Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung Dyna oder Softail, Fat Bob oder Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35392)


Geschrieben von Döppi am 13.09.2012 um 23:22:

Hast halt ne weibliche Ader mein Freund . Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Krümmer am 13.09.2012 um 23:26:

ich fahre eine Wide Glide 2010 .25000 km bin ich ohne Probleme gefahren. Die Vibrationen nerven nicht,es lösen sich keine Schrauben oder sonstige Dinge.Im Stand sind die Vibrationen kaum merklich von daher verstehe ich die Kritik nicht .


Geschrieben von Joachim am 14.09.2012 um 07:08:

Dynas sind und bleiben "Rüttelplatten" und das ist gut so! Wer das nicht mag muß eine V rod fahren!
Dat rütteln muß sein, dann sieht man wenigstens das Leben in ihr steckt! großes Grinsen

Schrauben lösen sich schon, wenn sie nicht eingeklebt sind. Habe es beim Spiegel gehabt, der sich während der Fahrt plötzlich in meine Richtung drehte und einmal verlor ich von der Sitzbank die Schraube. War weniger lustig, aber das war auch schon alles was ich an "Mängel" an meinem Bike bisher hatte.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Sticki1 am 14.09.2012 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hast halt ne weibliche Ader mein Freund . Zunge raus Zunge raus Zunge raus

ne,aber ausgereift fröhlich
bzgl. sportys.schaut dir mal das faakalbum an und die geilen sportys Augenzwinkern

http://www.harleysite.de/harleysitebikersbook/62-harleyfreak/photos/album?albumid=45


Geschrieben von vauacht am 27.09.2012 um 18:13:

Stehe auch grade vor einer ähnlichen Endscheidung. Fahre seit Anfang des Jahres eine Fat Bob. Dadurch das ich vor ein paar Wochen feindkontakt mit einem Auto hatte, steht die gute nun beim Händler und wartet auf den Neuaufbau. Bzw. es besteht halt auch die Möglichkeit auf ein Neufahrzeug.
Die Fat Bob gefällt mir grundsätzlich schon sehr gut, trotzdem hatte ich doch vor so einiges zu ändern, was man ja am besten mit dem Neuaufbau hätte verbinden können.
Nun hab ich festgestellt, das die Fat Bob so wie ich sie mir vorstelle, doch sehr viel Ähnlichkeit mit der softtail Slim hat und ich denke, so eine wird es nun auch werden.


Geschrieben von FatBoyBerni am 27.09.2012 um 23:45:

Ist halt immer die Frage, was Du noch in eine Slim investieren willst/musst, damit sie Dir wirklich gefällt.

Bei meiner Fat Bob war damals das Heck das Thema. Die klassischen Themen wie Auspuff und Details hatte ich auch schon für 2.500 Euro geändert. Mit breiterem Reifen und ein paar Details wäre es zusätzlich auf 3.000 Euro gekommen, da bin ich auf Fat Boy umgestiegen.

Also, einfach rechnen und bedenken, was Dir wirklich dauerhaft Spass macht.

Eine Softail wird allerdings nicht die Fahrdynamik haben, wie die Fat Bob.


Geschrieben von kingkamehameha am 21.10.2012 um 18:41:

Tendenz geht Richtung Fat Bob.... Sicher bin ich mir jedoch noch nicht ganz.... Oh Mann....

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von Bubbu am 21.10.2012 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von kingkamehameha
Tendenz geht Richtung Fat Bob.... Sicher bin ich mir jedoch noch nicht ganz.... Oh Mann....

Da kannst du auch deine SB behalten, oder? Soviel Unterschied ist da auch wieder nicht.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von kingkamehameha am 21.10.2012 um 19:59:

Die Street Bob ist schon verkauft. Ich konnte mich an die Front nicht gewöhnen. Zu dünn, der Ape war auch nich so meins....

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von Moss am 22.10.2012 um 06:20:

Wenn es dir bei der SB nur ums Optische ging das Du verkauft hast und der Rest passte, dann hol dir ne Fat-Bob.
Ich hab seit Samstag eine und bin am WE 400km damit gefahren, bin einfach nur zufrieden.
Ich hatte vorher eine Nightrod Special, also ich bin schon ein wenig verwöhnt gewswesen, dies zur Info.

Gruß
Moss


Geschrieben von Döppi am 22.10.2012 um 09:57:

Fahren lässt sich die Bob jedenfalls super . Erwarte nicht soviel von den Bremsen . Ich fand die 2 Scheiben der Fat Bob , langen auch nicht viel besser zu , als die eine der Street .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nogard am 22.10.2012 um 10:42:

Seltsam, ich bringe meine WG sehr oft und ohne großen Kraftaufwand zur Vollbremsung. Auf der gestrigen Fahrt ist es mir 2 Mal passiert - beide Achsen bis zum ABS-rattern, auf trockener Straße! Also, selbst mit "besseren" Belegen oder Doppelscheiben wäre sie nicht schneller zum Stehen gekommen - rein physikalisch. Vielleicht könnte ein anderes Vorderrad/andere Reifenkombination oder die Gewichtsreduzierung ein besseres Bremsverhalten bewirken, jedoch nicht die Bremsanlage selbst. Also schlechte Bremsen bei Harleys halte ich für ein Gerücht großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 22.10.2012 um 18:16:

Da ich davor eine Street Glide und davor eine Nightrod Special hatte , bin ich von Bremsen verwöhnt . Das ist kein Vergleich zur Wide Glide . Natüflich reicht die singende Scheibe aus , aber gibt besseres .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nogard am 22.10.2012 um 21:12:

Ist ja klar, dass verschiedene Mopeds auch unterschiedlich bremsen. Ich meine, dass die "Bremsgüte" der Bremsanlage an sich dort aufhört, wo die Räder blockieren. Die Gesamtbremsleistung ist aber die Kombination aller Faktoren wie die Bremskraftübertragung/Verteilung auf die Bremsscheiben, Gewichtsverteilung, Fahrwerk (Reifen + Stoßdämpfer) usw. Klar, dass bei einem Rennmotorrad diese Kombination besser funktioniert als bei einer "normalen" Harley. Bis ich eine Harley gefahrem bin, hatte ich mich sehr von den Horrorgeschichten verunsichern lassen. Ich hatte den Eindruck vermittel bekommen, dass man mit aller Kraft den Bremshebel zusammendrücken muss und mit beiden Füßen auf dem Bremspedal tanzen, um die Maschine geringfügig zu verzögern fröhlich


Geschrieben von Döppi am 22.10.2012 um 23:25:

So war das auch mal . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School