Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- zu jung für ne harley ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46198)


Geschrieben von JeepCJ am 07.11.2013 um 14:35:

Dem Wurm kann ich nur beistehen, wenn sich die Prioritäten ändern, Kinder Haus und Frau, dann kann man sich auch den Traum erfüllen (Leisten).

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Frankenbursche am 07.11.2013 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
Watten quatsch.....is der pure neid sag isch dir !!! Harley wird von jahr zu jahr jünger vom puklikum,...
Hätte ich gekonnt hätte ich bereits mit 20jahren eine harley in der garage stehen gehabt,....18jahre später hats dann doch geklappt :-)

Neid, auf was??? Ne HD ist nichts "Göttliches, anbetungswürdiges, etc. Es ist einfach ein Motorrad.

80% der Kisten sind doch eh finanziert, so what?! Umso toller die Kiste, umso größer der Schuldenberg .
Das das so ist weiss ich genau, ein Kumpel arbeitet bei einem Händler und der verkauft HD´s. Moped gegen Cash ist die Ausnahme. Finanzierungen mit Laufzeiten von 72 Monaten, die Regel. Jeder der mehr als 6 Monate beschäftigt ist, bzw. die Probezeit hinter sich hat, kriegt innerhalb von Minuten eine Finanzierung genehmigt. Also für mich scheidet der Neid-Faktor aus.


Geschrieben von Orioles am 07.11.2013 um 19:56:

Wie alt mit Harley - ist nicht wichtig!
Die Einstellung macht's - und ist die richtig,

macht's große Freude - ihm und ihr.
Deshalb glaubt es einfach mir:

Alter in Jahren - zählt da nicht.
Mehr sag ich hier jetzt dazu nicht.

In diesem Sinne

Grüssle Orioles :-)


Geschrieben von Freddy72 am 07.11.2013 um 20:28:

Tatsächlich ist es doch so, daß es alles eine Frage der Prioritäten ist. Erst keine Kohle, dann Kinder und Karriere. Da fährt man auf vier Rädern und einem Dach über´m Kopf besser und wenn die Kohle dann für nen Bock nicht reicht...
Ehe man sich´s versieht sind 20 Jahre ins Land gegangen, bis man endlich daran denkt, sich SEINEN Traum zu erfüllen. Hab letztens erst darüber nachgedacht, daß das bei mir auch schief gelaufen ist. Steig nach ner ausgiebigen Sonntagsrunde mit einem fetten Grinsen im Gesicht vom Mopped und denk so: Das hättest Du Dir schon viel früher gönnen sollen.
Aber letztlich ist es sche..egal, wie alt Du bist. Für ne Harley bist Du nie zu jung und nie zu alt. Für mich steht nur eines fest: mit so einer Plastikflüstertüte könnt ich nichts anfangen. Die Dinger laufen ihre Zeit und landen dann auf dem Schrott. Hab jedenfalls noch keine Reistonne gesehen, die 70 Jahre alt war und immer noch lief, so wie die WL von meinem Kumpel, bzw. noch nichts von Yamaha oder Honda - Treffen gehört, wo sich Tausende von Leuten aus aller Welt treffen und Spaß mit Ihren Moppeds haben. Woran das wohl liegt?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von manosteel am 07.11.2013 um 21:25:

Bin unter dreißig und wollte schon immer nur Harley fahren. Für mich ist das auch keine Frage des Alters an sich sondern eher der Prioritäten, die man für sich setzt (Haus, Kinder etc.).
Ich wollte mir nach meinem Studium einen Traum erfüllen und fahre nun Harley. Für mich kommt nichts anderes in Frage. Obendrein kann man die Harley langfristig auch als eine Art Kapitalanlage betrachten. Der Wertverfall ist wesentlich geringer, als bei anderen Bikes, wenn man sich gut um die Maschine kümmert.


Geschrieben von Hellblazer am 09.11.2013 um 09:29:

Mich regt hal die tatsache auf, das man sich solche kommentare von andren motorradfahrern anhören muss, die es eigentlich besser wissen müssten. Ich ziehe ja auch nicht im beisein derer über ihr motorrad her. Es ist aber auch jedes mal wieder interessant sich mit besitzern anderer motorradtypen über den sinn/grund des motorradfahrens zu diskutieren.


Geschrieben von EASYDRIVER am 09.11.2013 um 10:42:

Meiner meinung nach hat das Alter keinerlei bedeutung.... ich kenne Leute die seit 30 jahren Japaner fahren und die werden Nie auf ne Harley Steigen ... und auch nie fahren .. egal ob sie es sichs leisten können ( und das könnten die ohne zweifel...)

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude


Geschrieben von cam1980 am 09.11.2013 um 11:09:

ich war 14 als ich zufällig (hatten dort sportwoche) am harleytreffen in Faak war. Seitdem war klar ich brauch ne harley smile mit 32 wars dann so weit.

Was andere sagen is mir schnurz. Meistens isses e nur der neid.


Geschrieben von Hellblazer am 09.11.2013 um 11:16:

mir ist grad ein guter spruch/konter eingefallen für leute die sagen das harleys was für opas ist:

wenn ich alt bin, dann will ich ein motorrad fahren das leicht zu händeln ist.

ist dann für die sitation gedacht wenn man sich wieder allüren über die fahreigenschaften einer harley anhören muss


Geschrieben von zfreedom am 09.11.2013 um 11:17:

...ich denke auch nicht, das Harley fahren etwas mit dem Alter zu tun hat.
es ist ein Feeling,

entweder frau oder man(n) hats Freude Freude Freude ...... oder eben nicht Baby Baby Baby

franz

__________________
Harley fahren ist..........anders Freude

" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....geschockt


Geschrieben von Goggorell am 09.11.2013 um 12:18:

Hmm, zu jung für ne Harley,

also ich hab mir mit 53 eine Harley gekauft, ganz einfach aus dem Grund weil ich mir sie erst jetzt leisten konnte, wollte mit 20 auch ne Harley haben, aber ich hatte damals den Ar... eben zu weit unten, kurz gesagt Kohle reichte nicht unglücklich

Und wegen dem Alter, hab neulich einen Transporterfahrer überholt, ganz legal mit Blinker, niemanden gefährdet, anscheinend gefiel dem Herrn das aber nicht, und er fuhr mir auf einer Strecke von ca. 4 KM immer wieder so nah auf, dass ich bei einer Bremsung unter seinem Transporter gelegen hätte an der Einfahrt vom Kreisverkehr quetschte er sich neben mich, Fenster runter und schrie: "Jetzt biste sowas von Fett du ALTER SACK" und fuchtelte mit seiner Hand ausm Fenster.
Auf der Wache erklärte mir man dann, dass diese Distanz nicht als Nötigung ausreiche und das einzige was man machen könnte wegen Beleidigung anzeigen aber dann steht Aussage gegen Aussage, Sche.... drauf also doch zu alt fröhlich

Grüßää Martl


Geschrieben von Döppi am 09.11.2013 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von cam1980
ich war 14 als ich zufällig (hatten dort sportwoche) am harleytreffen in Faak war. Seitdem war klar ich brauch ne harley smile mit 32 wars dann so weit.

Was andere sagen is mir schnurz. Meistens isses e nur der neid.

Das natürlich ein Eindruck, den man als Jugendlicher nicht vergißt und der sich in`s Herz einbrennt.
Ich bin als Kind neben einer Kawasaki Vertretung aufgewachsen. Da bekommt man natürlich erstmal andere Einflüsse mit. Konnte nur am Sound sagen, was für ein Modell da gerade in unseren gemeinsamen Hof fuhr. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Style am 09.11.2013 um 12:35:

zu jung für ne harley ???

Ich seh das so:
In der Jugend braucht man was für den Kick, Maximum Speed und Leistung und günstig.
Da fällt halt Harley für 99% raus.

Mit der Zeit verzichtet man auf den Speed, der Lebenserhaltungstrieb wird größer und man neigt zu coolness und zum cruisen.
Wenn dann das Geld da ist, und der Stil passt, wird es mit Sicherheit eine Harley.

Meine Frau und ich kauften uns mit 25/23 die ersten Harleys.
Und es war gut so

__________________
Achtung,
habe bezgl. Harleys NUR gefährliches Halbwissen. Davon aber genug ...

Möge der Sprit mit Euch sein

-- HEF! (Ralf)


Geschrieben von Hellblazer am 09.11.2013 um 12:49:

Zitat von Style
Ich seh das so:
In der Jugend braucht man was für den Kick, Maximum Speed und Leistung und günstig.
Da fällt halt Harley für 99% raus.

Mit der Zeit verzichtet man auf den Speed, der Lebenserhaltungstrieb wird größer und man neigt zu coolness und zum cruisen.
Wenn dann das Geld da ist, und der Stil passt, wird es mit Sicherheit eine Harley.

Meine Frau und ich kauften uns mit 25/23 die ersten Harleys.
Und es war für so

Entweder so, oder man ist von vornerein mit dem choppervirus infiziert. Speed und dergleichen haben mich nie interessiert. Zur heizerfraktion wollte ich nie gehören.


Geschrieben von Tomatenfisch am 09.11.2013 um 15:10:

So sehe ich das das auch Haudegen.
Als ich mir letztes Jahr mit 25 meine Harley gekauft habe, sind auch sprüche gekommen von wegen "ahh du brauchst doch was mit Beschleunigung und Endgeschwindigkeit."
Aber ich wollte auch immer nur das Rünteln und Schütteln einer Harley im A**** spüren und den Sound im Ohr haben.
Auserdem reicht mir der durchzug der Sportster (1200) aus, damit mach ich wenns sein muss "möchtegernTuningSpinner" an der Ampel nass.
Ich würde auch immer ein alten Mustang oder eine andere alte Ami Karre jedem modernen Sportwagen vorziehen.
Fehling heißt das Zauberwort.

Gruß

__________________
Gruß
Tomatenfisch