Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC Tuning (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4182)


Geschrieben von LETTI am 15.04.2008 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
ur im Falle von Garantieansprüchen könnte (das teure) HD Teil von Vorteil sein"


Sorry , muß dich enttäuschen , ausgerechnet beim S.E.R.T. bist du voll der Ar.... wenn was wäre , weil H-D dies ausdrücklich für Rennsport ausweißt und sie aber genau wissen wenn so ein Teil in deinem Bike war , weil es nur per H-D Computer eingespeist werden kann und gleichzeitig registriert zusammen mit deinem Bike und der Fahrzeugnummer .
Den TM baust in 30 min raus ohne Spuren zu hinterlassen , wenn was wäre . Zunge raus

So siehts aus!
TM oder PC und eventuell die Fehlercodes löschen und HD kann nichts mehr auslesen!

__________________
BRC #2


Geschrieben von Kick_Stop am 15.04.2008 um 23:15:

Zitat von Letti
Zitat von Highjagger
ur im Falle von Garantieansprüchen könnte (das teure) HD Teil von Vorteil sein"


Sorry , muß dich enttäuschen , ausgerechnet beim S.E.R.T. bist du voll der Ar.... wenn was wäre , weil H-D dies ausdrücklich für Rennsport ausweißt und sie aber genau wissen wenn so ein Teil in deinem Bike war , weil es nur per H-D Computer eingespeist werden kann und gleichzeitig registriert zusammen mit deinem Bike und der Fahrzeugnummer .
Den TM baust in 30 min raus ohne Spuren zu hinterlassen , wenn was wäre . Zunge raus

So siehts aus!
TM oder PC und eventuell die Fehlercodes löschen und HD kann nichts mehr auslesen!

Wie gut, dass wir im digitalen Zeitalter leben!

__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"


Geschrieben von Highjagger am 15.04.2008 um 23:16:

Big Brother is watching you . traurig traurig

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Orca am 16.04.2008 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Big Brother is watching you . traurig traurig

Da hast du Recht. Falls Vaddern Staat mal wieder Geld sparen will, um seine grünen/blauen Jungs bezüglich illegaler Aktivitäten zu schulen. Ihnen einfach eine Stunde Zeit freigeben und sie hier oder andere Foren schauen lassen. Besser kann man sich nicht informieren und die Tricks lernen! Freude Freude


Geschrieben von silent grey am 16.04.2008 um 11:41:

Hi,

..."TM oder PC und eventuell die Fehlercodes löschen und HD kann nichts mehr auslesen!"...

da wäre ich mir nicht so sicher. Zumindest bei den Autos ist es so, dass im Steuergerät auch solche Daten wie km-Stand etc. abgelegt werden. Da die Technik es hergibt, sollte es mich schwer verwundern, wenn HD diese Möglichkeit nicht auch nutzen würde.

Irgendwo wird in einer "dunklen Ecke" in den unendlichen Tiefen des Steuergerätes die Codierung für "Steuergerät ausgebaut" und "Steuergerät eingebaut" abgelegt; ggf. auch noch mit den kalendarischen Daten und den dazugehörigen km-Ständen. Wenn im Rahmen eines Garantiefalles solche Unstimmigkeiten offensichtlich werden, dann ist natürlich Essig mit Garantie.

Gut möglich, dass jemand hier aus der Gemeinde differenzierte und sichere Kenntnisse darüber hat, dass das von mir geschilderte Szenario keinesfalls zutreffen kann. Das lässt dann all diejenigen ruhiger schlafen, die derartige Veränderungen durchgeführt haben.

Gruß, silent


Geschrieben von Highjagger am 16.04.2008 um 11:47:

Eigentlich brauchst eh keine Angst wegen Garantie zu haben , das Möppi läuft in deutschem Auslieferungszustand ja nicht so wie`s Harley erdacht hat sondern zu mager und da hast eigentlich eher die Wahrscheinlichkeit , daß was kaputt geht als wenn du nen TM oder nen (richtig eingestellten) PC reinhaust .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Falk am 16.04.2008 um 13:32:

Zitat von Orca
Zitat von Highjagger
Big Brother is watching you . traurig traurig

Da hast du Recht. Falls Vaddern Staat mal wieder Geld sparen will, um seine grünen/blauen Jungs bezüglich illegaler Aktivitäten zu schulen. Ihnen einfach eine Stunde Zeit freigeben und sie hier oder andere Foren schauen lassen. Besser kann man sich nicht informieren und die Tricks lernen! Freude Freude

Wird 100prozentig ohnehin so gehandhabt.


Geschrieben von silent grey am 16.04.2008 um 13:55:

Hi,

das waren keine Gedankengänge, die meine eigenen Befindlichkeiten oder was auch immer ausdrücken sollten.
In meinen bisherigen 20 Jahren HD fahren, mit teilweise wirklich extremen Schraubereien, hab ich noch nie irgendwelche Probleme mit den Fahrzeugen gehabt oder gar die Garantie in Anspruch nehmen müssen.
Wer einmal erlebt hat, wie die Amis diese Dinger bewegen, der wird nachvollziehen können, dass bei uns eher mechanische Schäden durch zu niedertouriges Betreiben als durch Überlastung oder gar Modifizierung eintreten können.

Aber darum geht es ja hier eigentlich gar nicht, sondern um die technische Möglichkeit für den Garantiegewährer (Hersteller/Importeur), unzulässige Modifikationen herauszubekommen/nachweisen zu können, um darauf gestützt eine Garantieleistung ablehnen zu können.

Letztlich ist dies alles auch abhängig, wie im Falle eines Falles der Händler reagiert und agiert.

Das unsere Mopetten im Auslieferungszustand nicht vernünftig laufen/abgestimmt sind, ist schon seit ewig und drei Tagen bekannt. Seinerzeit war es eben damit getan, die Plombe vor der Gemischregulierschraube rauszuprokeln, dann konnte man vieles in Richtung Motorabstimmung richten, bis hin zum Wechsel der Bedüsung oder Austausch des Versagers bei umfangreicheren Modifikationen. Gut, solch eine Stellschraube gibt es heute auch noch, z.B. in Erscheinung der potigesteuerten Anreicherungsgeräte (TFI, SERF etc.), degradiert aber die fein agierende Einspritztechnik grundlos.

Persönlich habe ich den PC verbaut, weil ich damit seit Zeiten der ersten HD Einspritzanlagen vernünftige Ergebnisse erzielt habe.
Und die derzeitige, Pi mal Daumen ausgewählte Map, für die von mir gefahrene Konfiguration, läuft so perfekt, dass sich rein gefühlsmässig jegliche Nachjustierung auf einem Prüfstand erübrigt.
Wobei ich im Laufe der Saison auf jeden Fall mal eine Messung machen lassen werde, einfach nur um eine Rückmeldung zu erhalten, ob das Fahrzeug nun zu 93, 95, 96 oder 98% perfekt abgestimmt ist.

Gruß, silent


Geschrieben von DerAlte am 16.04.2008 um 17:58:

Wenn die 2 jahre Garantie um sind , werd ich den Händler eh nur sporadisch , vielleicht mal zum auslesen des Fehlerspeichers , anlaufen .

Hab mich früher auch alleine um mein Bike gekümmert , und werd es nach Ablauf der Garantiezeit auch beim jetztigen so machen . Den Bock fahr ich eh länger als die V-Rod .

Irgendwas kommt da rein und der TM hört sich extrem interessant an . cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Orca am 16.04.2008 um 18:17:

Silent grey, bin zwar kein Spezialist, habe aber beruflich damit am Rande zu tun. Also es ist richtig, dass mittlerweile alle Steuergeräte Fehlerspeicher haben und auch Diagnosefunktionen. Mit entsprechender Software läßt sich alles manipulieren. Der Grund liegt darin, dass alles, was in einem Speicher geschrieben wurde, auch wieder gelöscht werden kann. Die Frage ist nur, ob für die Gewährleistung oder Garantie relevante Daten in die Speicher geschrieben werden, ob sie besonders geschützt sind und welche Software man benötigt, um die Daten zulöschen oder zu mainpulieren. Im übrigen fallen bei Motormanagement-Steuergeräten extrem viele Daten an. Sicher ist es so, dass dort auch einiges im Fehlerspeicher steht. Das Problem bei einem Garantiefall liegt dann eher darin, dass der "Freundliche" beim Auslesen des Fehlerspeichers, wenn es denn Teil der Prozedur für die Garantieabwicklung ist, entdeckt dass er leer ist. Naja und wer nicht ganz blöde ist, der kann dann auch zwei und zwei zusammenzählen. In diesem wie in vielen anderen Fällen zählt dann das Verhältnis zum "Freundlichen" seines Vertrauens hat.


Geschrieben von Moerten am 17.04.2008 um 13:06:

@Orca: Bingo, genau das ist es. Im Falle eines (Garantie)Falles zählt vor allen Dingen das Verhältnis zum Freundlichen.

Und mehr sach ich jetzt mal nicht. Weil... Big Brother is watching us fröhlich

Gruß

Moerten

__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-


Geschrieben von Highjagger am 28.07.2008 um 16:39:

Hab grad ein Update der Smartlink-Siftware für den Thundermax runtergeladen ( vom 13.07.08 ) . Es gibt einige neue maps mit angereicherter Spritzugabe bei Vollgas und irgendwas zwecks Modifikation mit nem Leitblech verwirrt großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 28.07.2008 um 16:42:

jetzt frägt der klausi bestimmt gleich in nem neuen thread was ein leitblech ist...stimmts klausi großes Grinsen

__________________
cool


Geschrieben von Highjagger am 28.07.2008 um 16:43:

Und ? Was isses ? verwirrt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 28.07.2008 um 16:56:

hmmm...keine ahnung !!!

vielleicht sollten wir nen thread aufmachen und mal die anderen fragen cool

__________________
cool