Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Modelljahr 2014 - Blinkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47271)
kleines Feedback zu meinem Blinker umbau!
Sporty Iron Model 2014.
Ich habe vorne und Hinten die Colorado verbaut zusammen mit dem Load Equalizer 2 (siehe Link)
http://www.blmotorparts.de/beleuchtung/Load_Equalizer_2_Blink_Frequenzgeber_2696.htm
zuerst habe ich die vorderen Blinker getauscht, beim Testblinken mit provisorisch zusammen gedrehten Kabeln war alles i.O Blinkfrequenz an den Blinkern und in der Konsole! Hinten noch die Originalen 3 in 1 HD.
so nun die Hinteren HD Blinker demontiert und die Colorado wieder provisorisch verbunden, und die Blinkfrequenz der Blinker war ebenfalls i.O, nur die Konsole blinkte zu schnell.
Anschließend habe ich den Load Equalizer 2 angeschlossen und die Leuchte in der Konsole Blinkte normal wie die Blinker.
Anschluss wie folgt:
Grün mit Blau ( Blinkerleitung)
Rot mit Rot (Rück u. Bremslicht)
Schwarz mit Schwarz ( Masse)
Weiß mit Gelb
Vom Load Equalizer 2 müssen folgende Kabel mit in die Hinteren Blinker verbunden werden!
Violett mit an Grün und Blau linker Blinker
Braun mit an Grün und Blau rechter Blinker
Schwarz mit an Schwarz egal welche Seite
Rot und Blau habe ich nicht angeschlossen, wahrscheinlich sind diese für separate Rücklichter.
Habe alles gelötet mit den Loetverbinder von Louis, kann ich nur empfehlen.
... und mein bericht:
plan: vordere blinker durch kellermänner bl 2000 ersetzen.
sicherung raus, alte blinker ab, neuen links testweise angeklemmt, sicherung rein, zündung an, linken blinker ausprobiert: blinkfrequenz vorne/hinten ok, kontrolleuchte doppelt so schnell.
sicherung raus, neue blinker beide seiten komplett installiert, sicherung rein.
warnblinker an. alle blinker frequenz ok, kontrolleuchten ok...
zündung an, test blinker rechts/links: alles im takt. alles.
meine elektrik lernt scheinbar. aber wie, keine ahnung...
Hallo zusammen,
Alex und ich wollen an meiner 48 2014 die Blinker und Rücklichter gegen Highsider Blaze's tauschen.
Wie viele von ...
http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/beleuchtung-blinker/2796/blinkgeber-li-/-turn-signal-load-equalizer-ll
... brauchen wir?
Oder gibt es derweil andere , bessere Lösungen?
Danke für eure Antworten!
Möchte das hier noch einmal hochholen.
Kann mir einer meine Frage beantworten? ... Can - Bus ist mir ein Rätsel
Danke!
Eins das du hinten mit anklemmst soweit ich weiß.
Angaben ohne Gewähr
Lg
__________________
Loud Pipes save Lifes
zum zitierten Beitrag Zitat von Badspike
kleines Feedback zu meinem Blinker umbau!
Sporty Iron Model 2014.
Ich habe vorne und Hinten die Colorado verbaut zusammen mit dem Load Equalizer 2 (siehe Link)
http://www.blmotorparts.de/beleuchtung/Load_Equalizer_2_Blink_Frequenzgeber_2696.htm
![]()
zuerst habe ich die vorderen Blinker getauscht, beim Testblinken mit provisorisch zusammen gedrehten Kabeln war alles i.O Blinkfrequenz an den Blinkern und in der Konsole! Hinten noch die Originalen 3 in 1 HD.
so nun die Hinteren HD Blinker demontiert und die Colorado wieder provisorisch verbunden, und die Blinkfrequenz der Blinker war ebenfalls i.O, nur die Konsole blinkte zu schnell.
Anschließend habe ich den Load Equalizer 2 angeschlossen und die Leuchte in der Konsole Blinkte normal wie die Blinker.
Anschluss wie folgt:
Grün mit Blau ( Blinkerleitung)
Rot mit Rot (Rück u. Bremslicht)
Schwarz mit Schwarz ( Masse)
Weiß mit Gelb
Vom Load Equalizer 2 müssen folgende Kabel mit in die Hinteren Blinker verbunden werden!
Violett mit an Grün und Blau linker Blinker
Braun mit an Grün und Blau rechter Blinker
Schwarz mit an Schwarz egal welche Seite
Rot und Blau habe ich nicht angeschlossen, wahrscheinlich sind diese für separate Rücklichter.
Habe alles gelötet mit den Loetverbinder von Louis, kann ich nur empfehlen.
kann nicht mal jemand mit dem load equi ein ohmmeter dran halten, würde mir probieren ersparen achja: hab an ner 15er 48 hinten auf colorado 3in1 umgebaut... das übliche schnelle kontrollblinken, sonst iO.
ps: wenn dann bitte violett zu schwarz und braun zu schwarz würde mich bei der oben gezeigten version interessieren.
Soll irgendwas bei 99 Ohm sein
klingt plausibel, danke, werds mal probieren.
Load Equalizer 2 was steckt drin
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Einen Loadequalizer pro Seite oder vorne und hinten einen pro Seite oder einen pro Moped?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
einen pro moped. einfach lila kabel links, braun rechts, masse links oder rechts ran (schwarz) fertig!
Hänge mich mal hier rein und blicke schon nicht mehr durch! 2015 Sporty CA mit LED-Rücklicht und konventionellen Blinkern
Frage 1: Rücklicht hat 1,75W und 2,75W; hat jemand ein LED-Rücklicht mit weniger Leistung(die meisten Zubehörrücklichter) verbaut und gibt's ne Fehlermeldung?
Frage 2: nur Blinker hinten auf LED wechseln: Gibt es Fehlermeldungen oder Kontrolllampenhektik bzw. Anlerntrick?
Wer hat das schon mal durch bei CanBus und für mich bitte nur ganz einfach antworten?!
D A N K E !!!
__________________
Gruß
Henne
Hallo
Ich häng meine Frage mal an diesen Thread.
Nach intensiver Recherche mit der Such-Funktion habe ich noch immer nicht aufgegeben die "Widersandsgrösse" berechnen zu wollen.
...um dann wahrscheinlich doch austüfteln zu müssen!
Es fehlt mir aber noch eine Angabe zu den Highsider Colorado Rücklicht-Blinker Combi:
Weiss jemand von Euch wieviel Watt die haben?
Finde weder im Forum noch im www etwas dazu.
Danke und Gruss
Oliver
__________________
The best view is outside a helmet!
supporting the B.A.C.A. Mission
Also ich hab 4x Kellermannblinker an ner 2014 48 mit Load Equalizer 2 angeschlossen und musste dafür auch rot und blau anschließen. Dann ein zwei mal eingeblinkt, mal die Warnblinker und dann lief alles im Takt