Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)
hey george!
sorry - okay - dann kann der thread zu oder raus.
danke
volker
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Hi Volker,
Werkzeug - Louis!
Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer Low Rider 2004 und habe sie während des Winters umgebaut (Heckfender, Fußrasten u. Lenker).
Habe mir bei Detlef Louis einen Zoll- Knarrenkasten, einen Satz Ring- Maulschlüssel und einen Satz Imbusschlüssel gekauft!
Alles zusammen reicht den gazen Bock zu zerlegen und kostest wirklich nicht die Welt wobei die Qualität wirklich akzeptabel ist.
Für den advanced Schrauber würde ich empfehlen, einen Drehmomentschlüssel bei ebay USA zu ersteigern.
viel Erfolg
vtwin
Rev Tech- Öl gibt's bei allen Händlern, die auch von
Custom Chrome Produkte beziehen.
__________________ OLD SCHOOL CHOPPERS RULE!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Was brauche ich so an zölligen Werkzeug
Was brauche ich denn so an Werkzeug, für eine recht neue Sportster (ab 2007)? Möchte die Wartungen selbst durchführen!
Sind auch die neuen Harley Modelle noch mit Zoll-Schrauben versehen?
Ausser die Rod Modelle ja
Am Anfang fährst Du mit nem Kasten von bspw Louis ganz gut
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Ich habe den Knarrenkasten von Louis in Zoll und mit dem 27er Bit daraus habe ich gleich eine Schraube vernudelt - elendes Dreckssch......ding!
Die vier Schrauben am Kupplungsinspektionsdeckel sind hirnrissig fest angeknallt, da hat sich der Torx-Bit zuerst in sich verdreht wie eine warme Nudel und dann noch die Schraube vernüggelt.
Fazit: Die groben Werkzeuge (große Nüsse u.s.w.) taugen sicher auch von den preiswerten Herstellern für Gelegenheitsschrauber, fürs Feinmotorische besser gutes Werkzeug kaufen.
Gruß vom Weichei
__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!
Solltes doch etwas besseres Werkzeug nehmen du siehst ja selbst Bit ist minderwertige Qualität
gruß dragon
Zitat von Dragon
Solltes doch etwas besseres Werkzeug nehmen du siehst ja selbst Bit ist minderwertige Qualität
gruß dragon
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Hazet, snap on , Gedore sind von guter Qualität ................kostet aber auch seinen Preis
So ein Quatsch!!!
Gerade Bits nehmen sich von der Qualität (ausser der Baumarktscheiss) nicht so viel das es Hazet oä sein muss.
Und wenn man am Inspektionsdeckel Schrauben versaut sollte man evtl über das vorgegebene Drehmoment mal nachdenken...
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Wenn du meinst Grocho ....................ob man gutes werkzeug hat merkt man erst wenn es ein bißchen härter zur sache geht
z.B. ob sich die Gabel vom Gabelschlüssel aufbiegt bei Belastung und die Schraube rund wird da die maßhaltigkeit des Schlüssels nicht mehr geben.
genauso inbus schlüssel die sich in sich verdrehen weil es ein recht weicher Stahl ist .
Maßhaltigkeit genaues passen. Damit meine ich das ich mit einem 6mm inbusschlüssel auch eine inbusschraube mit einem 1/4 zoll Innensechskant aufbekomme aber wenn sie fester zu is hab ich sie sofort vermurkst . Was bei genauem Sitz nicht der Fall ist
Sowie gerissen Stecknüsse oder durchrutschende Karren ,das gibt halt mal ein paar aufgeschlagene Knöchel
zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
Wenn du meinst Grocho ....................ob man gutes werkzeug hat merkt man erst wenn es ein bißchen härter zur sache geht
z.B. ob sich die Gabel vom Gabelschlüssel aufbiegt bei Belastung und die Schraube rund wird da die maßhaltigkeit des Schlüssels nicht mehr geben.
genauso inbus schlüssel die sich in sich verdrehen weil es ein recht weicher Stahl ist .
Maßhaltigkeit genaues passen. Damit meine ich das ich mit einem 6mm inbusschlüssel auch eine inbusschraube mit einem 1/4 zoll Innensechskant aufbekomme aber wenn sie fester zu is hab ich sie sofort vermurkst . Was bei genauem Sitz nicht der Fall ist
Sowie gerissen Stecknüsse oder durchrutschende Karren ,das gibt halt mal ein paar aufgeschlagene Knöchel
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Ok dann sind wir uns ja einig
@Grocho
Was soll ich jetzt bitte über das Drehmoment nachdenken?
Irgendein Heini hat 'ne Tube Luctite über die Schrauben gekippt und mit dem billigen Scheiss-Bit vom Louis ist der flache Torx im Linsenkopf nicht klargekommen. Ein Mal abrutschen reicht, dann war's das. Ein scharfer Bit, der sich nicht verbiegt, hätte bestimmt nicht die weiße Fahne gehisst...
Ich mach' sowas auch nicht zum ersten Mal, Schlaumeier.
Ich schraube (metrisch) nur mit Klamotten von Belzer (ex) und Stahlwille, aber ich mag mir die sündhaft teuren Werkeuge auch nicht drei Mal kaufen (BSA = englisches Zoll).
Gruß vom Weichei
P.S.
So, latsch jetzt mal zum Louis und hole mir die Familienpackung V2A Zoll-Schrauben für geschmeidige 32 Euro :-(
__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!