Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- crane hI 4 für kicker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37450)


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 17:05:

Hallo Bernde, 

ich habe vorhin den Schalter an der Crane umgestellt... Es ist jedenfalls nicht schlechter geworden, ich bilde mir auch ein dass das Konstantfahrruckeln etwas weniger geworden ist... 
Aber es ist halt noch da... 
Ich habe irgendwo in einem Beitrag von Dir zufällig gelesen dass Du auch Ahnung davon hast wie man diese Zündung einstellt? Anhand der LED, mit einer Prüflampe, wahrscheinlich?            


Geschrieben von Bernde am 12.10.2018 um 17:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luke Mantee
welche Federn man in der Kupplung neu machen muss damit sie wieder leichter geht?

Da gibts nur ne Tellerfeder.
Auch mal die Rampe checken.

=> ab in die Mucki-Bude ... großes Grinsen


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 12.10.2018 um 17:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luke Mantee
wie man diese Zündung einstellt? Anhand der LED, mit einer Prüflampe, wahrscheinlich?

Genauso wird zunächst statisch eingestellt, dann mit der Blitze.
 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 17:18:

Muckibude, genau... das habe ich auch erst gedacht, dass das ja ´n Training ist, für die Hand... aber es ist echt nicht normal... sagte bis jetzt jeder der die betätigt hat, das sie zu schwer geht... 
Könnte es denn helfen diese Tellerfeder neu zu machen? 
Rampe checken?? 

Danke Dir, erstmal, auf jeden Fall 


Meinst Du dieses Teil? 

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%21WW10988            


Geschrieben von Bernde am 12.10.2018 um 17:47:

=>  http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW17995


... wird nun aber OT.  böse

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 18:06:

Stimmt. Gehört nicht mehr zum Thema... 
Ich gucke mal wo ich zum Thema Kupplung finde... 
Danke Dir auf jeden Fall 
Ich versuche mal jemanden mit ´ner passenden Prüflampe zu finden, vielleicht hilft das ja... 

Danke für den Link. Kannte das Teil noch nicht... 
Mein Link galt der Tellerfeder, war die einzige die ich zum Baujahr gefunden habe... 

Schönes Wochenende            


Geschrieben von XL883 am 12.10.2018 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luke Mantee
Muckibude, genau... das habe ich auch erst gedacht

Hallo Luke, bei der 1200er  wird ab Werk eine stärkere Feder verbaut. Wird beim Umbau von 883 auf 1200 gerne vergessen.
Dann raucht irgendwann die Kupplung ab.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 18:19:

@XL883 

Meine war ja keine 883... 
Aber ich finde die echt schwergängig... 
Meine Mutter fährt die gleiche, da ist´s auch leichter...            


Geschrieben von enrico am 12.10.2018 um 21:01:

oder du baust auf Fußkupplung um- damit komm auch ich als Spargeltarzan bestens zurecht Freude

 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von XL883 am 13.10.2018 um 15:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
kicken mit oem -zündung(für e-starter) von 1988 geht besser als gedacht:
ca.2 von 3 kicks enden mit laufendem motor.

@ enrico

Hallo enrico, falls immer noch die OEM-Zündanlage mit VOES verbaut ist, könnte man noch zusätzlich zum VOES einen
zweiten Schalter in "Reihe" verbauen .Der verhindert dann , das der VOES beim Kicken die Zündung auf "Früh" verstellt.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von enrico am 13.10.2018 um 21:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883

@ enrico

Hallo enrico, falls immer noch die OEM-Zündanlage mit VOES verbaut ist, könnte man noch zusätzlich zum VOES einen
zweiten Schalter in "Reihe" verbauen .Der verhindert dann , das der VOES beim Kicken die Zündung auf "Früh" verstellt.

Gruß Matthias

So einen Schalter hatte ich auch verbaut, -mir hat das digitale "Schalten" des VOES nicht sonderlich gut gefallen Augenzwinkern
Einen völlig anderen Motorlauf aufgrund des Schaltens vom VOES innerhalb einer Milisekunde wirkt sehr künstlich konstruiert.
Erst hatte ich ihn nur im Leerlauf abgeschaltet- den VOES. Der Leerlauf war dann so, wie meiner Meinung nach sein sollte: Po-ta-to
Dann immer öfter auch während der Fahrt mit der Erkenntnis, daß ich ihn überhaupt nicht vermisseunglücklich

Hier meine Meinung, wie ICH den VOES beobachtet hab:

Es wird  immer wieder behauptet, daß nur ein VOES den Motor erst im Po-ta-to laufen läßt Augen rollen - dem kann ich nicht zustimmen- demnach würden die wirklich alten Kisten mit KZ auch nicht im Harley-Galopp laufen- tun sie abercool .
Was richtig ist, ist die Feststellung, daß wenn der VOES verbaut ist, er auch vernünftig schalten muß.
Er kann auch die Motorleistung nicht erhöhen, da er bei Last sowieso nicht auf Früh schaltet. Er wird die Abgaswerte verbessern und ggf. ein paar hundert ml den Verbrauch senken weil er eben genau in diesem Betriebsmodus die Frühzündung erhöht.


​Mir ist klar, daß es hierzu ganz andere Ansichten gibt, die du sicherlich hier bald lesen kannst fröhlich
​​
Nix für Ungut!cool

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von XL883 am 21.10.2018 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Es wird immer wieder behauptet, daß nur ein VOES den Motor erst im Po-ta-to laufen läßt Augen rollen - dem kann ich nicht zustimmen- demnach würden die wirklich alten Kisten mit KZ auch nicht im Harley-Galopp laufen- tun sie abercool .

@ enrico

Hallo enrico

Der Po.ta-to wird hauptsächlich über die Zündung gesteuert. Sackt beim OEM-Modul die Leerlaufdrehzahl unter 600U/min, schaltet die Zündung auf 5 ° vor OT zurück.
Dadurch geht die Motordrehzahl noch einmal deutlich runter. Bernde hatte da mal eine schöne Grafik zu, kann ich aber nicht mehr finden.

Arbeite momentan am Motor der NSU OSL, schöner kleiner 250ccm Langhuber. Der Motor wird über eine Batterie Spulenzündung mit Kontakt gesteuert.
Die Vorzündung von 36 ° wird über einen Seilzug mit Verstellhebel am Lenker eingestellt. Die Maschine sollte Mitte 2019 wohl wieder laufen.
Dann werde ich das mit der Zündung und dem Ankicken mal ausgiebig testen.

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von HD-EV80 am 23.10.2018 um 17:03:

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen bis zu welchem Baujahr die originalen Zündungen der Evos für den Kickstartbetrieb geeignet sind?

Gruß Albert

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"


Geschrieben von enrico am 23.10.2018 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-EV80
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen bis zu welchem Baujahr die originalen Zündungen der Evos für den Kickstartbetrieb geeignet sind?

Gruß Albert

Evos: AlleAugenzwinkern .

Aber wie schon erwähnt:
Bei Verwendung des VOES UNBEDINGT sicherstellen, daß er auch vernünftig schaltet- d.h. beim Startvorgang nicht mehr durchschaltet und die Zündung nicht vor 5° vor OT eingestellt ist(Leerlauf).
Ansonsten hast du schnell mal eine Knieverletzung/Wadenbein/Sprunggelenk..etc, verurascht vom Zurückschlagens des Kickers, die nicht ganz ohne ist großes Grinsen .
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 23.10.2018 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Arbeite momentan am Motor der NSU OSL, schöner kleiner 250ccm Langhuber. Der Motor wird über eine Batterie Spulenzündung mit Kontakt gesteuert.
Die Vorzündung von 36 ° wird über einen Seilzug mit Verstellhebel am Lenker eingestellt. Die Maschine sollte Mitte 2019 wohl wieder laufen.
Dann werde ich das mit der Zündung und dem Ankicken mal ausgiebig testen.

Wie gesagt- aufpassen, daß du nicht zu "früh" eingestellt hast beim Kicken.
Geiles Projekt übrigens Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool