Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Immer die Küste entlang Juli 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42311)


Geschrieben von BlackRS am 13.07.2013 um 20:59:

Tag 8: Posada de Valdeone - Cabanas (47cool km

http://goo.gl/maps/QjfOY

Was soll ich noch sagen, das übliche eben, aber heute hab ich schon paar Motorräder mehr gesehen.

Für mich ist Spanien ein zwei geteiltes Land, an die Küste und in die Berge herrliche Landschaft, aber so die mitte von beiden kann ich nicht beschreiben, ist eigenartig.


Geschrieben von ingwio am 14.07.2013 um 08:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Ja, was soll man machen. Die einen haben nicht solange Urlaub, die anderen das Geld nicht, die einen werden Krank (War die Route zum Nordkapp die ausgefallen ist) und die anderen haben keine Lust (Ist jetzt die Tour) mehr. Für ein Kurzes Wochenende hatte ich keine Lust, dafür ist mir der Anfahrtsweg zu weit, z.B. in die Schweiz oder Österreich. Danach wer ich wieder alleine weiter gefahren für 1-2 Wochen.
Also, was soll`s fahr ich eben allein.
Vielleicht klappt`s nächstes Jahr mit Nordkapp oder die andere Seite von Europa ist dran. Neuseeland hätte ich auch gern Bock.

das ist mal die richtige einstellung!!!! coole tour und so kommst auch zwingend mit den einheimischen mehr ins gespräch.
ich find das einfach klasse, respekt und noch viele gute und sichere km.

mfg, ingo


Geschrieben von rocker am 14.07.2013 um 11:46:

Hi Stefan,
Geil, bin momentan zu Hause da ich Handwerker im Haus habe.
Im Herbst will ich wahrscheinlich auf deinen Spuen nach Andalusien fahren.
Viel Spaß noch.

__________________
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, frag nach Tequila und Salz!


Geschrieben von Badwater am 14.07.2013 um 13:55:

Stefan, weiter so. Richtige Einstellung: Fahren, fahren, fahren.
Schau, dass alles heile bleibt!

Und nicht vergessen, weiter zu berichten.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von BlackRS am 14.07.2013 um 21:11:

Tag 9: Cabanas - Agueda 408 km

http://goo.gl/maps/yOJuQ

So, gehabt wie immer.
Heute hab ich mein ersten Schokotrink in Spanien genossen, da ich kein Kaffee Trinker bin muss ich auf anderes ausweichen. Was soll ich sagen, das war bist jetzt der beste den ich je bekommen hab, von der Konsistenz her war der eigentlich er Pudding als Trinkschokolade, aber Trinkbar und lecker.
Zwischen durch hat die Polizei heute 3 mal Kontrolle gemacht, gestern waren es 2 mal, zum Glück hatten die schon welche am Kieker. Hab kein Bock mit denen.
Also Lothar Uffpasse, wenn du da unten bist.

Angekommen in Portugal, waren auch die ersten Kilometer durch die Berge die schönsten. Schöne halb langgezogene Kurven nicht zu Spitz, für mich Perfekt.
Um so weiter ich nach Porto kam, um so unschöner und langweiliger wurd`s.
Industrie, halbfertige Häuser, aber nicht so schlimm wie in Spanien. Und wo man hin sieht, überall von Gebrauchtwagen Handel.
In Porto eine Stadtrundfahrt gemacht, schaue auf mein Uhr, war Zeit Zimmer zu suchen. Was mir aber auffiel, das seit ich in Portugal bin das die Uhren an deren Anzeigen nicht stimmte, dachte mir zuerst nix dabei, bis ich auf die Idee kam, zwecks zeitverschiebung. Auf Handy Weltzeituhr gekiekt und stimmte zeitverschiebung.
Also ruf auf`s Mopped und weiter.

Jetzt Sitz hier draußen vor der Pension und hab ein herrlichen Blick auf Mc Doof.


Tag 10: Agueda - Estoril 338 km

http://goo.gl/maps/rSZof

Auf dem weg zur Atlantikstraße nach Cabo da Roca, das ist der westlichster Punkt auf europas Festland war mal heute eine Burg besichtigung dran, ist schon schön. Auf dem Weg hab ich aber noch mehrere gesehen. Richtig mit Stadtmauer um die Stadt, Obidos www.airo.pt/_uploads/FOTO_24_Obidos.jpg
In Cabo angekommen ist wie am Nordkapp, man sieht ein Wahrzeichen ist auf der Klippe und man sieht Wasser. Ist aber schön das man da war, da ja auf mein weg noch der südlichster Punkt liegt. Man konnte aber nicht wie andere Leute auf dem Nordkapp mit Mopped Vorfahren. Als ich wieder zurück kam, stand schon die Security vorm Mopped. Die haben etwas aufgepasst, zwecks Diebstahl, weil ich meine Jacke und Helm am Mopped hingen ließ.
Auf dem weg Vom Cabo nach Estoril, war noch ein kleiner Abstecher in den Ort Cascais. Ist er eine Reiche Gegend.
Ein paar deutsche Autos hab ich in Cascias und auf dem Weg dorthin gesehen. Es war der neue 4er BMW der erst in Herbst oder so raus kommt. Die haben da Test Fahrten durchgeführt.


Lothar speicher mich mal mit ph ein und nicht mit f, also Stephan


Geschrieben von Kalle66 am 17.07.2013 um 17:00:

Tach Stephan,

guter Bericht; macht Laune weiterzulesen und selbst mal sowas zu unternehmen. Dir noch viel Spaß und eine gute Zeit.

Gruß

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von BlackRS am 17.07.2013 um 17:02:

kalle, es macht ja auch Spaß, wenn alles nach Plan läuft und deine Einstellung muss passen. Zu zweit oder zu dritt würde besser sein, aber da müssen alle das gleiche vorhaben. Wenn die kein Bock mehr haben, wollen die nach hause und was machst du, entweder fährst du mit oder fährst alleine weiter. Hab ich alles schon hinter mir, deswegen fahr ich auch gerne alleine.


Geschrieben von BlackRS am 17.07.2013 um 17:11:

Tag 11: Estoril - Benecazon 581 km

http://goo.gl/maps/vS1Qo

Stadt durchfahrt Lissabon, dann runter Richtung Lagos und Faro. Bin ein paar Tage zu früh in Faro durch gefahren, hab heute gesehen das dieses Wochenende in Faro Harley Weekend ist. Ab Faro bis Benecazon bin ich Autobahn gefahren, weil mir mein Navi sonst ein Riesen Umweg anzeigte.
Am Hotel hab ich erstmal Mopped gecheckt, weil mir in einer Kurve ein Metallisches Geräusch aufmerksam gemacht hat. Ich dachte zuerst am Auspuff oder was anderes, da der Auspuff noch nie aufgesetzt hat.
Und die Diagnose ist schlimmer als erwartet.
Unterer Topf eine sehr lange Schleifspur drin, Auspuffhalter gebrochen und am oberen Topf ist das Material an den Schweißnähte wo der Halter an geschraubt wird gebrochen.


Tag 12: Benacazon 3km

Erstmal Werkstatt suchen und reparieren. Beides erfolgreich getan.

Hatte kein Bock mehr heute los zu fahren, also war heute Wäsche waschen angesagt. Das Trocknen geht hier Schneller, als im Trockner zu Hause.
Temperatur um 15 Uhr 42 Grad, Gestern Abend um 22 Uhr 30 Grad.
Gestern auf der Fahrt war auch ein plötzlicher Temperatur Anstieg.
Zuerst hab ich gefroren, hab mir zwischen durch ein Pullover unter der Jacke angezogen. Dann Mittagspause, Pulli wieder eingepackt, los gefahren dachte mir noch bisschen frisch noch und keine 10 km war auf einmal eine Dämse. Also wieder anhalten und Pulli gegen Jacke tauschen. Der Übergang der Landschaft war von frisches Grün ins Trockene Gelb.

Morgen gehts weiter zum Südlichsten Punkt europas Festland und Gibraltar, das muss sein.
Danach überlege ich ob ich meine Tour fortsetze oder gleich nach hause zum Schrauber fahre.


Mein Abschlussbericht zu Portugals Küste: Mit Motorrad erstmal nie wieder.
Es waren zwar ein paar gute Abschnitte bei aber sonst ist der Straßenzustand wenn die neu sind gut, aber sonst nur ein gelöchere und geholpere. Man findet auch wo anders bessere Strände, wenn`s nur um Schwimmen geht.


Geschrieben von Bubbu am 17.07.2013 um 17:52:

Das ist sehr ärgerlich, wenn so etwas unterwegs passiert. Scheinst ja aber schnell ne Hilfe gefunden zu haben. Wenn es geht zieh`s durch. Nachher ärgerst du dich, wenn du vorzeitig abbrichst. Weiterhin viel Spaß.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von BlackRS am 17.07.2013 um 18:21:

Das ist das Problem, man ärgert sich hinter her. Mal sehen wie lange der Auspuff jetzt hält.


Geschrieben von Kalle66 am 18.07.2013 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
kalle, es macht ja auch Spaß, wenn alles nach Plan läuft und deine Einstellung muss passen. Zu zweit oder zu dritt würde besser sein, aber da müssen alle das gleiche vorhaben. Wenn die kein Bock mehr haben, wollen die nach hause und was machst du, entweder fährst du mit oder fährst alleine weiter. Hab ich alles schon hinter mir, deswegen fahr ich auch gerne alleine.

Da ist richtig. Die "Chemie" muß stimmen. Was natürlich nicht einfach und immer machbar ist. Muß man schon viel Glück haben, dass alles stimmt.

Na, wie auch immer, drücke Dir die Daumen, dass die Tour weitergehen kann.

Grüße aus dem derzeit sommerlichen Rheinland-Pfalz.

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von BlackRS am 18.07.2013 um 19:40:

Tag 13: Benecazon - El Chaparral 421km

http://goo.gl/maps/fn5Xx

Neuer Tag, neues Pech. Kamera weg, könnt mich dafür Steinigen, hab die Jacken Tasche nicht zu gemacht. Wie Vaders schon immer zu mir sagte: Junge mach die Taschen zu.
Zwischstop in Tarifa dem südlichsten Punkt Europas Festland, ist auch die grenze vom Atlantischen Meer und Mittelmeer. Kurzer blick nach Afrika, dann ging`s nach Gibraltar, über die Landebahn vom Flughafen fahren und die haben kein links verkehr. Dann ging`s weiter.
Ach so, mein Navi spinnt auch langsam, wenn ich nicht mal so fahren will, wie er will. findet er kein GPS signal mehr. Also Navi wieder aus machen, einschalten, Route wieder eingeben.

Tarifa ist eine schöne Gegend, aber ach sehr Windig. Und was heißt das. Genau: Alles voller schöner (Kotz) Windräder.


Geschrieben von bestes-ht am 18.07.2013 um 20:02:

Hallo Stephan, schön zu verfolgen was du gerade so treibst..... Schade das es dann in HH nicht mit einem Bierchen geklappt hat, holen wir hoffentlich nach.
Was hast du gerade da unten für Temperaturen und wie geht es deinem Hintern? geschockt cool großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackRS am 18.07.2013 um 22:02:

In HH wurde ja auch scheiß Wetter abends. Da wollten die nicht mehr hin, hatte auch kein bock alleine auf der Bahn, haben uns dann die Show angekuckt und sind dann auch los zum Hostel mit 5 Weiber auf Zimmer, die erste Nacht waren es nur 2.
Warme Temperaturen über 30 Grad, heut morgen um 8.00 uhr 23 Grad. Aber lieber trocken und warm als nass und kalt. Solange ich fahr ist es schön frisch, aber so in der Stadt wenn Stop und Go viel zu Warm. Das schlimme ist aber die Wärme vom Mopped, da muss man genau aufpassen das man sich nicht verbrennt,auf beiden seiten, also für mich keine Kurze Hose.
Mein Arsch gehts gut, hätt ich nicht gedacht, nur der Rücken zwickt ab und zu mal morgens, aber das liegt er am Bett.


Geschrieben von BlackRS am 19.07.2013 um 20:01:

Tag 14: El Chapperal - Gandia 699 km

http://goo.gl/maps/gmlM4

Was ich schon lange vor hatte, war kurz vor dem Sonnenaufgang los zufahren. Und das war es mir wert. Die Sonne entgegen zufahren direkt am Meer, während sie in Rot leuchten hinter die Berge dann über Wasser auftaucht. So fängt ein guter Tag an.
Heute bin ich ehr die Autobahn gefahren, wenn die mal bei uns so währen, fast nur Kurven. Ab und zu bin ich die Autobahn runter und bin durch die Berge. Was soll ich sagen: Herrliche Landschaftsbilder, das muss man selbst sehen.
Ein paar Häuser sind in die Berge eingebaut, hab sowas bis jetzt nur im Fernseher gesehen.

Zum Glück bin wieder am Meer, da herrscht wenigstens eine Briese. Im inneren vom Land war fast nicht auszuhalten. Im Schatten unter einer Tankstelle 33 Grad, will gar nicht wissen was auf der Strasse war. So muss man eben gemütlich weiter fahren, also normales Tempo für mich 120 - 140, da unter 100 km/h nicht auszuhalten war. Und ja, hier gibt es auch die Mittelschleicher.