Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerfer umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3908)
hm
ich hänge mal meine frage bzgl des scheinwerfers hier rein.
ich hab bei mir den scheinwerfer abgebaut weil er für einen vrod werfer weichen musste. da hab ich den dreierstecker der h4 lampe ausgepinnt.
so nun will ich den stecker wieder einpinnen, und doof wie ich bin hab ich mir die belegung nicht gemerkt. gelb ist Fahrlicht, weiss fernlicht und schwarz masse. aber wie kommen die in den stecker in welcher position?
ich hab mal eine zeichnung beschriftet wie ich mir das gemerkt habe. evtl kann mir da ja jmd ne info geben.......
danke
__________________
Patrolcustoms
H4 Pinbelegung
Hier findest du das!
Gruß
Schwarze
thx
__________________
Patrolcustoms
Ich hätte auch mal ne Frage und häng mich hier ran. Kurz und knapp, spricht eigentlich was dagegen die untere Gabelbrücke anzubohren um einen Scheinwerfer wie Bates direkt darauf zu montieren? Will nen anderen Scheinwerfer und das Dach soll dann auch weg.
__________________
Hast Du Dir das Teil von Crime Szene Choppers mal angeschaut? Als Alternative zum bohren.
Hallo Gemeinde,
ich bin gerade an der selben Überlegung.
Mein Halter für den Bates sollte ungefähr so aussehen: siehe Bilder :-)
Ich hab ab morgen einen Flowjet zur Verfügung und schneid mir mal ein paar Muster raus.
keep you updated..
zum zitierten Beitrag Zitat von stonman61
Hast Du Dir das Teil von Crime Szene Choppers mal angeschaut? Als Alternative zum bohren.
__________________
Zitat von Campy1200Low
Ich hab ab morgen einen Flowjet zur Verfügung und schneid mir mal ein paar Muster raus.
keep you updated..
Ich bau am WE mal verschiedene Halter zwecks Optik und
Höhe des Scheinwerfers an und poste Fotos.
Bei Interesse PN.
So, hier ist mein Lampenhalter.
Ev werde ich das Design noch etwas anpassen, aber eigentlich
bin ich so damit zufrieden.
Die Vibration ist gleich null, und hinter meinem
Bates Style 5 3/4" Scheinwerfer fällt der Halter
kaum auf.
Ich habe auch noch ein paar andere, aber damit
berührt der Scheinwerfer den Tacho, so hoch
sitzt er....
Gruss
Stefan
PS: Ich kann nächste Woche noch ein paar
anfertigen lassen.
Bei Interesse bitte melden.
Hi stonman,
Ich bin auch schon am überlegen den Scheinwerfer ohne Dach zu montieren. Darüber möchte ich bei meiner 883 ein kleines Windschild setzen. Bitte lade mal den Link von Crime Szene Choppers
hoch. Ich finde den Halter nicht.
Have a nice day
__________________
* * * * * * *
Hi,
Hat jemannd eine Antwort auf letos Frage. Gabelbrücke ändern .... Um die Lampe der iron vom Dach zu befreien und oben auf die Gabelbrücke zu schrauben.
Theoretisch stelle ich mir ds so vor. Bohrung 6mm durch die Gabelbrücke, einen Alukloben oben draufsetzen der von unten mit einer gehärteten Schraube mit der Gabelbrücke verschraubt ist.
Der Kloben besitzt seitlich Bohrungen um dann dort den Scheinwerfer zu befestigen.
Die frage ist dann nur ob der Scheinwerfer dann nicht zu Tief hängt...
Oder wie bekannt Rechts- und links an der Gabel halter ran. Aber ich finde nicht viele Scheinwerfer für diese Befestigungsart.
__________________
* * * * * * *
zum zitierten Beitrag Zitat von Cielo
Hi,
Hat jemannd eine Antwort auf letos Frage. Gabelbrücke ändern .... Um die Lampe der iron vom Dach zu befreien und oben auf die Gabelbrücke zu schrauben.
Theoretisch stelle ich mir ds so vor. Bohrung 6mm durch die Gabelbrücke, einen Alukloben oben draufsetzen der von unten mit einer gehärteten Schraube mit der Gabelbrücke verschraubt ist.
Der Kloben besitzt seitlich Bohrungen um dann dort den Scheinwerfer zu befestigen.
Die frage ist dann nur ob der Scheinwerfer dann nicht zu Tief hängt...
Oder wie bekannt Rechts- und links an der Gabel halter ran. Aber ich finde nicht viele Scheinwerfer für diese Befestigungsart.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Ich hab mich jetzt für diese Variante entschieden.
Die Löcher sind eh vorhanden...
Bei der Crime Szene Variante sitzt mir die Lampe
zu hoch und zu weit nach vorne raus.
Ja klar... Geht auch so.... Ein Stück Flachstahl und dann Anschweissen.
__________________
* * * * * * *