zwingt den Radius meines Horizonts auf Null zu begrenzen!
Munter bleiben
Cabob
Zur Zeit wird kräftig auf die NSA eingeprügelt. Deren Job ist zugegebener Maßen nicht schön. Allerdings würde mich interessieren, wie sich Kritiker eine effektive Terrorabwehr vorstellen. Auch möchte ich wissen, wie eben die gleichen Kritiker polemisieren würden, käme es zu Anschlägen, z.B. islamistischer Fanatiker, in unmittelbarer Umgegend, und die Geheimdienste hätten dies im Vorfeld weder erkannt noch verhindert. Soll ein Geheimdienst erst tätig werden, wenn ihm konkrete Anschlagsabsichten bekannt werden? Und woher nähme er dann diese Erkenntnisse? Die Aufgabe solcher Dienste liegt nun mal in der Prävention. - Bliebe die Frage nach der Einschränkung persönlicher Freiheiten, wenn z.B. die NSA unser aller SMS, Mails, Bewegungsprofilen etc. aufzeichneten. Milliardenfach anfallende Daten sind, wenn überhaupt, nur nach bestimmten Mustern maschinell zu durchkämmen, um Auffälligkeiten heraus zu filtern. Na und? Oder glaubt jemand, da sitzt Mr. XY und liest unseren Schrott mit und macht sich kopfschüttelnd Notizen?
Eine andere Geschichte wäre die Nutzung der technischen Möglichkeiten zur Wirtschaftsspionage. Aber da glaube ich, dass nur der diese nicht nutzt, der nicht über die probaten Mittel verfügt, Moral hin oder her.
Na ja, kein erquickliches Thema. Und es liesse sich noch vieles dazu sagen. Ich hol mir jetzt aber erst mal 'ne Kaffee.
__________________
Gruß, Mos
Und zu recht eingeprügelt! Es dient nur der Terrorabwehr so so....das ist die Aussage der NSA und der einschlägigen Boulevard Presse und du glaubst das!? Na ja du sollst das ja auch glauben, du bist ein bequemer Bürger der keine Fragen stellt und sich nur darum kümmert mit welchen seiner drei Mopeds er denn heute zur Eisdiele fährt. Terrorabwehr? Das glauben selbst mehr als die 1/2 der Amerikaner nicht mehr!
Nimm es nicht persönlich, es dient nur dem Beispiel.
Und dafür speichern sie das Bewegungsprofil eines jeden Bürgers dessen sie habhaft werden können? Speichern deine, meine, unsere Mobilfunkdaten, Kontakte und Nachrichten? Wann und wo und auf welchen Seiten ich mich im www bewege? Was ich kaufe, mit wem ich chatte?
Die Wahrheit ist das die ganze Speicherung der Daten nicht einen einzigen Erfolg gebracht hat. Und die, die gefasst wurden, wurden durch Aussagen von Informanten gefasst. Selbst im eigenen Land konnte das sammeln von Daten seitens der NSA, CIA o. FBI nicht verhindern das Mister A zu Mister B geht und ihn abknallt. Wie naiv wäre es denn zu glauben dass sich eventuelle Terroristen der Blödheit hingeben um im oder über das Netz irgendwelche Anschläge zu planen. Die gehen ganz einfach wieder den schönen alten analogen Weg um zu kommunizieren. Osama wurde gefunden...durch einen Informanten. Nicht wegen seines Computers oder Smartphones.
Und hier in Deutschland wird bei der ganzen Suche nach islamistischen Terroristen die wirkliche Gefahr übersehen oder unter den Tisch gekehrt...und sogar verleumdet. Die NSU...Morde an unschuldigen Menschen und Polizisten aber rechten Terror gibt es in Deutschland ja nicht. Oktoberfest 1980...verrückter Einzeltäter. Ermittlungen ins rechte Milieu wurden geblockt, Ermittler kalt gestellt. Asservaten wurden komplett vernichtet. Hoyerswerda 1991...Neonazis und deren Sympathisanten zünden Asylantenheime an usw. usw. usw.
Aber das ist nicht das Thema...persönliche Daten werden gesammelt, gefiltert... und das Leben etlicher Personen wurde schon durch falschen Verdacht, Irrtum oder Verwechselung geschädigt. Wahrscheinlich werden unserer Daten dritten zugänglich gemacht? Das kommt als nächstes...
Und jetzt klicke ich mich mal aus diesen Thread aus... wenn ich glauben will gehe ich in die Kirche! In diesen Sinne...
Neugierig bleiben!
Cabob
Hallo Mos,
es kann sein , dass das Abhören unserer Kanzlerin oder der Industrie der Terrorabwehr nutzt und der ganze Aufwand ehrenhaft und wichtig ist. Vllt. wird die Bedeutung des Pleitestaates USA überschätzt.
__________________
Dives qui sapiens est
Ich bin E.S. dankbar dafür dass er den Finger in die Wunde der "Allmächtigen" legte!
@Cabob
Grüß Dich.
Satz 3 Deiner Erwiderung sei Dir geschenkt; war sicher der emotionalen Aufwallung geschuldet.
Der Rest: da steht viel Richtiges, da besteht auch Konsens. Da rennst Du offene Türen ein. Trotzdem liesse sich einiges anmerken oder hinterfragen...
__________________
Gruß, Mos
Zitat von blackwilli
Es zeigt sich die letzten Monate, dass es tatsächlich Leute gegeben haben muss,
die der stillen Meinung waren, dass sie NICHT komplett abgehört werden.
.
__________________
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. > mutmaßlich Alexander Freiherr von Humboldt
Zitat von cugar
... da können die den Fuchs beobachten wie er dem Hasen gute Nacht wünscht.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Wenn die Amis erst mal merken das wir auch den OBAMA abhören,
ob das Ärger gibt.
Leute seht's positiv. Letzte Woche ist mir mein Laptop abgeraucht und die NSA hat mir mein Backup wieder eingespielt. Oder macht ihr etwa selbst Datensicherungen von eurem Kram?????
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Es könnte auch ganz interessant werden, mal in der US-Botschaft anzurufen, und höflich zu fragen, ob sie einem nicht mal kurz sagen könnten, wo man den Autoschlüssel hingelegt hatte.