Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Benzinschlauchkupplung undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35776)
Guten Morgen Mathis,
vielen Dank für deine Mühe. Na das ist doch mal eine brauchbare Antwort.
Auf deinen Tütchen steht ab 2000,das müsste doch dann bedeuten, dass bei allen Modellen die Bajonettverschlüsse incl. O-Ringe identisch sein sollten. Deshalb verwundert es mich, dass jetzt so viele verschiedene Maße im Umlauf sind.
Diesen Ominösen 8.3x2.4 gibt es ja wohl dann offensichtlich nicht.
Hab meinen gerade nochmal gemessen und komm genau auf 6.5x2.6. Ich weiß aber auch nicht, ob sich die Maße im Laufe der Jahre durch Auf Quellen oder so verändert haben, oder die haben einfach das genommen, was gerade in der Kiste war
Hab nochmal geschaut, 7x2.5 könnte ich auch bestellen aber ich lass das jetzt mal mit 6.5x2.5.
Zur Not kann ich dann einen O Ring Handel betreiben
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather
Und dass da bei deinem Bj. schon mal was gewechselt wurde und ein anderer/falscher O-Ring eingebaut wurde?
Der innenliegende O-Ring dichtet den Tank ab, wenn die Kupplung getrennt ist.
In zusammengesteckten Zustand dichtet der O-Ring welcher auf dem Schlauchnippel sitzt ab.
Das Zusammenstecken der Kupplung/O-Ring geht leichter wenn man diese mit Silikonspray/-fett einsprüht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Valhalla
Diesen Ominösen 8.3x2.4 gibt es ja wohl dann offensichtlich nicht.
Hab meinen gerade nochmal gemessen und komm genau auf 6.5x2.6. Ich weiß aber auch nicht, ob sich die Maße im Laufe der Jahre durch Auf Quellen oder so verändert haben, oder die haben einfach das genommen, was gerade in der Kiste war![]()
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hallo und noch ein gutes neues Jahr,
so, wollte jetzt Bescheid geben, dass wieder alles perfekt dicht ist.
@bestes-ht
Das hätte natürlich sein können , dass da schon mal jemand einen O Ring ausgewechselt hat, habe mich aber mit dem Vorbesitzer unterhalten und der hat gesagt, dass bei ihm nichts gewechselt wurde und der hatte sie neu gekauft. Vielleicht wurde bei Harley wirklich das reingedrückt was gerade da war und ungefähr die Maße hatte. War ja auch 14 Jahre lang dicht.
@Weich-Ei
Die Quetschkante war mir auch aufgefallen und ich fand das etwas merkwürdig, aber wie gesagt, war ja jahrelang dicht.
Deine Warnung mit den 6.5mm hab ich mir zu Herzen genommen und die nicht bestellt.
Da die Feder und der Abdichtkegel noch tadellos sind, habe ich die Feiertage abgewartet und bin gestern zum Hydraulikschlauchhändler um die Ecke gelatscht und hab da mal freundlich nachgefragt.
Die haben mir dann einen 10.8x1.8, einen 7.5x2.5 und einen 5x2 gegeben und als die gehört haben dass die für ne Harley sind, hatten sie Mitleid und wollten sie mir so geben
Nach ner Stunde übers Motorrad quatschen und nem 5er für die Kaffeekasse bin ich glücklich wieder gegangen.
Vorhin in keinen 10 Minuten eingebaut.
Die Feder mit etwas Fett in die Bohrung vom Dichtkegel "geklebt" damit sie beim Einführen nicht herausfällt. Dann den 7.5 er schön mit Fett eingeschmiert und mit einem Kaffeerührstäbchen aus Holz hineingedrückt. Ist sofort reingeflutscht. Dasselbe mit dem 10.8er und dem 5er von der Sprit Leitung.
Tank auf die Dicke, etwas Fett auf den Nippel, flutscht, alles dicht, selbst wenn man am Schlauch herumrüttelt und zieht, auch bei mehrmaligem Trennen.
So, und als nächstes wird der Heckfender lackiert
Mal sehen was da wieder alles passiert...
Schönen Abend noch
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather
Hallo,
Bin auf dieses forum gestoßen da ich auch Probleme mit der Benzin kupplung habe.
Beim raus nehmen der alten o ringe bekam ich bloß Krümmel der Ringe aus, woraufhin ich den ganzen Adapter abgeschraubt habe.
Was mich zum nächsten Problem führte.
Die Dichtungen sind nämlich auch komplett durch.
Dadurch kann ich halt nicht nachmessen welche Größe ich bestellen muss.
Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und es kann mir jemand helfen.
Versuche noch ein Bild des Adapters einzufügen.
Falsch ich das hier falsch poste oder irgendwas vergessen habe, bitte ich um Nachsicht.
Hallo Euch.
Habe mir das Rep Set von Zodiac bestellt. Wisst ihr, ob ich die O-Ringe auch ohne das Werkzeugset getauscht bekomme?
Möchte ungern 170 Euro für das Werkzeugset bezahlen.
Danke Euch
zum zitierten Beitrag Zitat von nms-georg
Hallo Euch.
Habe mir das Rep Set von Zodiac bestellt. Wisst ihr, ob ich die O-Ringe auch ohne das Werkzeugset getauscht bekomme?
Möchte ungern 170 Euro für das Werkzeugset bezahlen.
Danke Euch
Danke Dir. Dann werde ich mal mein Glück versuchen.