Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FXST Softail Standard 2001 - Hilfe! Kaufen oder nicht??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41258)
Hallo,fahre jetzt meine Softail(90000km) seid 23 Jahren,und bis auf die Zylinderfussdichtung und die Lichtmaschine habe ich nichts erneuert,bis auf Verschleißteile,bei dem TC 88 mußt du wie schon beschrieben nachfragen ob die Nockenwellenspanner erneuert worden sind,wenn nicht würde ich es machen,war das Problem beim TC,die km Leistung würde mich nicht abschrecken,was vielleicht noch wichtig wäre ob es ein US Modell ist,weil die Ami`s haben es nicht so mit der Pflege,muß aber nicht sein!!
__________________
Hollister,CA 4.Juli 1947
@take it easy: eben, für Ö Verhältnisse passt der Preis absolut.
@paulrichard: ja werde Morgen mal checken ob dievSpanner schon gemacht sind. Ansonsten muss preislich echt noch einiges gehn!
Falls man sich nicht einig wird werd ich wohl meine Iron behalten. Evtl. Big Bore Kit einbauen und erstmal weiterfahren.
__________________
ROCK ON
Greets Jerry
I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER
Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244
Also, wenn du jetzt schon mit ner Softail liebäugelst, wirst du mitnem Big Bore Kit auch nicht lange glücklich werden. Die Erfahrungen haben in meinem Bekanntenkreis bisher alle machen müssen. Spar lieber das Geld und kauf dir dann ne Softail. Nur en Tipp.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Ich fürchte du hast Recht.
Geht eben nichts über nen BigTwin.
Hab schon befürchtet das es ein Fehler war mal ne Dicke zu fahren!
__________________
ROCK ON
Greets Jerry
I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER
Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244