Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- HD-Soundklappe-Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37994)
Also geht doch
Guter Tipp. Wird probiert.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mich stören die EU-spezifischen Gängeleien an unseren Maschinen auch. Am liebsten hätte ich mir eine US Spezifikation gekauft, dann wären keine weiteren Investitionen oder Änderungen mehr nötig.
Aktuell hab ich mir die Klappe mit einem Kabelbinder auf Dauer-Offen gestellt. Dazu den Kabelbinder einfach um den Bowdenzug-Halter und den Auspuffhalter binden und zuziehen. Die Federspannung des Klappenmechanismus sorgt für dauerhaft Spannung so daß der Kabelbinder nicht abfliegt. Aktion dauert nur 1 Minute und ist mit einem Handgriff entfernbar, falls man mal kontrolliert wird.
Zuerst hatte ich Bedenken, dass der Kabelbinder die Temperatur nicht aushält. Nach ca. 400km hälts komischerweise immer noch.
Irgendwann einmal werde ich mit dem (noch zu kaufenden) PowerVision die ECM umprogrammieren, die Auspuffklappe und, wenn möglich, auch die Klappe im Luftfiltergehäuse. Ausserdem die Leerlaufdrehzahl absenken und einen anderen Auspuff - fertig ist das Traumbike.
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
braucht man dafür ein Map ?! ?!
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hab bei meiner probehalber die Klappe Mittels Draht offen fixiert. ist zu vernachlässigen. Ein außenstehender hört da gar keinen unterschied und wer ab 60 rum in den 4. schaltet auch nicht
HD-Soundklappe-Erfahrungen
Also lohnt es sich nicht ?! Im stand ist die Remus beispielsweise Mega leise ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Im stand ist die Klappe immer offen,solange du kein gas gibst
HD-Soundklappe-Erfahrungen
Nein bei mir geht der Hahn auf wenn ich Gas gebe ... Im stand zu ...
Siehst du am Bild ... So ist die Ausgangsituation. Beim Gas geben geht der Hebel wieder nach hinten und zurück ( je nachdem
Wieviel Gas man gibt)
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
also stand ist eigentlich wie folgt.
wenn der nippel der klappe vorne am anschlag ist,ist sie zu,nach hinten,ist sie auf
auf dem bild ist die klappe auf
HD-Soundklappe-Erfahrungen
Echt ?! Macht das denn soviel Sound aus ?! Brauchte ich dann ein neues Mapping ? luffi ist der cross von thunderbike mit dem Eisenblech ... Also nicht offen. Habe die dB Eater raus ... Aus der Remus ... Ist das schlimm ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
hey,
nein im Stand ist sie zu. warum? man will das standGeräusch niedrig halten. zudem macht die klappe zw. 40-60 km/h zu und lengt die gase vom hintern Zylinder in den kleineren vorderen leiseren Topf.
die klappe sollte man bei tüten welche offener als die originalen sind permanent aufstellen.
__________________
HD-Soundklappe-Erfahrungen
Also sind sie jetzt im stand zu oder auf ?! Sticki sagt dass sie auf dem Bild offen sind. Ich sage zu... Weil leise ...
Warum sollte man sie bei fahren ihr dB Eater immer offen fahren ?!
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Bei Standgas ist die Klappe offen.Dreh mal am Gashahn und guck dir an was die Klappe macht.
Sie geht nach vorne,also zu.Wenn du Gas wieder wegnimmst geht sie wieder nach hinten,also auf.
Ebenso geht sie zwischen 60km/h und 80km/h zu,aber nur im dritten Gang.Wenn du bei 60km/h in den vierten schaltest,bleibt sie offen.
Ich fahre übrigens eine 2012er mit deaktivierter Klappe und eine Remus ohne dB Killer.
Marcello,wenn du die Remus offen leise findest,solltest du vielleicht mal einen Hörtest machen
HD-Soundklappe-Erfahrungen
Im Stand finde ich sie leise wie macht sie das mit deaktivierter Klappe bemerkbar ...? Lauter ...? Muss ich da zwingend ein Mapping machen ? Weil sie wird doch dann heißer ?!
Gruß
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hast du die dB Killer drin,oder warum ist sie für dich leise?
Ich habe ohne Killer keinen Unterschied feststellen können,nachdem sie deaktiviert wurde.
Ein Mapping brauchst du nicht und heisser wird sie auch nicht.