Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)


Geschrieben von Moos am 08.03.2013 um 22:16:

Bis auf Tacho und Lenker gefällt se mir eigentlich schon. Wär also nicht soo aufwändig die vollends aufzuhübschen. Augenzwinkern
Dafür das es nur Teile von der Blackline und Rocker sein sollen, dann haben die es gut hinbekommen. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Might Is Right am 08.03.2013 um 23:08:

Das Lackdesign steht ihr aber auch.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Bubbu am 09.03.2013 um 00:23:

Die verchromten Turbinenfelgen und einen verchromten Auspuff dran und schon kommt sie der CVO Variante ziemlich nah.

https://www.harley-davidson.com/en_US/Content/Pages/H-D1/Bike-Builder.html#/locale__en_US/model__FXSB/year__2013/code__23-192-0-14-11-7-6-0-3-0-2-5-9-0

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2013 um 00:29:

Die slim bleibt einfach die schönere und zeitlosere Harley.die breakout ist zum Zwitter einer rocker blackline mit muscle Heck mutiert,grauslig.


Geschrieben von Higgins am 09.03.2013 um 00:35:

Witzig das Muscle Heck hab ich auch die ganze Zeit Voraugen !!


Und die Slim,da gebe ich die recht Sticki, sieht aufjedenfall Besser aus !!!

Die CVO natürlich, ist ne andere Hausnummer Augenzwinkern

Würde ich mir aber auch net kaufen.



Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Döppi am 09.03.2013 um 02:15:

Könnte wetten das die Preisangabe ein Fehler ist . Angekündigt wurde sie mit 20000 Euro .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Strikersen am 09.03.2013 um 04:34:

Hmm, nicht ohne das Bike !
Aber auf Video wirkt es dann so:
http://www.youtube.com/watch?v=DZfqZTuh-tk

Sieht nicht schön aus das Heck! Auch der Tacho wirkt etwas "verschlimm bessert" als auf der Blackline!
Aber wie gesagt, einfach mal live erleben, dann siehts besser aus!!

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 09.03.2013 um 08:36:

Wer Bock und Kohle hat kann sie sich sofort Liefern lassenBreakout


Geschrieben von silent grey am 09.03.2013 um 08:40:

Hi,

als Basis für individuelle Aufbauten, so wie es seinerzeit durch ebenfalls ähnlich günstige Einstiegspreise bei Softail Standard und Nighttrain möglich war, ist die Breakout Standard doch bestens geeignet.

Der Lenker wird wohl das erste sein, was so mancher Käufer/Eigner auswechseln wird, da das Serienteil eine extreme Klappmesserhaltung abfordert. Aber die Bildergalerie zeigt ja jetzt schon, dass die Company auf Änderungswillige baut.

Schön ist es, dass vorn endlich eine "erwachsene" Gabelbrücke installiert ist und nicht dieses spiddelige, schmale Ding der Rockermodelle übernommen wurde.

Schade dagegen ist es, dass von den Rockermodellen nicht der mehrfach verrippte Öltank übernommen wurde. Dieser macht optisch wesentlich mehr her, als dieses "Streifenhörnchen" von der CVO Breakout.

Die schwarz lackierten Räder kommen recht massig rüber, was durch die dunklen Lackvarianten Schwarz & Blau noch unterstrichen wird. Die rote Lackierung vermittelt ein durchaus stimmiges Bild. In neue/andere Räder würde ich nicht investieren wollen, schon gar nicht in die hässlichen Serienräder einer CVO Breakout. Hier sind die bis über das Felgenhorn gezogenen Speichen nicht nur störend beim Reinigen, sondern auch eine Beleidigung fürs Auge.
Das Weniger durchaus Mehr sein kann, zeigt das Design der "Gasser" Felgen an der Breakout Standard deutlich. Für ein etwas leichteres Erscheinungsbild kann man durchaus ins Auge fassen, die Räder mal eben zum Hochglanzverdichten wegzugeben. Das hat neben der aufgewerteten Optik zudem noch den Vorteil, dieses im Falle von (kleineren) Gebrauchsspuren beliebig oft wiederholen zu können. Wenn dagegen verchromte Aluräder wie die der CVO Breakout Macken bekommen, sind sie absolut unansehnlich und nur noch für den Müll geeignet.

Der Wermutstropfen dieser Breakout ist die Positionierung des Tachos, da dadurch (noch) die Verwendung der gekröpften Serienriser vorgegeben bleibt. Hier müsste man mal in Erfahrung bringen, ob sich auf dem Tank die konventionellen Gehäuse für den Tacho anbringen lassen.

Ansonsten könnte ich mir die Breakout Standard sogar als adäquaten Ersatz für meine 2006er Softail Standard vorstellen. Insbesondere dann, wenn diese HD beim Einstiegspreis von knapp um die 17 bleibt, und somit unwesentlich teuer wird, als seinerzeit die Standard.

Gruß, silent


Geschrieben von Maiky66 am 09.03.2013 um 10:32:

ich werde sie mir Anschauen und Fahren gehn sobald sie beim Händler sind
mir könnt sie gefallen der trend geht ja zum ZweitBike cool Freude großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von Grocho am 09.03.2013 um 10:53:

Sehr geiles Bike!
Optisch schicker als die Rocker und mit dem Preis eine echte Kampfansage!

Da könnt ich glatt schwach werden

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von blackbike22 am 09.03.2013 um 11:03:

Zitat von viczena
Also hat man die Restbestände der Rockerrahmen mit den Restbeständen der Blackline-Anbauteile zusammengeworfen. Und fertig war der Verkaufsschlager. Cool...

Erst bringt man eine sehr schöne CVO raus, macht allen den Mund wässrig. Dann baut man ein neues Bike mit den Anbauteilen, welche die Leute schon bei der Blackline nicht mochten und dem Rahmen, den die Leute bei der Rocker nicht mochten. Und mit Rädern, die überhaupt niemand mag, aber trotzdem irgendwann mal bestellt wurden.

Und dann nennt man das Breakout, so wie die schöne CVO. Und die Factory wird ihre Überbestände an sonst unverkäuflichem Altmetall los. Man kann über die Factory sagen was man will, aber die Marketingabteilung ist Genial.

.....sehe ich auch so, schade

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Roadking57 am 09.03.2013 um 11:06:

Never , ever geht die beim smile für 17 Scheine weg! Denke das wird genau so sein , wie Döppi schrieb: 20 000 nackend!


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2013 um 11:22:

Ab 20900,-. Es wird schon Werbung mit begrenzter stuck Zahl gemacht.HD hat Angst keiner will den Hobel, und als Basis für 20900 ist ja Schwachsinn.


Geschrieben von Roadking57 am 09.03.2013 um 11:55:

Die spinnen , die Ami`s !!!