Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- CA Bastelaktionen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46398)
Riser, Klemme und 4 Schrauben gibt es im Set. Wenn du den 2014er Katalog noch nicht hast, schaust du es dir im 2013er an, im Bereich "Bedienelemente". Einen käuflichen Tachohalter für die breite Gabelbrücke habe ich noch nicht gefunden. Ohne es gemessen zu haben, nehme ich an, dass der Abstand der Gewinde bei der schmalen Gabel dichter zusammen liegt. Daher was selber basteln, oder einen Tachohalter anfertigen lassen.
Habe ein bisschen weitergemacht. Nachdem die längeren 13" Federbeine dran sind, habe ich den Fender etwas tiefer gesetzt, damit das Moped nicht allzu hochbeinig aussieht. Die alten Löcher werden noch geschlossen und der Fender neu lackiert / foliert.
Wieso haust du dir längere Dämpfer in die Sporty? Hab ich was überlesen ?
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Deswegen wirkt sie nicht tiefer, da hätte ich eher in kürzere Dämpfer investiert. So sieht das irgendwie komisch aus.
__________________
Weil's ne "Sportster" ist und keine "Lowster" Nein ernsthaft, habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich wollte längere Dämpfer haben - mehr Fahrkomfort - und das optisch durch den tiefer gesetzten Fender ein bisschen ausgleichen. Das war's schon.
Nochmal wegen der Hupe.
Hier kann man sie herrlich verstecken. ich hoffe es ist zu erkennen.
Zitat von Hajo
Nochmal wegen der Hupe. Hier kann man sie herrlich verstecken. ich hoffe es ist zu erkennen.
Der Abstand der Gewindebohrungen für die Befestigung des Lampendaches beträgt 11 cm bei der CA. Da will ich den selbstgebastelten Tachohalter befestigen, wenn ich ihn fertig habe.
Nachdem ich keinen passenden Tachohalter für ne Custom gefunden hatte und ich auch niemanden kenne, der mir solch ein Teil günstig bauen könnte, habe ich nach Rücksprache bei "Mr. Bobber Custom" einen Halter bestellt, der eigentlich für die Iron gedacht ist. Um ihn befestigen zu können, musste ich die beiden Bohrungen zu Langlöcher feilen und Material von der Halteplatte wegschleifen, damit die Rundung der Halteplatte in die Rundung der Gabelbrücke passt. Im Moment habe ich testweise den Halter um 180° gedreht und ihn quasi verkehrt herum von unten montiert.
Nachteilig bei der Bastelaktion ist, dass die separaten Kontrollleuchten vom Lenker verdeckt werden. Um sie sehen zu können, muss ich mich etwas nach vorne beugen. Ist nicht schlimm, aber eben auch nicht perfekt...
Ich raff es einfach nicht.....nein, ehrlich........ich VERSTEHE es nicht......
Wieso in aller Welt wird "mehr Fahrkomfort" mit längeren Federbeinen gleichgesetzt???
Je nach Hersteller sind die genau so besch.....eiden, wie die originalen von Harley.
Um effektiv mehr Komfort zu erhalten, bedarf es einfach nur einer entsprechenden Qualität, die in ihrer baulichen Ausprägung nicht größer sein muß, als das Original.
Ist wirklich nicht bös gemeint und ich möchte hier auch niemandem auf die Füße treten, aber echt.......ich verstehe es nicht.....
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Bin gespannt wie sie zum Frühjahr aussieht...
@mütze
Zeig mal mehr bilder, sieht nämlich interessant aus.
Zitat von Straydog: Ich raff es einfach nicht.....nein, ehrlich........ich VERSTEHE es nicht......
Wieso in aller Welt wird "mehr Fahrkomfort" mit längeren Federbeinen gleichgesetzt??? Je nach Hersteller sind die genau so besch.....eiden, wie die originalen von Harley. Um effektiv mehr Komfort zu erhalten, bedarf es einfach nur einer entsprechenden Qualität, die in ihrer baulichen Ausprägung nicht größer sein muß, als das Original.
Ich will auch niemandem was, aber ich versteh den ganzen Thread hier nicht. Mann kan den Tacho kaum ablesen, die Kontrolleuchten nur mit vorbeugen, sieht bestimmt während der Fahrt sehr lustig aus. Die Hupe unterm Tank Heckhöherlegung und danach kürzen...klar ist vieles Geschmackssache. Ich finds einfach nur sinnfrei
__________________
Zitat von mütze
Optimal wäre sicherlich, Federbeine von z.B. Wilbers zu verbauen, die individuell an Maschine und Fahrer angepasst werden.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.