Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auffahrrampen mit Klappbar max 350 kg (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37952)
Also, auch die 60,00 Euro Auffahrrampen machen einen sehr guten Eindruck. Schwachstelle ist doch in den meisten Fällen die Verschraubung. Und da gehe ich auf Nummer sicher. Ich stell einfach eine Cola Kist drunter und schon sind alle Probleme beseitigt.
z.b.
wenn ich kaufe Auffahrrampen bei Profikiel und einfach die Schrauben gegen neue Schrauben austauschen ( 8.8 ) , sonst stabil ?!?!
Harleygruss Jan
Habe die klappbaren schon öfters benutzt und nie etwas passiert, solange man die Last beachtet und auch beim mit drauf steigen sein Gewicht dazu rechnet.
__________________
Gruß
Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von v2
ich habe die hier
http://www.ebay.de/itm/350477849034?nma=true&si=SdThSvo2%2FWUK4Lm0VHrYH5b1B3s%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
stabil, klappbar und mit Gurt damit sie nicht wegrutscht
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Eine 60euro China rampe kostet im ek rund 15euro. Inklusive Fracht. Was erwartet ihr da eigentlich? Ein paar. Verchromte harley schräubchen kosten schon mehr.
Da wurden im cchinesischen Hinterhof 340kg.sandsäcke draufgelegt, hat drei mal gehalten, und weiter wird produziert...
Obs tatsächlich hält oder nicht interessiert da keinen ...