Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47928)
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Schwarz lackiert.-dafür müssen sie nicht mal auseinandergenommen werden. Plug&Play. Zwischen der einfachen Feder und dem FB Dämpfer liegen Welten... ich fahre immer allein... Fahrverhhalten für mich jetzt nicht mehr verbesserungsnötig...
Die guten gebrauchten FB Dämpfer kriegt man erheblich günstiger. Aber, jeder wie er will.
662,-€ für Fournales Magnum Wow, wo hast Du die denn gefunden? Oder sind das die "Classic"? Die sind nur für Dyna 1991-1998....
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Die guten gebrauchten FB Dämpfer kriegt man erheblich günstiger. Aber, jeder wie er will.
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
Sieht gut aus mit den FB-Dämpfern.
Danke für die Infos.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
662,-€ für Fournales MagnumWow, wo hast Du die denn gefunden? Oder sind das die "Classic"? Die sind nur für Dyna 1991-1998....
Gruß
Grisu
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Es gibt aber auch eine quick&dirty Lösung: einfach die Fat Bob Dämpfer einbauen. Die Länge ist identisch, sind aber kräftiger und schauen nebenbei auch verdammt gut aus.
Hier am Bsp. einer WG:
![]()