Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alternative zu PS Dämpfern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44215)
das sind ps daempfer...
die orginalen 11,5 sind doch bauartgeprüft..also eintragungsfrei da orginal.....ist doch das gleicht wie mit der orginal vorferlegten fussrastenanlage.....die brauchst auch nicht einzutragen...
__________________
Patrolcustoms
Alternative zu PS Dämpfern?
Jemand schon die kurzen HD dämpfer getestet? Sollen ja 1' tiefer sein..
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
@Iron Jerry,
sieh mal Hagondämpfer:
http://www.bikers-warehouse.de/hagon/stereofederbeine/
Da gibt es den Classicdämpfer, der sieht so ähnlich aus wie oben an dem Oldschoolbobber.
oder den Link: http://www.hagon-federbeine.de/
Grüße Börtches
__________________
"Ride on"
@Börtches: jau dank dir, genau sowas hab ich gesucht. Preis ist Top und mit Tüv. Jetzt muss ich nur noch die länge heraus kriegen
__________________
ROCK ON
Greets Jerry
I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER
Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244
Hagondaempfer sind wirklich nicht der Hit. Stoerrisch und hart. Ich habe die Teiel schnell wieder rausgeschmissen. Da kann man auch PS Hd Daempfer fahren. Man braucht nur in einigen Foren nachschauen. Kommentar bei Triumph Raisch "Eigentlich empfehlen wir diese Daempfer nicht wirklich". Dem ist nichts hinzuzufuegen.
Gruss Kodiakbaer
Oh. Shice!
Danke für die ehrlichen Worte, hätte schon beinahe bestellt.
Weißt du vielleicht noch ne Alternative?
Übg @Screwlord, die von PS in dem Style gibt es soweit ich weis nur voll verchromt.
__________________
ROCK ON
Greets Jerry
I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER
Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244
Okay,
ich hatte diese in meiner alten Honda verbaut CB 750 Four , also ich war sehr zufrieden damit ca. 20.000km damit abgerissen und mit denen verkauft.
Es kommt halt immer darauf an. was das jeweilige Popometer ansagt und wie der Fahrstil ist!
Ich denke bei unseren Eisenhaufen (HD), sind diese Dämpfer zehnmal besser als die originalen.
Nur mal so nebenbei bemerkt...
Grüße Börtches
__________________
"Ride on"
Hagon waren bei englischen Klassikern über Jahrzehnte die Nachrüstdämpfer schlechthin - nichts Negatives gehört. Koni/Ikon sind sicher eine andere Liga, und wahrscheinlich beste Leistung für den Preis, die Dinger waren aber überall nur gelistet und nirgends lieferbar. Mag sich mittlerweile geändert haben. War deshalb auf Öhlins ausgewichen, komfortabel wäre etwas anderes. Wie auch bei den paar Zentimeterchen Federweg?
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
die Hagon Alternative klingt schon interessant
immerhin schreiben die "Der Classic 1 wird Sie nicht im Stich lassen - nicht umsonst gibt Wilbers Products auch auf ihn zwei Jahre Garantie!"
was ja danach klingt als wären Wilbers Komponenten verbaut
gibts zu den evtl ein aktuelles Feedback?
Zitat von trilex
Hagon waren bei englischen Klassikern über Jahrzehnte die Nachrüstdämpfer schlechthin - nichts Negatives gehört.
Stimmt. Aber dadurch werden Hagon auch nicht besser. Ich habe 15 Jahre eine Norton Coommando gefahren. Und da waren vom Vorbesitzer auch Hagon montiert. Da stimmt meiner Meinung die Daempfercharakteristik nicht zur Feder. Es gab damals ausser Hagon zeitweilig auch keine richtigen Alternativen (jetzt z.B. NJB). Viele wollten auch die Originaloptik moeglichst erhalten. Koni/Ikon ist da fuer wenig Aufpreis eine wesentlich bessere Alternative. Das war vor 25 Jahren auch schon so. Aber das muss jeder selbst wissen.
Gruss Kodiakbaer
Zitat von Kodiakbaer
Zitat von trilex
Hagon waren bei englischen Klassikern über Jahrzehnte die Nachrüstdämpfer schlechthin - nichts Negatives gehört.
Stimmt. Aber dadurch werden Hagon auch nicht besser. Ich habe 15 Jahre eine Norton Coommando gefahren. Und da waren vom Vorbesitzer auch Hagon montiert. Da stimmt meiner Meinung die Daempfercharakteristik nicht zur Feder. Es gab damals ausser Hagon zeitweilig auch keine richtigen Alternativen (jetzt z.B. NJB). Viele wollten auch die Originaloptik moeglichst erhalten. Koni/Ikon ist da fuer wenig Aufpreis eine wesentlich bessere Alternative. Das war vor 25 Jahren auch schon so. Aber das muss jeder selbst wissen.
Gruss Kodiakbaer
Hier der Link für die IKON Dämpfer:http://www.wirth-federn.de/index.php?language=de&cat=786&page=5
Der Preis ist schon beachtlch und es gibt sie nur mit Feder und nicht mit Hülse darum drehte es sich ja schließlich.
Grüße Andreas
__________________
"Ride on"
Zitat von trilex
War deshalb auf Öhlins ausgewichen, komfortabel wäre etwas anderes.?
295mm Travel, ok
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Hallo,
Mit 11" oder 11,5" wird man vermutlich bei den meisten Herstellern keine Wunderdinge erwarten koennen. Gut erklaert ist das auch auf der G-homeserver Seite von P. Vicenza.
Zu den Ikon Teilen sollte man mal auf die australische Seite (die Teile werden ja dort hergestellt) gehen. Da gibt es auch komplett schwarze Daempfer mit Huelsen usw. und so mal bei Wirth anfragen. Ich hatte bei Wirth diesbezueglich auch mal angefragt und auf einmal war vieles mit Lieferzeit lieferbar. Wilbers ist grundsaetzlich schon eine gute Alternative aber preislich etwas anderes. Bei 11,5" bin ich mir nicht sicher.
Gruss Kodiakbaer