Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- S&s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39391)
Musste einfach bissel mit der Flachzange bissel hin und her schon isse ab
__________________
Der Weg ist das Ziel !
zum zitierten Beitrag Zitat von Haiflosse89
Musste einfach bissel mit der Flachzange bissel hin und her schon isse ab![]()
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
hmm ich werd alles mal ausprobieren.
So live kann man sich auch ein besseres Bild machen.
__________________
Der Weg ist das Ziel !
Zitat von Haiflosse89
Musste einfach bissel mit der Flachzange bissel hin und her schon isse ab![]()
Zitat von Neo
ich habe mich entschlossen komplett ohne zu fahren...und die karre demnächst mitem powervision zu mappen !
Greeetz
Neo![]()
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
..ja stimmt eigtl. schon das man auf jeden fall beim ändern des lufti's ( offener luftfilter ) erst mappen sollte/muss,...ich für meinen teil ( fahre nur k&n filter ) werde sie trotzdem mappen,...das tut dem motor einfach gut ( die karre läuft viel zu mager von der factory aus) vielleicht verschwindet dann auch das mager patschen im schiebebetrieb mit meinen s&s töpfen....
Der vorteil beim PV sobald ich was ändere am bike,...lufti,auspuff kann ich relativ streissfrei das mapping nachstellen....
Wenn ich später meine wunschkombination auspuff/lufti verbaut habe...kommt sie dann halt einfach aufen prüfstand zur Feinabstimmung !!!
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Soooo - habe die S&S-Töpfe nun seit heute drauf...
Aus "Sicherheitsgründen" und ohne explizite Aufforderung meinerseits hat mir mein die DB-Killer gleich mal entfernt. Und was soll ich sagen - das gibt schon ein mächtiges Gewitter!!!
Ich denke aber aufgrund der Nervenschonung werde ich die Dämpfer alsbald mal einsetzen. Schon auf dem Heimweg hatte ich as Vergnügen, eine Zeit lang hinter den "Freunden und Helfern" herfahren zu müssen. Entspannt ist definitiv was anderes, als das was ich war...
Schlussendlich bleibt festzuhalten: für DEN Preis (BigTwin-Aktion € 375,--) sind die Tüten der Hammer.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Mach die db-eater lieber schnell wieder rein,....man gewöhnt sich viel zu schnell an den Sound ohne eater,..... und nach kurzer zeit ist dann sogar dieser noch zu leise....ich spreche da aus erfahrung
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
OK - war jetzt 1 1/2 Tage mit offenen S&S unterwegs:
- in bebautem Gebiet einfach ZU heftig; man KANN NICHT leise fahren, egal in welcher Gang/Geschwindigkeit-Kombination!
- das Knallen im Schiebebetrieb ist auch nicht von schlechten Eltern
Habe also heute Morgen die DB-Killer eingebaut. Und irgendwie ist mir das jetzt ZU brav, ich bilde mir sogar ein nicht viel Unterschied zu den Serientöpfen zu hören...
@Neo: du hast ja an anderer Stelle gemeint, dass für dich der Betrieb mit nur einem DB-Killer (bei dir im oberen Topf, der untere offen) einen guten Kompromiss darstellt!???
--> Kann ein solches Setup (1x offen, 1x zu) nun dem Motor schaden, oder ist das unbedenklich??? <--
Danke vorab für eure versierten Meinungen dazu!!!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hoi Mike,
also keiner konnte mir wirklich bestätigen das es nicht bzw. schädlich ist für den motor wenn man mit nur 1x BDeater fährt,....allerdings bilde ich mir sogar ein das die Anlage knalliger wird (lauter) mit nur einem Eater. Von daher,...ich fahre jetzt komplett ohne...und wie ich finde lässt sich die anlage "leise" fahren....hatte schon ein paar mal die freundlichen helferlein unterwegs getroffen, und nie probleme...hoffen wir mal es bleibt so.
habe aber auch noch ein paar modifizierte DBeater hier liegen,...müssen aber noch getestet werden ich werde dann natürlich berichten...
cu neo
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Zitat von Neo
[...] und wie ich finde lässt sich die anlage "leise" fahren... [...]
Zitat von Neo
[...] werde dann natürlich berichten...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Kurzes Update: hab bei meiner Nachmittagsrunde heute das Experiment mit nur einem DB-Killer gewagt: hatte den Stöpsel nur im oberen Topf drin, der untere konnte frei ausatmen...
Ist für mich b.a.w. die beste Variante, laut genug (klar, subjektiv) und doch nicht so ein Inferno wie ganz offen
Dass es dem Motor irgendwie geschadet hätte, habe ich nicht bemerkt. Ganz normaler Motorlauf, nicht spürbar heißer als mit den Originaltüten und v.a. überschaubares Gedonner im Schiebebetrieb.
Bei Bedarf werde ich noch den "Trick", die Auslassseiten am DB-Killer um ein paar [mm] zu kürzen, probieren. Vielleicht klingt die Geschichte dann mit beiden Stöpseln im eingebauten Zustand auch ordentlich genug...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zitat von Neo
habe aber auch noch ein paar modifizierte DBeater hier liegen,...müssen aber noch getestet werden ich werde dann natürlich berichten...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hi mike,
Leider kam ich noch immer net zum testen,....vielleicht am sonntach...falls das wetter mitspielt...
Bzgl. Sound bei db-eatern mit und ohne löcher kann ich nix sagen,...müssen wir eben mal ausprobieren....bin auch echt gespannt wie meine eater klingen...schaun ma mal...
Ich werde berichten
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Also ich hab die S&S auf einer Fat Bob...da ist der Kat ja in einem Sammler vor den Töpfen....mit original DB-Killer is des ja gar nix.... wollt dann erst Löcher rein machen hab ich aber dann gelassen und hab dann einfach die DB-Killer nach dem Prallblech abgeschnitten...was soll ich sagen auch nicht viel besser. Ist zwar etwas lauter aber der dumpfe Klang ist immer noch nicht da.
ist halt keine Penzl oder Kess-Tech
Ach ja die Auspuffklappe ist natürlich deaktiviert