Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Street Bob neuling (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44845)
..wie wäre es wenn er in DE kauft ???
Zitat von burning_ben
Zitat von Neo
meine hat neu ja gerade 14.600€ inkl. vorverlegte,abs,soziusrasten gekostet.....!!!! da steht keine deiner gebrauchten im vergleich !
Aber in Ö sieht das preistechnisch glaube ich etwas anders aus als bei uns hier in D oder?
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Zitat von Neo
..wie wäre es wenn er in DE kauft ???
Zitat von burning_ben
Zitat von Neo
meine hat neu ja gerade 14.600€ inkl. vorverlegte,abs,soziusrasten gekostet.....!!!! da steht keine deiner gebrauchten im vergleich !
Aber in Ö sieht das preistechnisch glaube ich etwas anders aus als bei uns hier in D oder?
Street Bob neuling
Ja wenn ich in D kauf muss ich NOVA (heißt bei uns so) nachzahlen
Ca. 20 prozent vom Kaufpreis (soviel zum freien Warenhandel in der EU
Naja also tendenz zu Bike 1
Laufleistung nicht so ausschlaggebend?!
Und teil eins ist auch schon schön schwarz.....
__________________
....bleibt geschmeidig
Stimmt, nova, ist mir irgendwo schon mal untergekommen.
Na wenn schwarz keine gute Basis ist.
Knappe 8000 finde ich bei der Gesamtleistung nicht wild.
Street Bob neuling
Ihr werdet lachen...
Hab noch nichtmal das bike.... (Wird aber wahrscheinlich bike1 werden wie beschrieben...)
und schon mein erstes teil
Neu um 300 öken hab ich nicht widerstehen können (hat jemand falsch gekauft, naja sein pech mein glück
So und jetzt mein zweites teil
1. Wollte fragen ob ich das gesamte rad wie es ist pulvern lassen kann oder ob ich extra ausspeichen muss und dann wieder einspeichen????
2. Ist ein 21x2,15' vorderrad für harley dyna (laut verkäufer original um 170 euronen... Das ist ein guter preis oder?!)
Auf was muss ich achten dass es problemlos in eine 2010 street bob passt??
Vielen dank für eure hilfe
Cheers
__________________
....bleibt geschmeidig
Uups, das Vorderrad kannst wahrscheinlich in die Tonne kloppen, alleine weil die Nabe von einem älteren Modell ist. Hättest lieber nur das Felgenring gekauft.
Abgesehen davon, gilt grundsätzlich:
Willst du das originale WIde Glide 21" Vorderrad auf die Bob, besorg die eine passende Gabelbrücke, am besten die originale von der WIde Glide, da sie breit genug und durch das werkseitiges Rake von +2° besser zum 21" Rad passt. Oder eine aus dem Zubehör z. B. von Müller.
Der Hintergrund: Die Street Bob hat eine schmale Gabel, sogenannte "Mid Glide". Die Nabe der Wide Glide Felge ist aber zu breit und passt nur in die sog. "Wide Glide" Gabel, die einen Holmabstand von 250 mm hat.
Oder du lässt eine 21" Felge auf die originale (schmale!) Street Bob Radnabe umspeichen.
Street Bob neuling
Ok perfekt, danke schonmal, dachte ich mach ein schnäppchen....
Dann werd ich wohl einen felgenring besorgen und umspeichen lassen
Mal sehen, dass mit den rädern kommt vielleicht eh erst nächste saison (2014) dran, ist ja doch ein teurer spass, hinten soll ja auch ein 18x5,5' oder 17x6' für nen 200er rein....
Was anderes:
Suche so einen stiletto Heckfender wie bei diesem Bild....
Möchte aber einen aus Blech und nicht aus GFK.
Hab da mal bei thunderbike reingesehen und die wollen glatt 750 öken haben...
1. Gibts da was günstigeres oder gute alternativen??
2. Kennt jemand diesen lenker (chubby outlaw 10', vielleicht??)
Möcht mal teile sammeln damit ich dann gleich loslegen kann (wahrscheinlich ab November oder so...)
__________________
....bleibt geschmeidig
Fender gibts bei Lottermann oder Ricks oder UStation oder .........
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Warum nicht gleich eine Fat bob? Das erleichtert die Sache doch um einiges!
__________________
Gruß
Achim
Zitat von DaGaunaDann werd ich wohl einen felgenring besorgen und umspeichen lassen
Street Bob neuling
zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Warum nicht gleich eine Fat bob? Das erleichtert die Sache doch um einiges!
__________________
....bleibt geschmeidig
Zitat von nogard
Willst du das originale WIde Glide 21" Vorderrad auf die Bob, besorg die eine passende Gabelbrücke, am besten die originale von der WIde Glide, da sie breit genug und durch das werkseitiges Rake von +2° besser zum 21" Rad passt. Oder eine aus dem Zubehör z. B. von Müller.
Der Hintergrund: Die Street Bob hat eine schmale Gabel, sogenannte "Mid Glide". Die Nabe der Wide Glide Felge ist aber zu breit und passt nur in die sog. "Wide Glide" Gabel, die einen Holmabstand von 250 mm hat.
Oder du lässt eine 21" Felge auf die originale (schmale!) Street Bob Radnabe umspeichen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zitat von DaGauna
Ja wenn ich in D kauf muss ich NOVA (heißt bei uns so) nachzahlen
Ca. 20 prozent vom Kaufpreis (soviel zum freien Warenhandel in der EU
Naja also tendenz zu Bike 1
Laufleistung nicht so ausschlaggebend?!
Und teil eins ist auch schon schön schwarz.....![]()
__________________
Gruß
Achim
Kennt jemand eine europäische alternative??
http://www.dkcustomproducts.com/99-Up-Dyna-Coil-Relocation-Kits_c52.htm
__________________
....bleibt geschmeidig
Nova sind 16% zu zahlen und Du brauchst auch so einen Wisch vom Österreichischen Importeur zum Anmelden ( sollte eigentlich jeder Freundliche machen können ). Das ganze geht aber nur wenn das Mopped einen EU-Typenschein hat .
Wenn nicht mußt Du es Typisieren lassen
Habe heuer auch überlegt mir eine aus D zu holen , hat sich aber dann doch nicht ausgezahlt !