Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pulleyschraube gebrochen ;( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34565)


Geschrieben von diShmO am 06.08.2012 um 20:36:

Ich denke mal die anderen sind gebrochen weil ich damit noch die 20 km heimgefahren bin traurig
Aber woran kann das liegen das die gebrochen sind bzw. Was wurde verpfuscht ?


Geschrieben von ralle69 am 06.08.2012 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
wenn du adac plus bis, bringen sie dich zum schrauber deiner wahl
normal adac, nur zur nächsten werkstadt.

aber ich glaube die machen das nur wenn du unterwegs stehen geblieben bist
(lese dir mal die vertragsbedingungen durch.)

da hat dein schrauber scheinbar richtig gefuscht Baby Baby Baby

lass es lieber von jemanden machen der was davon versteht, sonst wird es teuer

viel glück

acdc schleppt dich hin wo du willst auch nach hause und wenn du nur eine strasse weiter stehst kommen die

kollege ist mit seinem shovel stehengeblieben und hat dem ein erzählt bla bla bla und der mann vom adac sagte nur ist ein märchen selbst wenn du nur 100 meter von deiner garage weg stehst schleppen wir dich ab nach hause oder zur werkstatt

ihm hatten se nämlich erzählt mann muss 50 km von zu hause weg sein und es waren nur 10

deswegen hatte er nachgehakt


Geschrieben von screwlord am 06.08.2012 um 22:07:

schieb die karre doch umm die ecke, zieh dir mopedklamotten an und ruf bei adac an. die karre verreckt dann schleppen sie dich zur nächsten harleywerkstatt/ oder einen anderen fachhändler deiner wahl. wenn die km weniger sind als zu harley versteht sich.

und im zweifel bestell einfach nen apschlepper. das was der kostet ist vergleich nix dazu wenn die dann nach deiner bastelaktion das nächste mal der riemen um die ohren fliegt.........

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Wagge am 06.08.2012 um 22:12:

Habt ihr keinen Transporter in der Werkstatt?


Geschrieben von George am 06.08.2012 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Ich denke mal die anderen sind gebrochen weil ich damit noch die 20 km heimgefahren bin traurig
Aber woran kann das liegen das die gebrochen sind bzw. Was wurde verpfuscht ?

Sind das denn die original Schrauben gewesen, die er wieder verbaut hat. Oder hat er irgend ein Edelstahl-Kirmeszeug mit anderer Festigkeit genommen, evtl. sogar Kürzere?

Wirst wahrscheinlich erst schlauer sein, wenn du das Rad raus hast und die Schrauben irgendwie losgepfriemelt hast. Sehr seltsame (und gefährliche) Aktion, muss ich sagen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von diShmO am 07.08.2012 um 08:30:

Sind die Originalschrauben gewesen die verbaut worden sind!
Hätten die evtl länger sein müssen wegen dem 3mm Spacer der noch dazwischen kam ?

Werde heute noch mal beim Freundlichen anrufen und nachfragen was ich machen kann. Der ADAC kommt ja auch zu einem nach Hause wenn die Batterie am Auto leer ist...

Transporter haben wir nicht wirklich in der Werkstatt traurig


Geschrieben von blackwilli am 07.08.2012 um 09:17:

Zitat von diShmO
Sind die Originalschrauben gewesen die verbaut worden sind!
Hätten die evtl länger sein müssen wegen dem 3mm Spacer der noch dazwischen kam ?
(

Dadurch, dass die Schrauben mit den Spacern 3 mm weniger in der Nabe sitzen, können sie nicht brechen/abreißen, sondern es würde das Gewinde aus der Nabe ausreißen, wenn die Anzahl der Gewindegänge für die notwendige Kraftübertragung nicht mehr ausreichen würde.

Da bei Dir wohl die Originalschrauben wieder verbaut wurden, kann es eigentlich nur einen Grund für das Reißen der Schrauben geben :

Dein Schrauber hat die Schrauben NICHT mit dem korrekten Drehmoment angezogen, was zwei Folgen haben kann :

1.) Schrauben zu wenig angezogen: Dann ist der Kraftschluß zwischen Pully und Nabe zu gering, der Pully kann sich auf der Nabe "verdrehen", so dass die ganzen Kräfte als Scherkräfte auf die Schrauben wirken. So können diese abgeschert werden.

2.) Schrauben deutlich zu fest angezogen: Dann können beim Fahren die Zugkräfte in den Schrauben so weit ansteigen, dass sie einfach reißen.

Was davon eingetreten ist, kann man am "Bild" der Bruchstelle der ersten Schraube erkennen.

Das die weiteren Schrauben dann auch das Zeitliche gesegnet haben ist eine logische Folge, da immer weniger Schrauben die gleiche Kraft übertragen mussten.


Aber egal, was es nun war, deinen (Ex-) Schrauber darf man an kein Mopped mehr lassen.
Der Typ ist lebensgefährlich. Baby


Geschrieben von diShmO am 07.08.2012 um 09:22:

Die Schrauben sehen alle recht ähnlich aus und ziemlich an der gleichen Stelle gebrochen. Kann heute abend mal Bilder machen und hochladen!

Wie wäre denn das richtige Anzugsdrehmoment ?


Geschrieben von diShmO am 07.08.2012 um 10:07:

so mit dem Freundlichen gesprochen. traurig

Holt das Bike ab und wird es richten .... Allerdings hat er gleich gesagt das evtl ne Neue Nabe verbaut werden muss , der Sicherheit wegen da auch mit Linksausdreher evtl was in Mitleidenschaft gezogen wird ...

Schöner Scheiß , aber so kann er seinen Service bei mir mal beweisen da ich eh durch die letzte Inspektion ne bischen schlechte Sichtweise von ihm hatte...


Geschrieben von Schwarzer am 07.08.2012 um 13:59:

nur mal so als "Hilfe" .
Ich hatte Probleme mit der Alarmanlage und mußte auch von meiner Garage abgeschleppt werden . Der Freundliche verlangte fürs holen mit Transporter ca. 20 km 30-40 € - weiß nicht mehr auf den Cent genau . fand ich o.k. und war damals dankbar dafür !

Wenn man sich nicht auskennt und auch kein passendes Werkzeug hat , wie in deinem Fall , finde ich die Lösung welche du jetzt einschlägst die ratsamste.

Im Winter kannst dann ja mal einen "Workshop" mit Radein/ausbau machen , sollte dann etwas schief gehen , Freundlichen anrufen - abholen lassen und gleich einen Service mitmachen lassen . Haben da oft bessere Preise da sie dankbar für jede Arbeit sind .

Ich hoffe , es wird nicht allzu teuer , aber setz es einfach als Lehrgeld von der Steuer ab . fröhlich

Gruß
Jürgen


Geschrieben von diShmO am 07.08.2012 um 14:15:

Ja Freundlicher holt das Bike nächste Woche Dienstag ab und ich werde wohl Lehrgeld zahlen dürfen!! traurig
Umgebaut hat es ein gelernter Zweiradmechaniker aus der Familie. Dachte darauf könnte ich vertrauen. Aber scheinbar eben nicht traurig
Vermutung ist das die Schrauben zu fest angezogen wurden.

Seine Meinung liegt es daran das es breiter geworden ist und die Riemengeometrie etc. nicht mehr stimmen!!

Aber ich ärgere mich mit dem net mehr rum. Baby

Hoffe nur das es jetzt nicht zu teuer wird. Wenn es dann aber gemacht ist , habe ich ne Rechnung und Garantie und seriösen Ansprechpartner Augenzwinkern


Geschrieben von Blackwing78 am 07.08.2012 um 14:56:

Ach Du scheisse,

als Du mir gestern die Nachricht geschickt hast, hatte ich ja keine Ahnung was das für ne Kacke ist, die Dir da wiederfahren ist.

Tut mir echt leid und ich finds auch zum kotzen, das es bei Dir wirklich eine Never ending Storry ist, mit Deinem Eisen.
Was wäre nur passiert wenn Dir die Dinger vor 1,5 Wochen am Rhein abgerissen wären... verdammt ist das heftig...
Deinem Verwnten würde ich trotzdem nochmal nen paar Takte dazu sagen, denn dass ist echt gefährlich und darüber soll er sich klar sein, wenn er da so rumfuscht....

Gruss Matze

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"


Geschrieben von diShmO am 07.08.2012 um 18:10:

Jau , irgendwie habe ich momentan kein Glück!!
Dem habe ich schon paar Takte gesagt und das Thema ist für mich kompeltt durch!

Der Freundliche darf da jetzt ran und gut ist. Am Dienstag morgen wird mein Baby abgeholt Augen rollen


Geschrieben von Wagge am 07.08.2012 um 22:24:

Zitat von diShmO
Hoffe nur das es jetzt nicht zu teuer wird. Wenn es dann aber gemacht ist , habe ich ne Rechnung und Garantie und seriösen Ansprechpartner Augenzwinkern

Kommt auf den Freundlichen an, der sich die Arbeit bezahlen lässt.

Ich hätte sie 500m entfernt von der Factory hin gebraucht.


Geschrieben von screwlord am 07.08.2012 um 23:22:

Zitat von Wagge
Zitat von diShmO
Hoffe nur das es jetzt nicht zu teuer wird. Wenn es dann aber gemacht ist , habe ich ne Rechnung und Garantie und seriösen Ansprechpartner Augenzwinkern

Kommt auf den Freundlichen an, der sich die Arbeit bezahlen lässt.

Ich hätte sie 500m entfernt von der Factory hin gebraucht.

mainhatten vtwin?

also so wie ich die freundlichen kenne werden sie ne neue nabe bestellen. lass dir doch das altteil geben bzw wenn sie die diagnose gestellt haben würde ich sie freundlich drauf hinweisen das du die kaputten altteil für regress brauchst...........

__________________
Patrolcustoms