Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterumbau 2013/2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46515)


Geschrieben von Döppi am 24.11.2013 um 12:07:

Sehr schön. Umbaufred`s sind das Salz in der Suppe in der Winterpause. Kann ich nicht genug davon bekommen. Hatte damals Wohnungsbedingt meine Street Glide im Freien umgebaut. Auch bei tiefen Minusgraden. Das war schon manchmal verdammt hart. Hat aber trotzdem Spass gemacht. Weiter so.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von MrHein am 24.11.2013 um 12:43:

Winterumbau 2013/2014

Schaut schon cool aus aber alle 2 Jahre für TÜV wieder umbauen oder in ne grüne Kontrolle zu kommen und Stilllegung zu riskieren, hmmm.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

__________________
"Sergeant at Camera" großes Grinsen


Geschrieben von Roadking57 am 24.11.2013 um 12:52:

@MrHein
??????? wieso sollte er nicht durch den TÜV kommen bzw. warum Probleme bei einer Kontrolle?
Wenn man keine Ahnung hat - Dieter Nuhr - !
Im Übrigen haben wir hier eine Vorstellungsecke!

uuuups gerade gesehen; Du hast Dich ja vorgestellt! Sorry dafür!

hmmm wieso wird nur 1 Posting angezeigt??


Geschrieben von alex_berlin am 24.11.2013 um 15:43:

Zitat von MrHein
Schaut schon cool aus aber alle 2 Jahre für TÜV wieder umbauen oder in ne grüne Kontrolle zu kommen und Stilllegung zu riskieren, hmmm.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Bis auf die fehlende Riemenabdeckung ist an dem Bike alles legal und eingetragen Augenzwinkern


Geschrieben von alex_berlin am 12.12.2013 um 20:16:

So, weiter geht´s. Heute sind ein paar Teile gekommen smile
Samstag wird dann gebastelt, hoffentlich wird´s nicht zu kalt traurig

Desweiteren ist der hintere Fender gerade beim Sandstrahler und geht danach weiter zum Pulverbeschichten.


Hitzeschutzband für die Krümmer


Highsider Blaze 3in1 LED Blinker für hinten, 11" PS HD und ein paar neue Kerzen


Bilder von der Umbauaktion am Samstag folgen dann spätestens Sonntag Freude


Geschrieben von Ralf31 am 12.12.2013 um 20:38:

Du brauchst auch keine Riemenabdeckung wenn du ohne Sozius fährst. Das einzigste was sein kann das der Riemen sich schneller abnutzt wegen STeinchen und Dreck der zwischen Pulley und Riemen kommen kann. Ich habe auch keinen Schutz scheiß egal. Wenn man immer die grünen oder blauen im Hinterkopf hätte bräuchte man erst garnicht anzufangen und immer die die meinten sie müssen alle verrückt machen wegen den Umbauten. Ich glaube dann dürfte ich mit meiner erst garnicht mehr auf die Strasse. Also immer schön weiter machen alex_berlin. Ich hoffe es fangen noch mehr an mit ihren Umbauten und lassen uns daran teil haben mit Berichen und Bildern. Alex noch ein Tip zu den Blaze immer schön mit dem kleinen schwarzen Kästchen anschließen ich hatte es mal aus neugier mal ohne gemacht, es war aufeinmal ganz hell aber nur kurz großes Grinsen . Wenn du vorne auch LED´s verbauen willst kauf dir einen Load Equlizer ist am einfachsten zu verbauen und kostet auch nur ca.30 Euro nur als Tip

Hau rein egal wie kalt es ist die Finger tauen wieder auf, das Frühjahr kommt schneller als man denkt großes Grinsen

Gruss Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von alex_berlin am 12.12.2013 um 20:46:

@Ralf

Danke für den Tipp mit den schwarzen Kästchen, werde ich berücksichtigen.

Vorne sollen auch noch LED Blinker kommen, ich weiß allerdings nur noch nicht welche.....
Lenkerendblinker oder "Normale"
Muss ich mir nochmal nen paar Bilder anschauen und mich inspirieren lassen.

Was hast du vorne für Blinker verbaut? Hast du eventuell mal nen Bild von deiner von vorne?


Geschrieben von Ralf31 am 12.12.2013 um 21:26:

Hier mal die Blinker die ich vorne habe sind sehr klein aber zugelssen.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Sportyzilla am 12.12.2013 um 21:28:

Auch für vorne? Augen rollen


Geschrieben von Ralf31 am 12.12.2013 um 21:31:

ne steht aber auch nicht auf den Blinkern großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen eigendlich sind die für hinten. Beim TÜV hat er nur nach der E-Nummer geschaut.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von alex_berlin am 12.12.2013 um 21:43:

Sehen gut aus, woher sind die?

Achso, welchen Load Equalizer würdest du empfehlen? Finde bei ebay nur welche für Sportster für 69,- und das find ich relativ teuer....


Geschrieben von Ralf31 am 12.12.2013 um 22:50:

Denn hier zum Beispiel

http://www.bikeparts-pueschl.com/content/blinkrelais-load-equalizer-1-cce-turn-signal-sehr-klein-zur-lastanpassung-von-led-lampen-har

das einzigste was du mit den günstigen nicht machen kannst ist ddie Warnblinkanlage anmachen dann brennen die durch.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von alex_berlin am 14.12.2013 um 19:42:

So, wie versprochen hier die Bilder von der heutigen Umbauaktion.
Hier waren +1°C, aber mit warmer Kleidung ging es. smile


- so sah sie aus bevor es los ging -



- erstmal aufhängen, da ich keinen Motorradheber besitze - großes Grinsen



- 11" PS 412er HD rechts fertig eingebaut -



- 11" PS 412er HD links fertig eingebaut -
(Hat etwas länger gedauert, da das Dämpferauge der 11" PS dicker ist, als das Originale und ich so die Befestigung des Kennzeichenhalters noch umarbeiten musste. Jetzt passt aber alles)



- nochmal ne etwas andere Aufnahme -



- nun mit fertig montierten 11" PS -
(leider hat man anhand der Bilder keinen richtigen vorher-nachher Vergleich, aber ist schon merklich tiefer gekommen)



- weiter ging es mit den Blinker, Highsider BLAZE 3in1 -
(Löcher hatte ich schon damals nach dem Kürzen der Struts gebohrt und lackiert, 9mm Bohrer)



- Blinker fertig montiert, aber noch nicht verkabelt -





- Anlöten der Originalen Kabel an die Highsider BLAZE -



- Löten erfolgreich, es leuchtet Augenzwinkern -



- neue Zündkabel, für die nun seitlich montierte Zündspule und neue Kerzen -
(Accel 3000 - 8.8mm Zündkabel, original HD Kerzen)





- Montage Hitzeschutzband -





- Endergebnis des heutigen Tages -
(leider war es schon ziemlich Dunkel, bitte entschuldigt daher die schlechtere Bildqualität)




Der hintere Fender ist zur Zeit beim Pulverbeschichter, ich hoffe mal ich bekomme ihn mitte nächster Woche zurück. Dann gibt´s nochmal neue Bilder bei besserem Licht.

Im Moment suche ich noch nach einer Lösung für die vorderen Blinker und nach einer Lösung zum Anpassen des Mappings. Bin unschlüssig welches System ich verbauen werde, im Moment spricht viel für den PC V mit zylinderselektiver Abstimmung auf einem Dynojet-Prüfstand.

Noch ne Frage: Wie habt ihr das Hitzeschutzband oben nach dem Abschneiden der überschüssigen Länge befestigt? Einfach nen Metallkabelbinder?
Ich habe jetzt eine Schlauchschelle genommen, weil ich dazu mehr vertrauen habe. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass das obere Ende mit der Zeit ausfranzt. Wie sind eure Erfahrungen?


Geschrieben von DonVito am 14.12.2013 um 21:56:

Winterumbau 2013/2014

Sieht gut aus.
Muss das Hitzeschutzband vorher nicht nass gemacht werden??
Bei meinem ist das zumindest so.

Gruss don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von screwlord am 14.12.2013 um 22:21:

hang the sporster.....

geile bilder.

daumen hoch.

zum hitzeband, nass und es gibt da extra duenne schellen. manche nehmen auch draht aber eine schelle normal kann man auch nehmen. das band wird hart nach dem erwärmen.

__________________
Patrolcustoms