Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von vbmikel am 23.05.2008 um 09:54:

Zitat von sticki1
Zitat von vbmikel
Hallo,
hab mich gerade neu hier im Forum angemeldet, userprofil wird noch erstellt/nachbearbeitet . Hab meine letzten Winter erstmals in meiner Garage vor dem Auto geparkt. Hab ne Rangierhilfe von

http://www.taderius.eu/

benutzt, hat super geklappt.

Da drängt sich der Verdacht auf das wäre Deine Firma cool

Hallo Sticki1,

unglücklich Verdacht unbegründet! Habs selbst einfach nur nach eigener Recherche gekauft.


Geschrieben von Sticki1 am 23.05.2008 um 18:50:

@ Sticki: Soweit war ich schon, sogar mit Seitenständeraufnahme, aber die hat leider nicht gepasst. Und alleine den hinteren Wagen ist mir fast zu umständlich für jeden Tag.


Parke jeden Tag das Bike so ein .Ist doch ne umständlich und für den geringen Anschaffungspreis erst recht net Freude


Geschrieben von Steffenb am 25.05.2008 um 08:22:

Hallo Free,
guckst Du hierhttp://www.becker-technik.de/

Grüsse Steffen


Geschrieben von desmond am 09.01.2009 um 16:21:

Motorrad Hebebühne für Sportster?

Hallo zusammen,
bei POLO und Tante Louise gibt es Hebebühnen für Moppeds bis zu einem Gewicht von 500 KG. Meine Frage: kann man die bedenkenlos für unsere Sportster verwenden? Oder gibt es da was besseres?

Danke und Grüße

Desmond


Geschrieben von Johnboy am 09.01.2009 um 16:48:

Hallo Desmond,

also ich hab zu Weihnachten genau so ein Teil geschenkt bekommen. (Hihi...meine Regierung stellt sich lansam um.... Freude )

Meine Nightster hat das seitliche Kennzeichen und ist tiefer gelegt. Daher hatte ich mit der Hebebühne von Tante Louise einige Probleme.

Das Hauptproblem ist der Seitenständer. Den Griff am der Hebebühne steht nach oben ab. Den hab ich erst mal mit nem Fäustel umgehauen.

Damit ich dann an der einzigen Stelle unter den Bock komme habe ich anschließend an den Enden der Auflagefläche der Hebebühne die zwei Eisenröllchen abgeflext. Die standen vorher ca. 1 cm nach oben ab. Erst danach kam ich unter die Nightster, wenn ich sie gerade stelle. Die abgeflexten und umgehauenen Stellen hab ich danach mit rotem Lack bepinselt.

Ich habe auch mal im Netz geschaut, aber was vergleichbares zum Preis von 100 E habe ich nicht gefunden. Das Teil ist eigentlich für "Tiefergelgte" oder "Low-Bikes" zu dick. Es geht nun an der einen Stelle und das reicht mir.

Vell Jrööß

Johnboy


Geschrieben von desmond am 10.01.2009 um 17:04:

Zitat von Johnboy
Hallo Desmond,

also ich hab zu Weihnachten genau so ein Teil geschenkt bekommen. (Hihi...meine Regierung stellt sich lansam um.... Freude )
...
Johnboy

Hi Johnboy,
danke für das Feedback. Ich meinte aber wohl eher eine etwas größere Variante, als die von Dir beschrieben (siehe z.B. hier und hier (bei LOUIS) oder hier (bei POLO) ). Also was richtig Großes und Stabiles.



Sollten diese Bühnen für unsere Sportster geeignet sein?

Danke und Grüße

Desmond


Geschrieben von TWG am 10.01.2009 um 18:34:

Zitat von desmond
Sollten diese Bühnen für unsere Sportster geeignet sein?

Hi Desmond,

denke die sollten alle gehen Freude

Ich habe seit Jahren nen Hydro Lift 1 in Betrieb und der geht auch bei der Nightster.
Nur mal eben schnell hochheben kannste vergessen, brauchst immer ne 2te Person um die Kiste beim runterschieben festzuhalten, das Teil ist sauschwer.
Deswegen habe ich mir für zwischendurch noch so ein Universalteil geholt, je nachdem wo du es unterstellst geht die Kiste vorne oder hinten hoch.

Gruss TWG


Geschrieben von Johnboy am 10.01.2009 um 18:37:

Ok,

also bis 500 kg ist meine auch. Daher wohl das Missverständnis.

Gruß Johnboy


Geschrieben von Störtebecker am 09.08.2009 um 19:37:

Motorrad-Hebebühne

Moin
Kennt jemand diese Hebebühne für Motorräder ? http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/popup.asp?pid=377116666&pnr=1&foto=1

Gibt es hier in Kiel für 79,99 € bei Plaza.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von Stan am 09.08.2009 um 19:47:

.... also genau diese kenne ich nicht. Hab die für 99 Euronen von Tante Luise und bin recht zufrieden damit. Mein Nachbar guckt immer ganz neidisch wenn ich meine Dicke auf der Bühne putze während er wie so ein Erdnuckel seine Hornet auf'm Boden putzt.

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Störtebecker am 09.08.2009 um 19:55:

Ok.
Ich denke ich schau sie mir mal an. Meine Heritage soll ja sicher stehen.


Geschrieben von Günti am 09.08.2009 um 20:08:

Das Louisenstück wird gerade für 79 Euro verkloppt!


Geschrieben von Störtebecker am 09.08.2009 um 20:17:

Oha danke dir. muss ich dann mal vergleichen. Sehe gerade das die bei Louise bis 400 kg geht die andere bis 600 kg großes Grinsen


Geschrieben von Silberfuchs am 09.08.2009 um 20:24:

Hallo Störtebecker,

hab das Teil von Tante Louise vor ein paar Tagen bestellt und ausprobiert. funktioniert bestens. Und 400KG sollten doch für unsre Heritage doch reichen . Freude
Die seh'n beide irgendwie gleich aus, außer das das Teil von Louis komplett in rot ist.

Gruß Gerd

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von Störtebecker am 09.08.2009 um 21:04:

Hast recht Gerd
Aber ich möchte doch aucheinmal hochfahren fröhlich fröhlich fröhlich