Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 96 cui vs. 103 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39874)
@Dyna-Mike
Hatte auch mal überlegt ob ich die RK mit nem Hubraumkit aufpumpe, aber mein Schrauber, der ja eigentlich auch Geld verdienen will , hat mir fast nen Vogel gezeigt. Wie ich denn auf die Idee kommen würde nen Motor, der super läuft, auseinander reißen zu wollen.
Ob er dann anschließend entsprechend besser laufen würde, ist dann auch noch fraglich.
Recht hat er ! Der Kasten bleibt so wie er ist: Never change a running system
Recht hat er eh,
wenn schon auseinander, dann sicher nicht mit nur dem 103er Kit wieder zusammen.
Der SE120R ist lustig - DAS ist dann so langsam Leistung, aber bevor ich für so einen Motor den Gegenwert einer neuen Wide Glide raushauen würde (13.5Kilo ohne Einbau) kauf ich mir für ca. 8Mille ´ne GSXR 1000 zum Knallen und steck G&R so 6.5Mille in den Hals und fahr auch mit 1920ccm vom Hof wenn man einem Tourer unbedingt Leistung einhauchen muss. Interessanter fände ich an dem Motor eh die 160NM
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
@Dyna-Mike
Hatte auch mal überlegt ob ich die RK mit nem Hubraumkit aufpumpe, aber mein Schrauber, der ja eigentlich auch Geld verdienen will, hat mir fast nen Vogel gezeigt. Wie ich denn auf die Idee kommen würde nen Motor, der super läuft, auseinander reißen zu wollen.
Ob er dann anschließend entsprechend besser laufen würde, ist dann auch noch fraglich.
Recht hat er ! Der Kasten bleibt so wie er ist: Never change a running system![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
So ich grabe mal einen 12 Jahre alten Thread raus
Hätte gerne eine Kaufentscheidung zwischen dem 96er und dem 103er. So rein von der Zuverlässigkeit her, gibt es da Unterschiede?
Leistung haben für mich beide mehr als genug.
LG
__________________
Harley Dyna Street Bob Special FXDBB
Für mich käme nur der 103er in Frage, ausgereift und die bessere Laufkultur bei mehr Leistung.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
Laufkultur und -ruhe hat auch der 96er Motor. Ist ja nun die zweite Version nach dem 88er TC. Ausgereift sind beide. Schwächen wie der Steuerkettenspanner waren nur bis 2006 relevant. Ich habe immer auf den EVO geschworen. Mach ich heute auch noch. Aber der TC hat mich in allen Belangen wie Leistung, Laufruhe und Haltbarkeit doch positiv überrascht.
Wer auf der Jagt nach Hubraum ist, für den kommt natürlich nur der 103er in Frage. Ich persönlich bin mit meinem 96er zufrieden. Mittlerweile mit 75.000 km auf der Uhr ist der Motor immer noch ruhig und es klappert nix. Und mein Motor bekommt auch mal ein paar Drehzahlen zu spüren.
Ist also alles eine Frage der persönlichen Einstellung.
Edit: *Typ von 99 in 88 geändert* *Rechtschreibfehler korrigiert*
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Bei den ersten 96ern gab es einen „Schwung“ wo es leichte Undichtigkeiten an der KW-Trennfuge hinter dem hinteren Zylinder gab.
Nicht schlimm, halt ein Schönkeitsfehler. Beseitigung recht aufwändig, da dazu der Motor raus und zerlegt werden muss.
Ebenso Probleme mit übermäßigem Abrieb im Getriebe, zu erkennen an den Ablagerungen wenn man den Getriebedeckel abnimmt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....