Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motorschaden ! Ach Du grüne neune !! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4534)


Geschrieben von mirco am 23.05.2008 um 18:26:

Hallo machupu,

Also mein Oeldruck ist immer einwandfrei gewesen.
Jetzt geht mein Möppi auch die nächsten Tage zum Onkel Doktor, da bei meiner letzten Fahrt (es waren nur ganz kurze 20 km) die Geräusche immer lauter wurden.
Da scheinen also doch so einige Sachen im Argen zu liegen. Baby Baby böse


Geschrieben von VAU-ZWO am 15.06.2008 um 12:25:

Seit 2 Wochen ist das gute Stück wieder bei mir.Das fehlende Spiel der Pleuel ist nun vorhanden und das Ding läuft wie Sau.Bei 180 km Abbruch wegen Bedenken,das es plopp-plopp macht und ich die Griffe in der Hand habe.
Außerdem habe ich nun den 42er Mikuni ,Big Sucker von Ness und eine Modifikation des OEM-Schalldämpfers.Alles Bestens und ich habe nun ein 10 Jahre altes neues Mopped.

__________________
''Chrome won't bring you home ...!"
Ich danke allen, die keine Ahnung haben und trotzdem schweigen.


Geschrieben von ...da Uwe! am 15.06.2008 um 13:29:

So ein Schaden hat doch immer was Gutes!

Mikuni und Ness! cool

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Nightrider am 15.06.2008 um 13:41:

Und was durfte sowas kosten?

__________________
.


Geschrieben von Big-Al am 15.06.2008 um 15:32:

[quote=69591]Zitat von VAU-ZWO
Seit 2 Wochen ist das gute Stück wieder bei mir.Das fehlende Spiel der Pleuel ist nun vorhanden und das Ding läuft wie Sau.Bei 180 km Abbruch wegen Bedenken,das es plopp-plopp macht und ich die Griffe in der Hand habe.
Außerdem habe ich nun den 42er Mikuni ,Big Sucker von Ness und eine Modifikation des OEM-Schalldämpfers.Alles Bestens und ich habe nun ein 10 Jahre altes neues Mopped.

redest Du jetzt von Deiner BMW großes Grinsen fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von mirco am 16.07.2008 um 19:44:

So Ihr Guten,

habe vor kurzem einen Anruf bekommen, dass mein Motorschaden bei UMAP "untersucht" wurde und tatsächlich ein Schaden des Kurbelwellenlagers auf der Primärantriebsseite besteht, genau wie mein "Schrauber" sagte.

Er konnte aber nur bis zum Lower-End schauen, da ihm dann die passenden Werkzeuge ausgingen.

Anfangs wunderte ich mich darüber, bis ich gehört habe, dass nur UMAP und der Shovel-Service die entsprechenden Werkzeuge haben, um in diesen Tiefen des Motors zu suchen. geschockt
Mann lernt doch nie aus, nicht wahr ?!?

Ich hoffe also demnächst mein Motörchen zurück zu bekommen, so dass dann alles wieder zusammen gestzt werden kann, um wieder einige Kilometer vor mich hin zu blubbern.

Im Übrigen wunderten sich auch die Leute von UMAP, dass bei diesem Kilkometerstand bereits ein solcher Schaden entstehen kann. Sie meinten, dass sie wohl bei einem meiner Vorbesitzer länger gestanden haben muß.


Geschrieben von mirco am 25.07.2008 um 19:31:

So, heute habe ich mein Lower End von UMAP abgeholt. Da war wirklich ganz schön was kaput, sogar für mich als "Motorlaie".

Habe also für deren Reparatur heute 1200,- Euronen gezahlt.
Hinzu kommt aber noch nächste Woche (hoffentlich !!) die Zahlung bei meinem Schrauber für das wieder Instandsetzten.
Vielleicht habe ich ja Glück und bleibe doch noch unter der zuerst genannten Summe !!!!!! Freude Freude


Mal Schauen !!!


Geschrieben von Big-Al am 25.07.2008 um 22:02:

das hoffe ich auch für Dich Freude Freude , aber die Hauptsache er blubbert wieder
Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von ehem. User am 25.07.2008 um 23:48:

mal am Rande, meine Eltern mußten ihren Segelurlaub abbrechen. Bei ihrem 3 Zyl. Volvo Einbaudiesel waren von 2 Kolben die Bolzen nicht gesichert, die haben sich dann an den Laufbahnen verewigt und sind letzt, draußen auf der Ostsee, mit lauten Knall auseinandergeflogen. Um es kurz zu machen, der Motor war im Arsch und der Urlaub um.

Ganz klar ein Montagefehler von Volvo, direkt in Schweden im Werk hat da einer schwer gepennt.
Allerdings vor 12 Jahren ...... 8.500 € kostet der Motor, zuzüglich Einbau

Mittlerweile liegt das Boot wieder im Heimathafen, hat Zeit und viel Geld gekostet, die beiden Ringe die den Bolzen sichern sind eigentlich nicht teuer, und schwer einzubauen auch nicht .....


Geschrieben von Highjagger am 25.07.2008 um 23:50:

Das hat aber lange gedauert .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von ehem. User am 26.07.2008 um 00:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Das hat aber lange gedauert .

falls Du jetzt die 12 Jahre von dem Bootsmotor meinst ...

Das ist ja kein Auto oder Motorrad, ein Segelboot bewegt man meist bei schönem Wetter, im Sommer und unter Segeln, der Motor läuft nicht mal viel, lass den 200-300 Betriebsstunden haben.

Es hat ne Weile gedauert, ja, der übrige Zylinder sah auch noch aus wie neu .... aber Kulanz gab's trotzdem nicht


Geschrieben von mirco am 26.08.2008 um 19:59:

Also liebe Leute,

mir fiel heute beim Fahren ein, dass ich Euch noch eine kleine Antwort schuldig geblieben bin. Augen rollen

Ich habe dann bei meinem Schrauber nochmals glatte 1000 Euronen bezahlen dürfen, so dass ich auf unglaubliche 2200,- € gekommen bin Baby Baby Baby Baby

Aber es ruckelt und rüttelt nichts mehr, hat also scheinbar ´was gebracht !! Freude

Es tut aber trotzdem weh traurig traurig


Geschrieben von Bobber-Knight am 26.08.2008 um 23:19:

Ui...für 2200,- bekommste ja schon nen neuen Motor......naja, auf alle Fälle viel Glück ! großes Grinsen

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Highjagger am 27.08.2008 um 07:17:

Aber immernoch unter den 2500 vom Anfang geblieben . Wenigstens weißt du jetzt daß alles wieder seine Ordnung hat , hast du eigentlich Garantie auf die ausgeführten Motorarbeiten bekommen ? Lag das dann wirklich an dem längeren rumstehen des Vorbesitzers ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von mirco am 27.08.2008 um 20:29:

Salute Highjagger

Scheinbar, aber letztendlich kann es mir eh keiner mit Gewissheit sagen ob es daran gelegen hat.
Garantie ist ne super Sache ?!? Bei meinem Schrauber ja, aber die Anderen werde ich gleich morgen mal fragen verwirrt
Es hört sich aber auch alles ein ganz klein wenig anders an. Scheinbar sind die ganzen "Störgeräusche" für mich mit der Zeit zu normalen "Alltagsgeräuschen" geworden.