Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anschluß für Nebenverbraucher (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37684)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tomm
Sorry wegen dem falschen Namen...![]()
Bin fündig geworden.Der ACC Stecker liegt unter der Sitzbank und die Sicherung ist heil geblieben.Ich werd aber trotzdem den Freundlichen nochmal fragen,ob unter der Fairing nochmal der selbe Stecker liegt.Da ist zwar einer der so aussieht,jedoch sind die Farben der Kabel unterschiedlich und ich konnt nicht messen,da ich mit der Vorkriegsprüflampe kein Kontakt bekam.Wenn ich z.B.Zusatzscheinwerfer anschliessen will,machts ja kein Sinn,wenn ich erst ein Kabel unter die Sitzbank legen muss und dann wieder zurück zur Fairing.
Vielen Dank nochmal für die nützlichen Tipps,
Gruss
Tomm
Nabend,ich nochma.
Hab mir jetzt beim Händler nen passenden Deutschstecker für knappe 14,-Euros ans Naviladekabel fummeln lassen und es passt soweit alles.Funktionstest hab ich noch keinen machen können,weil ich grad zu faul war,den linken Koffer und den Seitendeckel abzumachen und vorher wieder 370 Kilo durch die Garage zu keulen damit ich die Hauptsicherung wieder reinstecken kann...
Wenn´s soweit ist,verleg ich das Kabel dann sauber unterm Tank und die Sache funzt.
Vielen Dank also nochmal an alle,die mir mit sinnvollen Tipps geholfen haben.
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Hallo zusammen,
ich habe hinterm Tank vor der Batterie drei Stecker. Könnt Ihr mir sagen, welcher der Deutschstecker ist? Ich denke es ist der mittlere schwarze mit Kappe. Hat auch 4 Kabel.
besten Dank
Michael
__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben.
Hier das gegenstück dazu
Deutschstecker
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
@Bluethunder
super,danke
__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben.
Tach zusammen,
sollte jemand Bedarf haben Deutschstecker gecrimpt zu bekommen, möge er sich melden. Ich habe nun eine Crimpzange für die Rundkontakte.
Gruß
Andreas
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Hallo!
Ich möchte mir einen Stromanschluss an den Lenker meiner FLHTC Jahrgang 2013 legen. Am Lenker gibt es eine Wasserdichte Steckverbindung - damit ich z.B. mein Navi zügig demontieren kann. Die Perfekte Halterung habe ich übrigens hier gefunden: http://hermann-mechatronik.de
Mein Händler meinte, der Stromanschluss koste 250.-. Eigentlich mache ich auch gerne selber etwas. Die Frage ist nun, ob ich an meiner RoadKing Classic auch so einen Deutschstecker unter dem Sattel habe...
Im Voraus besten Dank für Eure Antworten!
__________________ Old enough to know it better, young enough to try it again!
Ich denke auch du wirst so einen Stecker haben, das kann dir aber dein sicher sagen.
Ein entsprechender Anschluss kostet an Deutschsteckermaterial ca. 18,-
Bei Bedarf kann ich dir die Kontakte Crimpen, ich habe eine Zange für die Stecker.
250,- ist eine Frechheit.
VG
Andreas
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Zitat von Andi_HP
Bei Bedarf kann ich dir die Kontakte Crimpen, ich habe eine Zange für die Stecker.
__________________ Old enough to know it better, young enough to try it again!
So, das Wetter ist übel , also wird mal munter gebastelt...
Habe bis auf den Tank mal alles demontiert - das mit dem Tank habe ich mir erspart, indem ich das Kabel mit einer Einzugsseite eingezogen habe... Nun sollten nur noch die Stecker dran... Das wir heute Abend erledigt...
Frage: Allerdings stelle ich fest, das der Deutschstecker meiner FLHRC nur mit drei Kontakten bestückt ist! Gibt es da mehrere davon? Meiner war unterhalb der Sicherungen in einer Führungsschine eingehängt, sieht genau aus, wie auf dem Bild oben im Beitrag...
Wer kann mir da husch weiterhelfen?
2. Frage: Wie bekomme ich die Abdeckung auf dem Lenkkopf weg? Finde da keine Schrauben... Respektive die beiden Torx die ich da sehe sind für die Befestigung des Lenkers...
Herzlichen Dank im Voraus!
Dani
__________________ Old enough to know it better, young enough to try it again!
gelöscht
Autsch
Merci für den Tipp! Habe jetzt den richtigen gefunden - kennst Du zufällig die Kabelbelegung? Ich habe ein Bild angefügt, vielleicht hilft das auch anderen...
__________________ Old enough to know it better, young enough to try it again!
O/R geht auf die Sicherung (15A)
R/Y geht aufs Brake Relay
O geht zum Accessory Switch
BK ist Masse
Gruß K-H
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
schwarz = Masse
orange / rot = Zündungs PLUS
orange = PLUS (über Acc-Schalter)
rot / gelb = PLUS (über Brems-Relais)
zu spät...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
WOW, Herzlichen Dank!
Hier wie versprochen mein Bericht... Ich habe die erhaltenen Informationen noch einmal auf einem Bild schön dargestellt für den Nächsten, der das brauchen kann... Zudem ein paar Bilder von der Montage mit und ohne aufgesetztes GPS. Für mich war wichtig, dass es ohne GPS möglichst unauffällig ist und das ich das GPS rasch montieren kann (eine Flügelschraube fixieren und einen Stecker einstecken).
Alle Kontakte hat mir ein Kollege sauber gecrimpt und ich habe sie zusätzlich noch verlötet. In die leeren Löcher beim Deutschstecker haben wir ein Kabelstücklein eingezogen, damit dort kein Wasser einringen kann. Die Sicherung Nummer 2 habe ich durch eine 2A Sicherung ersetzt, die bei der Montage des GPS dabei war. Morgen kommt noch die Lampe weg, damit ich ganz sicher bin, dass das Kabel sich beim Lenken nirgens verklemmen kann...
Noch einmal ganz herzlichen Dank für die rasche und kompetente Hilfe! Da habe ich echt gestaunt!!!
__________________ Old enough to know it better, young enough to try it again!