Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Springergabel hebt sich beim Bremsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40259)
Ich glaube da hilft nur noch ein kurzes Video auf Youtube hochzuladen, aus der Seitenansicht. Bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alle vom selben Vorgang reden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
wir reden vom selben vorgang und es ist so wie ich vermutete, die aufnahme des brems-stabis ist falsch. wenn ich mal minen kollegen zitieren darf:
Probleme hatte ich nicht, weil ich die Bremsankeraufnahme schon im Voraus abgetrennt und an neuer Stelle wieder angeschweißt habe.
Die alte Springergabel ist ja für Trommelbremse gedacht und wenn du da dann auf Scheibe umbaust, würde der Bremsanker zur Gabel hin nach unten stehen. Somit würde die entgegenwirkende Kraft beim Bremsen die Gabel wieder nach oben drücken wollen. (anm. von mir: und damit den federteil der gabel nach unten ziehen, so wie es bei dir der fall ist)
Optimalerweise sollte der Bremsanker parallel zu den Rockern (Kipphebel der Gabel) stehen, dann entstehen keine vertikalen Kräfte in der Gabel.
Ich weiß allerdings nicht, wie die Befestigung bei den neuen Springergabeln aussieht...
also ich glaube genau DAS ist dein problem!
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
google mal
Roland Hirschmann + El Nagual
oder schau hier rein, das ist sein bike (selbst in der garhae gebaut!!!)
http://bikerscafeblog.com/custom-bike/
da siehst du schön wie seine gabelteile zueinander stehen, und diese funktioniert wie geplant!
lg
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich glaube da hilft nur noch ein kurzes Video auf Youtube hochzuladen, aus der Seitenansicht. Bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alle vom selben Vorgang reden.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
Zitat von George
Ich glaube da hilft nur noch ein kurzes Video auf Youtube hochzuladen, aus der Seitenansicht. Bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alle vom selben Vorgang reden.
um allen missverständnissen vorzubeugen:
das video:
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hallo Enrico,
das Problem hatte ich bei meiner Shovel auch. Dein Zuganker muss
die selbe Lage haben wie dein unterer Rocker der Springergabel.
Schon bleibt deine Springergabel neutral beim bremsen.
Gruß Peter
Zitat von 92FatBoy
Zitat von enrico
Zitat von George
Ich glaube da hilft nur noch ein kurzes Video auf Youtube hochzuladen, aus der Seitenansicht. Bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alle vom selben Vorgang reden.
um allen missverständnissen vorzubeugen:
das video:
@enrico
Dein Video zeigt von Dir doch kein einbremsen - sondern ein gegen die Wand rollen.
Somit sollte Deine Formulierung und Gabel auch richtig funktionieren.
Ciao Ciao
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von sigi74
wir reden vom selben vorgang und es ist so wie ich vermutete, die aufnahme des brems-stabis ist falsch. wenn ich mal minen kollegen zitieren darf:
Probleme hatte ich nicht, weil ich die Bremsankeraufnahme schon im Voraus abgetrennt und an neuer Stelle wieder angeschweißt habe.
Die alte Springergabel ist ja für Trommelbremse gedacht und wenn du da dann auf Scheibe umbaust, würde der Bremsanker zur Gabel hin nach unten stehen. Somit würde die entgegenwirkende Kraft beim Bremsen die Gabel wieder nach oben drücken wollen. (anm. von mir: und damit den federteil der gabel nach unten ziehen, so wie es bei dir der fall ist)
Optimalerweise sollte der Bremsanker parallel zu den Rockern (Kipphebel der Gabel) stehen, dann entstehen keine vertikalen Kräfte in der Gabel.
Ich weiß allerdings nicht, wie die Befestigung bei den neuen Springergabeln aussieht...
also ich glaube genau DAS ist dein problem!
sigi
Zitat von Bagger
Hallo Enrico,
das Problem hatte ich bei meiner Shovel auch. Dein Zuganker muss
die selbe Lage haben wie dein unterer Rocker der Springergabel.
Schon bleibt deine Springergabel neutral beim bremsen.
Gruß Peter
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von sigi74
Optimalerweise sollte der Bremsanker parallel zu den Rockern (Kipphebel der Gabel) stehen, dann entstehen keine vertikalen Kräfte in der Gabel.
also ich glaube genau DAS ist dein problem!
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von sigi74
Zitat von sigi74
Optimalerweise sollte der Bremsanker parallel zu den Rockern (Kipphebel der Gabel) stehen, dann entstehen keine vertikalen Kräfte in der Gabel.
also ich glaube genau DAS ist dein problem!
sigi
hatte ich dir ja zu mittag schon geschrieben!![]()
na fein wenn dir geholfen wurde! so soll ein forum funktionieren.![]()
s.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
springergabel hebt sich beim bremsen
hi
mach doch mal ein foto von dem was du da gemacht hast.
ich hab auch ne springer und die stellt sich auch beim bremsen auf....
gruesse
__________________
Patrolcustoms
ahhh-noch jemand-wie fährt sich das?-stell ich mir irgendwie sehr gefährlich vor das ganze-habs nie probiert-habe es lieber beim schieben belassen!
wie lange fährst du schon so-und welche gabel hast du?welche bremse?
foto mach ich sobald ich sie lackiert
und zusammengefriemelt habe-sollte morgen fertig sein
gruß
enrico
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
ist ne w&w aber inner sporty. mann muss sich beim anhalten an das aufstellen gewöhnen. dann gehts. ansonsten ganz okay.
also noch mal zum thema, du hast denn anschweisshalter für den bremsanker so angebracht das der bremsanker parallel zu den unteren rockern?
oder hab ich da was falsch verstanden.
vorher nachher waere cool....
__________________
Patrolcustoms
Die Gabel federt nur dann ein, wenn die Rocker bei entlasteter Gabel mindestens parallel zum Boden stehen, bzw, der Achspunkt höher liegt als die Schub- und Druckstangenaufhängung. Außerdem fehlt ein Dämpfungselement, oder der Reibdämpfer ist nicht richtig eingestellt.
Wenn es meine wäre, würde ich die Rocker mal ausbauen und versuchsweise um 180 Grad drehen, sofern das überhaupt möglich ist, und zwar so, dass der Achspunkt vorne weiter nach oben kommt. Ein Versuch wäre es wert. Der Bremsanker ist so richtig m.E. So wie im Video wird sie irgendwann brechen, weil die Druckstange (mit Federn) zur Zugstange wird und der Rocker bei einer Vollbremsung nach hinten überdrehen kann. Damit würde ich so garantiert nicht fahren.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigfoot
Hat jemand Erfahrung mit Zubehör-Springergabeln?
Ich habe gehört das sie sich teilweise "aufstellen können" beim bremsen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk