Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wieviel habt Ihr in Eure SPORTSTER investiert? Wieviel würdet Ihr noch investieren ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45647)


Geschrieben von Black Skull am 14.10.2013 um 20:15:

So verschieden sind die Geschmäcker... großes Grinsen

Ich hab meine gerade wegen des dicken Vorderrads gekauft.

Umgebaut ist bis jetzt nur etwa für 500€ und auch nur dezent. Das heisst getönte Blinker, vorne vorverlegt, Achsabdeckungen vorne/hinten;Lampenzierschirm und Navihalterung.

Andere Sachen kommen dann noch.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von macmarkus am 14.10.2013 um 20:20:

der markus aus kamen (also meine wenigkeit) sieht das ähnlich wie der markus aus bochum.

die iron 883 gefiel mir letztes jahr in der us-version (siehe werbespot und anzeige) so gut, dass ich sie auch genau so haben wollte.

also waren "nur" die original-us-dämpfer und der seitliche original-us-kennzeichenhalter als umbaumaßnahme fällig und die kosten dazu (mit knapp 400 eiern) überschaubar.

für mich die perfekte sporty. die allermeisten umbauten empfinde ich (ähnlich wie markus bochum) als misslungen.


Geschrieben von mütze am 14.10.2013 um 20:33:

Zitat von Black Skull
So verschieden sind die Geschmäcker... großes Grinsen Ich hab meine gerade wegen des dicken Vorderrads gekauft.

Das ist ja auch in Ordnung so. Ich könnte mir trotzdem als weitere Variante ne etwas fahraktivere Sportster vorstellen - die vorhandenen Teile bräuchten nur wieder einmal etwas anders zusammengemixt werden. Also ne 883R mit 1200er Motor und den Felgen der Superlow z.B. ...


Geschrieben von Hellblazer am 14.10.2013 um 20:36:

Zitat von nightrider63
........
Und deshalb mache ich es nun - im gesetzten Alter angekommen, in dem man niemandem mehr etwas beweisen muß und schon gar nicht einem selbst- so wie der Buchautor Egbert F. Eschenbacher (u.a. Harley-Davidson in Deutschland):

"Ich fahre die Harley-Davidson-Motorräder so, wie sie von der Company erdacht wurden, erhalte mir den Wert indem ich sie pflege und warte und konzentriere mich auf das Wesentliche: ich fahre!"

LG Markus.

Ich bin mit 24 zwar nicht im gesetzten alter, sehe das aber bei meiner sporty genau so. Ich habe bisher nur den auspuff zwecks klang und den luftfilter zwecks optik getauscht, sowie nen gepäckträger, seitentasche und windschild gekauft, und nen reduced reach sitz. Ich kann jederzeit meine sporty wieder bis auf den auspuff in den originalzustand bringen, weil ich mir davon nen besseren wiederverkaufswert erhoffe. Ich brauch keinen 180er hinterreifen oder andere blinker, mir gefällt mein moped so wie es ist.

Aber um mal die kosten aufzuzählen
Moped für 11500 neu gekauft
Penzl für 1400
Luftfilter der 72 mkt backplate ca. 300
Seitentasche 200
Gepäckträger 130
Windschild mit halter 300
Sitz 180
Macht an zubehör summa sumarum 2510 euro.


Ich hätte ja ma richtig interesse ne yamaha xs als chopper aufzubauen. Da werden dann man alle register gezogen.

Um nochma auf das dicke vorderrad zu kommen. Ich finds geil und besser als dieser fahrradreifen bei der 72


Geschrieben von punkrunner am 14.10.2013 um 23:47:

Wieviel habt Ihr in Eure SPORTSTER investiert? Wieviel würdet Ihr noch invest...

@ Black Skull
8.100 Euro

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens


Geschrieben von jerema am 15.10.2013 um 00:20:

sehe das ähnlich wie die beiden Markus. Diese ganzen Umbauten gefallen mir nicht. Hässliche Tanklifts, abgesägte Fender etc. Die ganzen Pötte sehen dann aus wie nicht fertiggestellte Prototypen.
Eigentlich wollte ich mir die Nightster kaufen, gabs aber nicht mehr. Also ist es die Iron geworden, hab sie gleich vom Händler auf 1200ccm bauen lassen. Dann habe ich noch nachträglich die Progessiv Suspension einbauen lassen.

Iron 1200 ccm, Seitliches Kennzeichen + abnehmbarer Sozius sitz, Fussrasten = 11.000 Euro
Progressive Suspension = 400 euro
kleine Schwingentaschen 2 Stück=200 Euro
Chrom Luftfilterdeckel mit K&N luftfilter(ebay)=80Euro
Flyer bar lenker=60 Euro
Gegronkter Auspuff=300 Euro
TTS Mastertune= 500 Euro
Chrom Gepäckträger=60 Euro


Geschrieben von Dirk am 15.10.2013 um 07:32:

Ich verstehe nicht wieso man ab investierter Summe X auf eine grössere Maschine umsteigen sollte . Sehe da keinen Zusammenhang unglücklich unglücklich . Entweder mir gefällt mein Bock dann isses Wurscht was ich reinstecke , oder er gefällt mir nicht ....dann frag ich mich warum ich ihn gekauft habe ?
Hat doch mit geld rein gar nichts zutun............

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von c1 am 15.10.2013 um 08:51:

ja, das finde ich auch sevon.
Aber nur um auf das thema zu kommen= forty eight M.Pearl Bj. 2014 ABS ca. 11500,- €
Scream eagle Luftfilter Piston ca. 500,- €
HD- Gabel Faltenbeläge m. Montage ca. 150,-€
Souziussitz ca. 110,-€
HD-Soz.Rasten ca. 160,-€
Tüv für SE-Piston/Gutacht. ca. 200,-€
-------------------
ca. 13 600,-€
Ist voll geil meine 48er hat auch ordenlich Schub.
Fakt ist: Das ist es mir werd ( ich bin jetzt am sparen für ein Dr.J & Mr. H und ein Super Tuner).
Ich habe die Sporty gehabt und gleich danach die dyna (mit der Dyna war ich nicht ganz zufrieden ) jetzt fahr ich wieder die 48er.

Gruß C1 Zunge raus


Geschrieben von blaugrau am 15.10.2013 um 11:14:

Zitat von phil22
Hmm was ist leicht an der Farbe so schlimm? ist mal was anderes und hat so keiner Augenzwinkern! Ich nehm an das deine Bikes schwarz sind ...................

mein Bike ist blau und war damit deutlich günstiger als das gleiche Bike in schwarz ... man schränkt den Käuferkreis mit einer schreiend bunten Harley eben erheblich ein ... und damit drückt man auch den Preis, ist so, braucht man auch nicht drüber reden.

Und ich mag mein blaues mopped sehr Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Zohan am 15.10.2013 um 12:17:

Ich kann es nur nochmal sagen: Das mit der Problem der Farbe hab ich nie verstanden!

Das eine Lackierung Geschmackssache ist ist mir schon klar aber ich verstehe nicht warum die immer als so unveränderbar gesehen wird. Eine schöne professionelle einfarben Lackierung bekommt man um 500 EUR rum. Aufwendige Lackierungen ab 800-900 EUR und eine richtige Customlackierung ist ab 1500 EUR zu haben.

Mattschwarz aus der Dose kostet 30 EUR und 5 Stunden Arbeit wenn man es schön macht.

Wenn ich mir anschaue welche Unsummen wir in Chromdeckel und Auspuffanlagen versenken ist so eine Lackierung doch absolut leistbar und hat einen riesen Effekt. Meine Sporty war auch so billig weil der Lack in einem schrecklichen Zustand und weinrot war.

Daher achte ich eher auf den technischen Zustand und dem Zustand des Chroms als auf den Lack. Kauf auch gerne ein Bike in rosa oder schweinchenblau wenn der Rest stimmt.

Gruss
Zohan


Geschrieben von Harleybiker72 am 15.10.2013 um 12:34:

Zohan genau so ist es bin deiner Meinung
Ich habe halt das Glück das ich lacker bin

__________________
I


Geschrieben von Roadking57 am 15.10.2013 um 12:50:

Jeep, für den Käufer sind solche " ich nenn es mal Sonderfarben " natürlich super! Kriegste den Bock gleich nen Tausender günstiger weil die Karre sonst bis zum St. Nimmerleinstag steht und eckige Räder bekommt! großes Grinsen Ist halt nur für den Verkäufer blöd , wenn er nen Tausender in SEINE Farbe verbraten hat und nun auch noch deswegen nen Tausender runter gehen muss um den Haufen überhaupt los zu bekommen!


Geschrieben von blaugrau am 15.10.2013 um 15:20:

Zitat von Roadking57
.... wenn er nen Tausender in SEINE Farbe verbraten hat und nun auch noch deswegen nen Tausender runter gehen muss um den Haufen überhaupt los zu bekommen!

soooo einfach kann man es ausdrücken Augenzwinkern

... bei meiner Mühle ist übrigens auch der Rahmen blau Freude

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von SportyCB am 15.10.2013 um 15:46:

Fürs Motorrad 11500€
abnehmbare Sissybar 400€
J&H 2000€
Evtl. Nächstes Jahr noch Lufi und Mapping, wobei mir die 700-800€ jetzt schon schwer im Magen liegen
mehr wird nicht gemacht


Geschrieben von kutter24 am 16.10.2013 um 11:09:

Hi,

meine Zielsetzung nie verkaufen also auch
umgebaut

HD-Ledersatteltaschen
HD-Sissybar
HD-Gepäckträger
HD-Rallyrunner und Soundowner Sitzbank
HD Seitendeckel Zierstreifen
Custom-Riser umgebaut auf alte gerade Ausführung
HD 10Zoll Ape incl. Kabelinnenverlegung
HD LED Minibullet Blinker
Blinkerverlegung nach hinten und vorn an die Gabel
geänderte Blinkertaster
JuH Auspuff
gekürzter Heckfender
Mini Cateye LED Rücklicht
Rocker-C Kennzeichenhalter
180/60 17Zoll Hinterrad auf SoftailDeuce Felge

Preis ?? umgebaut weils mir gefällt und noch einiges an Ideen im Hinterkopf Freude

Grüsse

__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus. großes Grinsen