Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Benötige noch Infos (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38387)


Geschrieben von Bremsklotz am 21.02.2013 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Mein Glückwunsch und allzeit gute fahrt und spaß damit.

Danke!!!

Braucht vielleicht noch jemand ne Ducati Monster 1100 ABS aus 2010???? Hät da noch eine

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/ducati-monster-1100-abs-windsbach/171503929.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=m1100ABS&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT


Geschrieben von Tommi69 am 21.02.2013 um 21:32:

Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!

Ich fahr seit 13 jahren ne 2000ender FXD Superglide, Wartung in Eigenregie weils genau wird und mann weiß was mann selbst gemacht hat und preisweter ist! ( bin gelernter KFZ mechaniker )

Bis jetzt kein Einziger defekt!!!! Nur wartung und verschleißbedingter tausch von bereifung und bremsklötzern.

Ich zähle auch zu den Leuten, welche des knappen budgets sich eigentlich keine H.-D. kaufen sollten großes Grinsen

Dank der Zuverlässigkeit und des Selberschraubens bin ich aber bisher serhr gut gefahren....!

Wirst es nicht bereuen

Gruß Tommi


Geschrieben von Bremsklotz am 26.03.2013 um 18:19:

Zitat von Rebell_74
Zitat von Bremsklotz
Danke für Eure Antworten.

Habe mich jetzt für eine Super Glide aus 2008 entschieden.....hoffe dass alles gut geht

Hey,

bei dem aus Birkenfeld?

So meine ersten Erfahrungen mit Harley sind wohl nicht so gut ausgefallen.... unglücklich
Es war die aus Birkenfeld...hat wie schon geschrieben mein Händler gekauft und an mich weiterverkauft. Nach dem ich noch einen neuen Reifen mit Kundendienst rausgehandelt habe war ich schon hin und weg von dem Ding aber mein Bauchgefühl sagte mir immer ich soll die Finger von einem US-Import lassen. Naja mal nicht auf meinen Bauch gehört und zugeschlagen. Nun wollte ich Sie abholen und habe gemerkt, dass das Hinterrad völlig schief steht. Mein Händler hat dann seinen Mechaniker geholt und hat das Ding nochmal zerlegen wollen und siehe da....ein gewaltiger Riss im Gehäuse des Getriebes wo die Schwinge befestigt wird.....Habe dem Frieden nicht getraut von wegen unfallfrei und habe dann bei CARFAX eine Anfrage gestllt --> diese Maschine wurde in Amerika von einer Versicherung als "Totalschaden" glasifiziert. Auf kürzestem Wege zum Händler ....Kaufvertrag gewandelt ohne Probleme (vielen Dank an meinen Händler für die problemlose Wandlung) noch ein paar Scheine ausgepackt und eine zwei Jahre alte Fat Bob gekauft......ich hoffe mit der läuft es besser. Augen rollen

Was sagt uns das.......Finger weg von den gebrauchten US-Importen. Ich hab jedenfalls daraus gelernt Baby


Geschrieben von Roadking57 am 26.03.2013 um 20:09:

So ist es! gerade bei den angeblich " Privaten " ist äußerste Vorsicht geboten!!!


Geschrieben von Rebell_74 am 26.03.2013 um 20:32:

Hey,

bestätigt mein bild vom dem besagten Händler....

war mal wegen ner angeblich deutschen unfallfreien sb bei dem.

goldrichtig dass ich es hab sein lassen!

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Bremsklotz am 03.08.2013 um 11:54:

Zitat von Bremsklotz
Zitat von Rebell_74
Zitat von Bremsklotz
Danke für Eure Antworten.

Habe mich jetzt für eine Super Glide aus 2008 entschieden.....hoffe dass alles gut geht

Hey,

bei dem aus Birkenfeld?

So meine ersten Erfahrungen mit Harley sind wohl nicht so gut ausgefallen.... unglücklich
Es war die aus Birkenfeld...hat wie schon geschrieben mein Händler gekauft und an mich weiterverkauft. Nach dem ich noch einen neuen Reifen mit Kundendienst rausgehandelt habe war ich schon hin und weg von dem Ding aber mein Bauchgefühl sagte mir immer ich soll die Finger von einem US-Import lassen. Naja mal nicht auf meinen Bauch gehört und zugeschlagen. Nun wollte ich Sie abholen und habe gemerkt, dass das Hinterrad völlig schief steht. Mein Händler hat dann seinen Mechaniker geholt und hat das Ding nochmal zerlegen wollen und siehe da....ein gewaltiger Riss im Gehäuse des Getriebes wo die Schwinge befestigt wird.....Habe dem Frieden nicht getraut von wegen unfallfrei und habe dann bei CARFAX eine Anfrage gestllt --> diese Maschine wurde in Amerika von einer Versicherung als "Totalschaden" glasifiziert. Auf kürzestem Wege zum Händler ....Kaufvertrag gewandelt ohne Probleme (vielen Dank an meinen Händler für die problemlose Wandlung) noch ein paar Scheine ausgepackt und eine zwei Jahre alte Fat Bob gekauft......ich hoffe mit der läuft es besser. Augen rollen

Was sagt uns das.......Finger weg von den gebrauchten US-Importen. Ich hab jedenfalls daraus gelernt Baby

Ihr werdet es nicht glauben...aber die Super Glide hat er ja zurücknehmen müssen (unter Androhung Betrugsanzeige) und jetzt steht sie wieder im Net auf mobile....natürlich ohne Hinweis auf einen reparierten Totalschaden.
Baby Baby Baby Baby Baby Baby


Geschrieben von Moos am 03.08.2013 um 12:48:

Ich würde es wenigstens bei Mobile melden, mehr kannst eigentlich eh nicht machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von roadking71 am 19.01.2014 um 23:09:

FINGER WEG !!!!!!!!!!
ich war auch in Birkenfeld , wegen einer 2008 Road King , optisch hat sie gut ausgesehen , auch die Probefahrt war ok, also Anzahlung geleistet und nach Hause gefahren. Dann für 30 Dollar bei "autocheck.com" eine Anfrage gestellt : diese Maschine war in Amerika ein "Totalschaden"
Der Händler war auch nicht sehr überrascht und wollte alles schön reden. Jetzt warte ich auf meine geleistete Anzahlung.
Ich habe das Gefühl, das bei den US-Importen immer ein Haken dabei ist (mal mehr, mal weniger).
Z. B. ein nicht gemeldeter Unfall oder Ausrutscher wird man so nie nachvollziehen können.

Ich hab jedenfalls daraus gelernt Baby

__________________
Gruß Andy


Geschrieben von Rebell_74 am 21.01.2014 um 00:50:

Taucht wohl bald wieder im Internet auf den üblichen Seiten auf Augen rollen Baby

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Rebell_74 am 25.03.2014 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von roadking71
FINGER WEG !!!!!!!!!!
ich war auch in Birkenfeld , wegen einer 2008 Road King , optisch hat sie gut ausgesehen , auch die Probefahrt war ok, also Anzahlung geleistet und nach Hause gefahren. Dann für 30 Dollar bei "autocheck.com" eine Anfrage gestellt : diese Maschine war in Amerika ein "Totalschaden"
Der Händler war auch nicht sehr überrascht und wollte alles schön reden. Jetzt warte ich auf meine geleistete Anzahlung.
Ich habe das Gefühl, das bei den US-Importen immer ein Haken dabei ist (mal mehr, mal weniger).
Z. B. ein nicht gemeldeter Unfall oder Ausrutscher wird man so nie nachvollziehen können.

Ich hab jedenfalls daraus gelernt Baby

Wie ging die Sache denn nun aus?

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von roadking71 am 07.12.2014 um 17:41:

habe die Anzahlung nach einer Woche zurück erhalten und für 3.000 mehr ein gleiches "Deutsches" Modell gekauft. Die Road King war danach nicht lange im Netz und wieder ohne jeglichen Angaben zum Schaden.

__________________
Gruß Andy