Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47021)
Zitat von Torte
Zitat von Glider
Zitat von Glider
Hallo allesamt, im Frühjahr ist es soweit, ich brauche 2 neue Reifen für meine Street Glide. Hat jemand einen Tip für mich? Die Reifen sollten auch bei Nässe gut funktionieren,ich liebäugle mit Metzler. Hat da jemand Erfahrung? Außerdem brauche ich noch einen Tip wo man es im Raum Unna/Dortmund gut und günstig machen lassen kann. Beim stöbern im Forum habe ich oft gelesen, dass es beim Hinterrad eine größere Aufgabe ist. Und jeden "normalen" Reifenhändler sollte man da wohl auch nicht dran lassen. Ich traue mich da alleine nicht ran, obwohl ich das bei anderen Marken schon häufiger gemacht habe und auch einen hydraulischen Motorradheber von Louis in der Garage habe.
Danke im Voraus für Eure Tips.
Gruß Glider
Hallo nochmal, ich habe gehört Reifen Fuchs in Unna soll in dieser Richtung einen guten Job machen. Jemand Erfahrung???
Glider
Der kann das!!
War auch da!!
Reifenwechsel
Ich freue mich über die Meinungsvielfalt zum Thema Reifenmontage. Da lese ich immer gerne mit und lerne auch noch Tricks & Kniffe. Aber, der Eine kanns, der Andere nicht. Der Eine spart Geld, der Andere muss eben 'in die Tasche'. So ist das im Leben.
Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Hallo zusammen, hier habe ich nen Link zu einem Schraubervideo.
Es ist eine recht ausführliche ( über 40 Minuten) Anleitung zum Ein- und Ausbau des Hinterrades einer Street Glide. Ich finde es ist gut gemacht.
www.youtube.com/watch?v=Wb5Dp3A8Zfs
Gruß
Glider
zum zitierten Beitrag Zitat von Glider
Hallo zusammen, hier habe ich nen Link zu einem Schraubervideo.
Es ist eine recht ausführliche ( über 40 Minuten) Anleitung zum Ein- und Ausbau des Hinterrades einer Street Glide. Ich finde es ist gut gemacht.
www.youtube.com/watch?v=Wb5Dp3A8Zfs
Gruß
Glider
Zitat von Glider
Zitat von Torte
Zitat von Glider
Zitat von Glider
Hallo allesamt, im Frühjahr ist es soweit, ich brauche 2 neue Reifen für meine Street Glide. Hat jemand einen Tip für mich? Die Reifen sollten auch bei Nässe gut funktionieren,ich liebäugle mit Metzler. Hat da jemand Erfahrung? Außerdem brauche ich noch einen Tip wo man es im Raum Unna/Dortmund gut und günstig machen lassen kann. Beim stöbern im Forum habe ich oft gelesen, dass es beim Hinterrad eine größere Aufgabe ist. Und jeden "normalen" Reifenhändler sollte man da wohl auch nicht dran lassen. Ich traue mich da alleine nicht ran, obwohl ich das bei anderen Marken schon häufiger gemacht habe und auch einen hydraulischen Motorradheber von Louis in der Garage habe.
Danke im Voraus für Eure Tips.
Gruß Glider
Hallo nochmal, ich habe gehört Reifen Fuchs in Unna soll in dieser Richtung einen guten Job machen. Jemand Erfahrung???
Glider
Der kann das!!
War auch da!!
Hi Torte, mit Deiner Street Glide? Bist Du dabei geblieben? Was nimmt er für den Ein- und Ausbau der Räder?
Gruß Glider
Hallo Leute,
bin jetzt total im Zweifel, brauche mal ne Antwort...
Hab die Räder ausgebaut, Vorne ging total easy, Hinten ging auch gut raus (ohne Abbau der Bremsscheibe).
Aber ich hab nur eine Abstandshülse (ne schmale auf der linken Seite).
Muss auf der rechten Seite nicht auch eine sein?????
PS: Moped: 2011'er Road King mit ABS
Rechts ist nur der ABS-Sensor und der Halter für die Bremsbacke.
Seh ich das richtig?
Ich hab die halbe Garage nach einem möglichen Abstandshülse (Spacer) abgesucht, aber nichts in der Richtung gefunden...
Ich werds ja sehen wenn ich alles zusammenbau und das Rad hat seitliches Spiel.... aber schöner wäre wenn ich schon vorher wüßte was los ist.
Danke schon mal
Der ABS-Sensor ist doch die 'Abstandshülse' ...
Hinten (rechts), wie vorne (links).
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Der ABS-Sensor ist doch die 'Abstandshülse' ...
Hinten (rechts), wie vorne (links).