Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR 1200 leichtere Räder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37055)


Geschrieben von MartinSporti am 17.01.2013 um 21:30:

XR 1200 leichtere Räder

17min halt smile

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von sigi74 am 17.01.2013 um 21:50:

das fahrverhalten lässt sich ja easy herbeiführen, einfach die gabel um den wert weiter durchstecken und fertig.

damit hast du radstand und fzg höhe angeglichen. das 17" wird aber auch etwas anders als das orig 18" zu fahren sein, aber eher besser als schlechter!

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von kallixr am 20.01.2013 um 19:19:

hallo,

diese woche gehe ich zum tüv in frage nach wegen der eintragung........
vance und hines haben für die XR wohl ein passendes frontschutzblech für die 17er felge, ich hab denen auch schon eine mail gesendet - hat jemand eine idee wo man sonst was passendes finden könnte ?

gruss

kalli


Geschrieben von sigi74 am 20.01.2013 um 19:45:

selber machen!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von kallixr am 21.01.2013 um 17:10:

ja selber machen....aber ,

ich war gerade beim TÜV.......sie benötigen eine adresse einer TÜV stelle
( am besten mit dem namen das prüfers - muss aber nicht sein ) die bei der XR ein 17 - 3.50 rad vorne eingetragen hat.......hinterrad ist kein problem. sonst geht garnichts. pvm hat wohl nichts - ich habe trotzdem dort angefagt. wer kann mit weiterhelfen ?

gruss

kalli


Geschrieben von micnic am 22.01.2013 um 15:59:

Hallo kalli,
ich habe letztes Jahr OZ Räder ( Vorderrad 17-3,50) beim TÜV Niedersachsen eingetragen bekommen. (siehe Foto)
Die Unterlagen könnte ich dir zukommen lassen.


Geschrieben von sigi74 am 22.01.2013 um 16:02:

Zitat von micnic
Hallo kalli,
ich habe letztes Jahr OZ Räder ( Vorderrad 17-3,50) beim TÜV Niedersachsen eingetragen bekommen. (siehe Foto)

hi, welches foto? lass mal sehen!

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von micnic am 22.01.2013 um 16:36:

Das mit dem Foto hat scheinbar nicht geklappt, jetzt noch einmal


Geschrieben von sigi74 am 22.01.2013 um 17:17:

uh, die sehen lecker aus - passen die 1:1 oder muss man da mit distanzen etc tricksen?

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von micnic am 22.01.2013 um 17:22:

Die Räder gab es mal als Satz für den italienischen oder spanischen Cup mit Braking Bremsscheiben und allen Distanzstücken. Plug and play(bzw. drive)


Geschrieben von sigi74 am 22.01.2013 um 18:35:

gab, also nicht mehr?

schade gefallen mir sehr gut.

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von kallixr am 22.01.2013 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von micnic
Hallo kalli,
ich habe letztes Jahr OZ Räder ( Vorderrad 17-3,50) beim TÜV Niedersachsen eingetragen bekommen. (siehe Foto)
Die Unterlagen könnte ich dir zukommen lassen.

das wäre schön !

ich bin gerade wieder bei kineo gelandet - der bietet mir für 2600€ seine räder mit umbau,tüv und rücksendung der alten felgen an....wäre nicht so weit von hier. ich fühle mich fast verpflichtet dort zu kaufen - so oft wie der mich angerufen und beraten hat. und speichenräder sind ja schon toll....
aber ich habe noch 2 freunde - die könnten ein gutachten brauchen. vielleicht per pin.
was hast du für ein schutzblech - oder neudeutsch frontfender ?

kalli


Geschrieben von Jon01 am 22.01.2013 um 22:37:

Warum sollen es denn unbedingt leichtere Räder sein ? Speichenfelgen verstehe ich ja noch aber 2600 euro für felgen die wieviel leichter sind ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von viczena am 22.01.2013 um 23:18:

Bei dieser Art von Maschinen zählt jedes Gramm ungefederte Masse. Gleichzeitig muss das Rad Steif unf stabil sein. Das ist teuer...


Geschrieben von Jon01 am 23.01.2013 um 07:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Bei dieser Art von Maschinen zählt jedes Gramm ungefederte Masse. Gleichzeitig muss das Rad Steif unf stabil sein. Das ist teuer...

Das soll heissen die Räder sind für die Rennstrecke und es geht um zehntel Sekunden oder wieviel soll das ausmachen ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503