Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Super oder Super Plus ? Was tankt ihr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44235)


Geschrieben von Palpatine am 20.08.2013 um 06:55:

Ich wechsel immer zwischen Super und Super+ ,aber E10

hat Mein Moped noch nicht gesehn ,wußte gar nich das das

geht Augen rollen E10 bekommt nur Mein Fiat 500 und der läuft

damit ganz Gut Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Defcon am 20.08.2013 um 07:00:

Ich hab gestern Jack Honey getankt ,, einen Versuch wars wert

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mr. Lucky am 20.08.2013 um 08:17:

Bevor "Normal bleifrei" vom Markt verschwand, hab ich meine Fat Boy immer damit betankt. Jetzt nur das einfache "Super".
Bei E10 hab ich so meine Bedenken. Der Verbindungsschlauch vom rechten zum linken Tank fängt so langsam an zu gammeln und in dem riffeligen Ummantelungsrohr Pilzbewuchs anzusetzen. Ich schiebe das mal einfach auf die Phase in der ich ein paar Mal E 10 getankt hab. Hat wahrscheinlich gonnix damit zu tun aber ich hab 'nen Schuldigen gefunden und tanke kein E 10 mehr. großes Grinsen

Gruß
Lucky


Geschrieben von nogard am 20.08.2013 um 08:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Der Motor ist für Super ausgelegt. Super + hat somit keine Vorteile. Wenn Motoren mit Super + nicht klingeln oder kühler laufen , stimmt etwas am Mapping nicht. Super + ist für Verdichtungen ab 10,5 .
Einige Raffinerien werben mit "höherwertigen Kraftstoffen" , lt. Ergebnissen von Motorenentwicklern wie z. B. MB oder BMW ist das Bauernfängerei ahnungsloser Tanker. Das gilt auch für zusätzliche Additive für Sprit oder Öl. Aber die Ahnungslosigkeit stirbt zuletzt.

So sehe ich es auch. Hab mal Ultimate-102 getankt, weil alle anderen Säulen belegt waren und ich keinen Bock aufs Warten hatte. Keinerlei Unterschied zum Super festgestellt, das ich normalerweise tanke. Unser Kfz-Prof hat mal erzählt dass die Toleranzen bei einigen Kraftstoffen erheblich streuen. So lässt z. B. Aral (zumindest Anno 2002) das Super Kraftstoff an der Raffinerie mit Streuung nach oben betanken, sodass die tatsächliche Oktanzahl um 1-3 Oktan über dem Nominal ROZ-95 liegt.


Geschrieben von blackwilli am 21.08.2013 um 20:25:

Habe heute ein kleines Phänomen :

Bisher habe ich immer Super 95 getankt, mit der Sporty und mit der Street Bob. Vorhin an eine Shell in BS gefahren, an der ich schon ab und zu getankt habe und wieder zu Super 95 gegriffen.

Nach ein paar Kilometern vernahm ich ein sehr deutliches metallisches "Zwitschern", ein viel hellerer Ton als ich es sonst von z.B. dem Klingeln bei einem PKW kenne. Tritt ab rund 1.800 U/min und unter Last auf. Hatte ich bis dahin nicht und bringe es daher mit dem Tanken in Verbindung.

Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht ?

Hatte zuerst die Vermutung, dass die Jungs die Säule einfach auf E10 umgestellt haben, weil der Super 95 Tank leer war (alles schon vorgekommen). Aber nach Euren Berichten hier, schreibt Ihr nichts von Klingeln?

Mit anderen Moppeds hatte ich früher auch schon mal "schlechten" Sprit erwischt, dann liefen sie etwas unwillig, was nach erneutem Nachtanken woanders wieder weg war. Aber Klingeln hatte ich nie.


Geschrieben von 92FatBoy am 21.08.2013 um 20:34:

Zitat von Marcello
Wie die Überschrift schon besagt... Was tankt ihr ?
Ich Tanke 'Super' ... Augenzwinkern

@all

S U P E R

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Xeronaps am 21.08.2013 um 20:42:

Ich tanke Super, Handbuch sagt mindestens 95 Oktan, irgendwo steht das.

Bei E10 soll man mit dem Lack aufpassen, laut Verkäufer greift diese Sorte wohl stärker den Lack an, aber fahren kann man das auch, ab und zu pack ich auch mal Super+ rein.

Auf die Kosten beim Tanken schau ich bei dem geilen Hobby eh nicht. cool

__________________
seit 04.06.2013 auf der ersten HD unterwegs großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Rolliglider am 21.08.2013 um 20:47:

wohl stärker den Lack an


Bei mir hat E10 bei langer Standzeit den. benzinschlauch durchgefressen....
Nie mehr diesen Dreck!

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von wolfgang22 am 21.08.2013 um 21:22:

V-Power bei meiner Sporty. Wird sie nicht brauchen aber es schadet auch nicht.


Geschrieben von SB2011 am 22.08.2013 um 01:57:

@Rolliglider

E10 wird von HD empfohlen.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von blackwilli am 22.08.2013 um 08:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von SB2011
@Rolliglider

E10 wird von HD empfohlen.

Sorry, aber das stimmt so nicht.

HD empfiehlt nicht E10, sondern schreibt, dass E10 den Motoren ab Bj. 1980 nicht schadet.
Im Zweifel soll man aber lieber Super 95 tanken.
Da laut HD im Ausland (auch europäisches) nicht ganz klar geregelt ist, wie viel Ethanol nun wirklich im Biosprit ist,
soll man dort sowieso lieber Super 95 tanken.

Nachzulesen in der Antwort von HD auf eine entsprechende Nachfrage vom ADAC.


Geschrieben von SB2011 am 22.08.2013 um 11:39:

@blackwilli

Hier in Thailand gibt es nichts besseres.
Habe selbst bei HD Bangkok angerufen.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Rolliglider am 22.08.2013 um 12:19:

Hi, da ich hier zitiert werde:

Ich glaube (auch) nicht, dass die MoCo E10 empfiehlt.

Aber mir egal: Ich tanke, nach dem mir innerhalb von 200 Metern gut 18 Liter E10 durch den perforierten Benzinschlauch rinnen, nie mehr das Teufelszeuchs.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von speedbeer am 22.08.2013 um 12:47:

das Teuerste, wenn ich mit anderen unterwegs bin und E10 wenn mich niemand beobachtet


Geschrieben von dellminator am 22.08.2013 um 12:53:

98er, wieso?! weils definitiv besser läuft und etwas weniger verbraucht. beim mopped egal, beim auto macht das 1,5l/100km und ja man merkt der unterschied zwischen den sprit, tank mal in F oder E an einer wenig besuchten tankstelle Augenzwinkern ich fahre im sommer in einen monat zwischen 6T und 7T km. da merkt man gleich der unterschied, aber wie gesagt auf dem mopped nicht so extrem!

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <