Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Versuchter Diebstahl! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38517)
Zitat von Marcello
Zitat von Eightball
Jo. Aber nur wenn sie in der Frist ned wieder gefunden wird.
Wie lange ist denn die Frist?
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Das mit dem Bodenanker find ich gut,man sollte es den Dieben schon so schwer wie möglich machen.
Oh man, das ist übel.
Ich hatte bisher Glück, meine steht auch in der Tiefgarage und es wurde im November letzten Jahres von einem Nachbar die Ducati gestohlen.
Ich habe eine 2005er Fatboy mit der nervenden Alarmanlage die sich immer von alleine anschaltet, da ich mal an einer Tankstelle und einem Cafe das Bike wegen andere Funksender nicht starten konnte, habe ich sie deaktivieren lassen.
Zur Zeit habe ich sie in der Tiefgarage mit einer Kette an einem Bodenanker gekettet der allerdings etwa 3 Meter entfernt ist.
Was haltet ihr zusätzlich noch von diesem Abus Bremsscheibenschloss mit Alarm?
Zitat von sticki1
sowas hier ist auch nützlich,einfach abends untern sitz am bike packen oder unter nen seitendeckel.
http://www.pearl.de/a-PX3511-5481.shtml?query=gps
gibts von verschiedenen herstellern im netz,benötigt ne prepaid karte und gibt dann bei bewegung oder oder verlagerung aus nem festen radios alarm durch sms oder anfruf,und ist über google map kontrollierbar .
Versuchter Diebstahl!
Welches schloss hast du denn dafür ?!
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
tja,
abus bodenanker 80 euro
abus xtreme extra lange und extra dicke kette bei W&W 300 euro
abus detecto 800 mit passenden loop kette 180 euro
abus diskus schloss für die lenkerösen
abus diskus mit kleinerer abus kette
- und alles liegt im eck der reihengarage weil im sommer zu faul das nach nach jeder ausfahrt anzulegen
nur um urlaub und auf treffen mal mehrere dieser schlösser mitgeschleppt
- der beste schutz ist immer noch understatement -
einheiliche garagenzeile- und möglichst wenige die sehen können und wissen - was da in der garage steht
gelöscht
wenn ich das hie lese vergeht es mir
ich werde jetzt meine zusätzlich anketten
dazu werde ich mir eine verankerungung in die wand machen
die schrauben verschweißen und eine dicke kette mit einem
starkem schloss verwenden
was die batterie angeht bin ich auch schon gespannt, hab sie einfach
hängen lassen
Forty Eight Bj.2012 nach 6 Wochen Standzeit hat die Batterie für den Anlasser nicht mehr gereicht, Batterie ist technisch OK , jetzt ziehe ich immer die Hauptsicherung und es klappt ! Steht allerdings auch in einer Einzelgarage. In einer Tiefgarage würde ich das so nicht machen!
Locke
Versuchter Diebstahl!
Bei mir steht sie auch in einer Einzelgarage... Gerade hier in den Großstädten wird geklaut ohne Ende ... Auch Motorräder .. Muss mal schauen welchem wandanker ich mir hole... Vielleicht gibt es ja eine günstige Alternative zum Abus ...? Kennt jemand guten Schraubenkleber ? Obwohl... Das bekommt man auch mit dem Schlüssel auf... Muss man schon verschweißen ...mh
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Versuchter Diebstahl!
Als Schraubenkleber kann man einfach eine Tube Montagekleber nehmen! Gibt es zum Beispiel von Pattex. Und dann nach dem Motto 'viel hilft viel' rein mit dem Zeug!
ABUS wand und bodenanker , da geht nix drüber
das sind auch irgendwelche spezial abreissdübel ich
glaube auch über den schrauben ist dann nochmal ein schutzblech sodass man an die schrauben garnich mehr rankommt
muss morgen mal guggen, irgendwo in der garage
keine ahnung wie man den nach dem montieren jemals wieder selber abschrauben soll
ach so - und sonst gibts noch so wahnsinns loctite - oder sekundenkleber - die schraube kriegste dann niiiee mehr auf
hab den bodenanker selber nie montiert - wollte meinen berberteppich in der garage nicht beschädigen
schau mal auf der abus homepage - im ebay gibts die abus teile auch mal günstig zm schiessen
Versuchter Diebstahl!
Ich behaupte, dass man mit einer Werkzeugknarre und dem Hebelweg die geklebte Schraube los bekommt...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
bevor ihr euch zu sehr auf schraubenkleber versteift ... vielleicht darf man in der tiefgarage des threaderstellers gar nichts ankerartiges montieren?!
off topic
mich würde nach wie vor interessieren, weshalb die batterie so schnell schlapp war (das moped ist doch erst seit einem monat in seinem besitz, wer hat da geschlampt?) und wie er die überhaupt herausbekommen hat (massekabelbestigung am block). wie heißt das werkzeug aus dem handbuch? oder ist das beim 11er modell anders als beim 13er?
Zitat von NT-Tom
keine ahnung wie man den nach dem montieren jemals wieder selber abschrauben soll