Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- ABS aktiviert o. Nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41503)


Geschrieben von amarok am 23.05.2013 um 12:49:

Klingt vielleicht schlimmer als es ist...auf jeden Fall funktionierts bestens und ich möchte es auf keinen Fall mehr missen!!

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!


Geschrieben von addierwerk am 23.05.2013 um 13:23:

..um auch a bissl OT zu sein: hab das ABS mittlerweile schon zwei mal benutzt, hat funktioniert, ohne wäre ich entweder nicht rechtzeitig zum Stillstand gekommen oder hätte vorne blockiert und wäre innerhalb der halben Sekunde gestürzt.

sy, herb


Geschrieben von blackwilli am 23.05.2013 um 13:25:

Mein Gott, wird hier manchmal ein Stuss gelabert. Baby

Erinnert mich stark an die 60er bis 80er Jahre, in denen es jedesmal fast zum Bürgerkrieg kam Augen rollen , wenn Automatikgurte, ABS oder Airbags in Autos eingeführt wurden. Da haben auch die Technikexperten am lautesten geflucht, die sonst null Ahnung von Technik und Fahrdynamik hatten.


Natürlich kommt es bei einer Vollbremsung mit ABS zu intermittierenden Blockieren des Rades, da sonst niemals ein optimaler Bremsweg erreicht werden könnte. Das ist bei jedem ABS so, auch bei Autos (sonst bräuchte die Polizei heute gar keine Bremsspuren mehr aufnehmen). Der Punkt ist, dass das eben nur einen Bruchteil einer Sekunde blockiert, bis die Bremse wieder etwas gelöst wird, um dann die Bremswirkung wieder bis zum Blockierpunkt anzuheben. Profis, wie z.B. Rennfahrer, bremsen genauso, erst wenn das Rad anfängt zu blockieren, lösen sie die Bremse wieder etwas.

Man sollte erst mal Erfahrungen mit den verschiedenen Systemen sammeln, bevor man sich darüber ein Urteil erlaubt. Vollbremsungen auf trockener und nasser Straße, auf Schotter und Sand, bei langsam steigenden Geschwindigkeiten, können den Horizont erweitern und helfen im Notfall, das System auch richtig einzusetzen.

Leider habe ich in den 7 Jahren, in denen ich mit Moppeds mit ABS unterwegs war, nicht einen anderen Moppedfahrer gesprochen, der sein ABS mal bewusst ausprobiert hatte. Hauptargument war immer die Angst, sich dabei aufs Maul zu legen. Baby Baby


Geschrieben von Road_King_2013 am 25.05.2013 um 17:03:

@ Themenstarter,

Wie wäre es denn mal mit einem professionellen Motorrad-Fahrer-Training?
Bietet der ADAC und auch HD (Wiedereinsteigerkurs) an!
Dort wirst Du auch umfangreich mit dem/Deinem ABS System vertraut gemacht!

Bei meiner neuen Road King gehörte zum Lieferumfang eine DVD, in der sehr umfangreich das komplette ABS System, auch mit vielen praktischen Fahrvideos beschrieben wurde!

Vielleicht kannst Du Dir ja diese DVD bei Deinem HD-Händler besorgen!?

Wenn das nix wird, könnte ich Die auch notfalls eine dezentrale Sicherheitskopie erstellen!

-smile

Gruss

Nico


Geschrieben von viczena am 25.05.2013 um 20:41:

Gelöscht


Geschrieben von ...da Uwe! am 26.05.2013 um 12:04:

ABS aktiviert o. Nicht

Du liest nicht die Posts anderer mit ein Bissel Ahnung, oder?
Das Video hat schon jemand gepostet...

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von viczena am 26.05.2013 um 12:18:

gelöscht


Geschrieben von FLHT am 17.06.2013 um 00:55:

Zitat von PeterM
Zitat von ...da Uwe!
Obacht!
Die ABS-Leuchte geht erst beim "Losfahren" aus!
Guckst Du wirklich nach der richtigen Kontrollleuchte?
verwirrt

Harley-ABS youtube

Alle Kontrollleuten sind aus wenn ich fahre. Wann genau die ABS Leute ausgeht habe ich bewußt noch nicht wahrgenommen. Werde ich morgen überprüfen. Das Video ist übrigens sehr lehrreich.
Danke dafür.

Ist irgendwas neues zu vermelden?

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari


Geschrieben von PeterM am 17.06.2013 um 08:18:

Nein, nichts Neues. Kontrollleuchte geht nach anfahren aus, also sollte das ABS funktionieren. Danke für die Hilfe.

__________________
Gruß Peter

Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. cool