Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Regler defekt - Rückruf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34443)


Geschrieben von HMME am 10.08.2012 um 21:21:

Zitat von Moos

Und ich denke Sticki hat mich verstanden. Freude

Davon bin ich überzeugt Augenzwinkern , wollte nur mal "klug-scheißen" fröhlich

Micha


Geschrieben von Dany Bobber am 11.08.2012 um 13:22:

War heute bei der Factory in FFM.....150 Maschinen sind betroffen,alle Besitzer werden infomiert.
Hab ratz fatz nen Termin bekommen,der Tausch soll ca ne Stunde dauern.....

__________________
FTW


Geschrieben von Hoker am 11.08.2012 um 19:13:

Zitat von emettbrown
Vielen Dank Hoker für Deinen Beitrag! ......:

Nichts zu danken!

Mal ein kurzer Zwischenstand meinerseits ...

beim Bestellen des Reglers meinte mein Händler, dass er mich per SMS benachrichtigen wird. Die Lieferung sollte eine Woche dauern.
Nachdem ich nun zwei Wochen vergangen waren, rief ich an und er meinte .. meiner sei zwar noch nicht da, aber der von jemand anderen und diesen könnte er nun bei mir einbauen. Allerdings muss ich noch eine Woche auf den Werkstatt-Termin warten.

Bin schon gespannt, ob es Ende der Woche klappt.

Es wurde ja viel zu diesem Thema geschrieben und jeder kann sich sein Teil denken,
Ist schon irgendwie komisch ....

Gruß an alle
Hoker

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von GatoV am 20.08.2012 um 09:39:

Hallo zusammen,

eine kurze Frage eines Unwissenden. Müsste denn mein bei meinem Bike ein Service Recall erscheinen, wenn ich die VIN bei HD eingetragen habe? Dort steht nur "There are no open recalls on your vehicle". Meine Forty ist vom 20.10.2011 und sollte dann eigentlich auch in die Recall-Aktion fallen, oder?

Danke schonmal
Jochen


Geschrieben von labarba am 20.08.2012 um 10:42:

Ich habe bei meiner 72 anscheinend das gleiche Problem Baby

Schon als ich sie als Vorführer mit 127km auf der Uhr vor nem Monat abholte, leuchteten während der Fahrt in unregelmässigen Abständen Motor+Batterie auf. Mal gingen sie während der Fahrt aus, mal wieder an. Händler sagte, dass per Ferndiagnose nichts bekannt sei und bei der 1600er Inspektion drauf geschaut wird.

Bilde mir ein, dass bei Hitze bzw. Stadtverkehr die Leuchten öfter aufleuchteten....

Wie dem auch sei, gestern an der Tanke gehalten um was zu trinken und die Karre gab nur ein Geratter von sich. Also anscheinend Batterie leer.

ADAC hat mich nach Hause geschleppt und nun hoffe ich, dass mein Händler sich des Problems annimmt. Warte auf einen Rückruf, um zu schauen, was nun unternommen wird.

Gruss

P.S.: EZ meiner 72 ist der 1.3.2012


Geschrieben von Stopsi am 20.08.2012 um 11:18:

Kommen eben vom Dealer. Meine ist auch "betroffen"
EZ 04/2012 XL1200C
Muss er aber erst bestellen.
Sind ja nur 2 Schrauben und ein Stecker.
Hoffentlich darf ich den selber tauschen, da sonst ja einigen Stunden drauf gehen.

Gruß Stopsi


Geschrieben von dieTor am 20.08.2012 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stopsi
Kommen eben vom Dealer. Meine ist auch "betroffen"
EZ 04/2012 XL1200C
Muss er aber erst bestellen.
Sind ja nur 2 Schrauben und ein Stecker.
Hoffentlich darf ich den selber tauschen, da sonst ja einigen Stunden drauf gehen.

Gruß Stopsi

Ich habe diese Woche einen Termin zum Regler Wechsel. FatBoy Bj.2012.
Tausch dauert nur 20 Minuten, soll mir aber genügend Zeit mitbringen, da die Maschine erst abkühlen muss.
Zum Garantie- und Gewährleistungserhalt lasse ich es vom Händler machen. rotes Gesicht

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von 48er am 20.08.2012 um 15:44:

@Stopsi: ..aus genau dem Grund, den dieTor für sich genannt hat, wird's auch der Dealer selber machen!
Vor dem Wechsel muss z.B. die Batterie getrennt werden und der Händler für den (wenn auch simplen) Wechsel/Einbau gerade stehen und diesen dokumentieren !

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von GatoV am 20.08.2012 um 15:58:

Zitat von GatoV
Müsste denn mein bei meinem Bike ein Service Recall erscheinen, wenn ich die VIN bei HD eingetragen habe? Dort steht nur "There are no open recalls on your vehicle". Meine Forty ist vom 20.10.2011 und sollte dann eigentlich auch in die Recall-Aktion fallen, oder?

Gibts jemanden der mir netterweise die Frage beantworten kann oder hilft mir die online Anzeige von der HD-Seite nichts und ich muss mich sowieso beim Dealer erkundigen bzw. rückversichern?

Danke, Jochen


Geschrieben von Stopsi am 20.08.2012 um 16:38:

Bei meiner Sporty auch keine Recalls.
Regler muss aber getauscht werden, lt. Dealer.

Gruß Stopsi


Geschrieben von Stopsi am 20.08.2012 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48er
@Stopsi: ..aus genau dem Grund, den dieTor für sich genannt hat, wird's auch der Dealer selber machen!
Vor dem Wechsel muss z.B. die Batterie getrennt werden und der Händler für den (wenn auch simplen) Wechsel/Einbau gerade stehen und diesen dokumentieren !

Gruß, Dirk

Ich werde es wohl vom Händler machen lassen.
Aber wozu die Batterie trennen? Denke eher nicht, dass das nötig ist.
Ist aber auch kein Problem.
Wissen tuh ich es aber nicht Augenzwinkern

Gruß Stopsi


Geschrieben von GatoV am 20.08.2012 um 20:42:

Regler defekt - Rückruf

Danke Stopsi!
Werde dann mal beim Freundlichen anrufen!


Geschrieben von labarba am 21.08.2012 um 06:43:

Kann mir als Laie jemand verraten, wo sich dieser Regler an meinem Motorrad befindet?

Mein Händler bittet darum, den jeweiligen Code des Reglers ihm durchzugeben.

Danke!


Geschrieben von 48er am 21.08.2012 um 08:44:

..bei Deiner: am Rahmen (unten zwischen den Rahmenrohren) hinterm Vorderrad - das Teil mit den Kühlrippen..

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von labarba am 21.08.2012 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48er
..bei Deiner: am Rahmen (unten zwischen den Rahmenrohren) hinterm Vorderrad - das Teil mit den Kühlrippen..

Gruß, Dirk

OK.

Danke Dir.

Ich schaue heute Abend mal.

Gruss