Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ABS wird pflicht :(( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36945)
.... der Initiator dieses Schwachsinns sitzt garantiert in einem Wahlkreis, in dem es einen Bremsenhersteller oder einen entsprechenden Zulieferer gibt. Bleibt die Hoffnung, daß der ganze EU-Schwachsinn endlich ein Ende findet!
GJ
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Zitat von deeluxeBei einer Notbremsung kann mann voll zugreifen und die Kiste steht - egal bei welchem Untergrund. Wenn ABS Sinn macht dann bei Zweirädern - es ist mir unverständlich, dass ABS erst in letzter Zeit in dieser Breite verfügbar ist obwohl ABS schon sehr lange keine neue mehr Technologie ist.
es geht alles besser, was 0,1 Kmh vor dem Abflug! Aufstellmoment bei Bremsung in Schräglage, maximale Übertragung des Kammschen Kreises am Limit (aber nicht mehr)... das alles kann ein Motorrad ABS in Bestform! seit 1986 (BMW auf der Hannovermesse)!
wie gesagt am Rande der Physik... ABER man muss unter Stress Angst oder Schreck nicht suchen .... Und können und ruig bleiben !
ich hatte eine Bandit! Und zu dem Thema schon mal geschrieben! Genau wie Auto ABS im Extrem bricht es im Gurt einem alten Beifahrer im Spitzen PKW die Rippen und bei nem Mopped versagen nem Schlaffi mit Sozia die Handgelenke oder Brustmuskeln!
Sorry aber so ist ist das oder kann es sein!
Und wenn der Lenker einknickt am Handgelenk dann liegt man weil Moppele mehr kann als der Fahrer!
In Autos ist die Technik schon lange weiter als 2/3 der Fahrer...
Zitat von Tolot
Gerade das ist ja meine Frage: Ist es denn das ABS-Bremsen wirklich in allen Gefahrensituationen besser, wie es beim Auto wohl der Fall ist, oder gibt es beim Mopped nicht Situationen, in denen das ABS-Bremsen (voll zulangen) kontraproduktiv ist?
Kurz gesagt: wenn man voll bremsen muss, muss das Motorrad aufgerichtet sein. Sonst geht es nicht. Unabhängig vom ABS.
Zitat von blackwilliBeim Motorrad mit ABS sollte man sich NICHT ein komplett anderes Bremsverhalten angewöhnen. ... Man sollte also ganz normal weiter fahren und bremsen, wie man es ohne ABS gewohnt ist. ...... ABER ....... man muss in seinem Kopf manifestieren, dass man im Gefahrenfall voll reinlangen kann, sollte und muss, um das Maximum aus der Bremsanlage heraus zu holen. Das muss man üben, bis man es verinnerlicht hat und die "Angst" vor einer brutalen Vollbremsung verloren hat.
@Tolot
Da traust Du dem (Deinem) Gehirn weniger zu, als es zu leisten vermag.
Selbst wiederholtes, rein mentales Durchspielen solcher Situationen zu Hause auf dem Sofa, kann das Gehirn im Notfall aufrufen und durchführen.
Es geht bei dem genannten "Trainieren" ja ausschließlich darum, in einer plötzlichen Notfallsituation parat zu haben, dass man jetzt auch voll zulangen darf.
Und darum, dass man es dann kennt und nicht erschreckt, wenn die Bremse "pumpt".
Ansonsten bleibt alles alte erlernte doch aktuell.
Es kommt tatsächlich vor, dass z.B. Autofahrer bei einer Notbremsung die Bremse wieder losgelassen haben, weil sie sich vor dem "Pumpen" des Pedals oder der Steuergeräusche erschreckt haben.
ABS verändert nicht physik. Grundsätze , kann aber in einigen Situationen Leben erhalten , auch wenn diese Einsicht den einen oder anderen überfordert.
__________________
Dives qui sapiens est
Hier mal zwei ganz interessante Videos, auf denen man gut an den Rädern sehen kann, wie das ABS arbeitet :
http://www.youtube.com/watch?v=v4XlP0__kD4
http://www.youtube.com/watch?v=BWGkk9YivKo
zum zitierten Beitrag Zitat von greenjacket
.... der Initiator dieses Schwachsinns sitzt garantiert in einem Wahlkreis, in dem es einen Bremsenhersteller oder einen entsprechenden Zulieferer gibt. Bleibt die Hoffnung, daß der ganze EU-Schwachsinn endlich ein Ende findet!
GJ
Zitat von blackwilli
Da traust Du dem (Deinem) Gehirn weniger zu, als es zu leisten vermag.![]()
Selbst wiederholtes, rein mentales Durchspielen solcher Situationen zu Hause auf dem Sofa, kann das Gehirn im Notfall aufrufen und durchführen.
Es geht bei dem genannten "Trainieren" ja ausschließlich darum, in einer plötzlichen Notfallsituation parat zu haben, dass man jetzt auch voll zulangen darf.
Und darum, dass man es dann kennt und nicht erschreckt, wenn die Bremse "pumpt".
Ansonsten bleibt alles alte erlernte doch aktuell.
Wenn ich nen Mopped kaufe wo ABS dran sein sollte weil es muss , werde ich es ignorieren und so weiter fahren als wär keins dran . Kommt Gefahr bremse ich , kommt keine , brems ich nicht . Sehe ausser dem höheren Preis kein Nachteil dabei
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
sehr gut alles geschrieben...
allerdings kann auch das Auto in der Kurve - wenn es schon den Maxspeed für die Kurve drauf hat - keine Bremskraft auf das vorder äußere Rad bringen. Wenn man schon 00,0001 KMH vor dem Abflug ist und der Eingriff kommt - gehts ab! Auch wenn das ESP dann noch alles versucht und auch schafft wenn ja wenn eben noch um Haaresbreite Physik auf der Habenseite steht - danach hilft nichts!
Und wie alle Freunde hier schreiben über Bremsen und Aufstellen - ja so ist es eben immer am Rande des Kammschen Kreis.
Zitat von sevon
Wenn ich nen Mopped kaufe wo ABS dran sein sollte weil es muss , werde ich es ignorieren und so weiter fahren als wär keins dran . Kommt Gefahr bremse ich , kommt keine , brems ich nicht . Sehe ausser dem höheren Preis kein Nachteil dabei
Zitat von moema
Zitat von greenjacket
.... der Initiator dieses Schwachsinns sitzt garantiert in einem Wahlkreis, in dem es einen Bremsenhersteller oder einen entsprechenden Zulieferer gibt. Bleibt die Hoffnung, daß der ganze EU-Schwachsinn endlich ein Ende findet!
GJ
.... wusste gar nicht, dass wir hier am Stammtisch beim Beisl um die Ecke sitzen?!![]()
![]()
![]()
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando