Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rocker springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34371)
Ich denke wenn sie orgelt, hat es nix mit der Wegfahrsperre zu tun. Soweit ich weiß, orgelt sie erst gar nicht, wenn die Batterie im FOB leer ist (war jedenfalls mal bei nem Kollegen so). Kann man ja auch mal ausprobieren, wenn man den akku entfernt.
Ich würde eher auf zuwenig Sprit tippen, evtl. Benzinfilter dicht. Der lässt mit der Zeit zwar etwas Sprit durch, die Anforderung einer größeren Menge Sprit, wenn der Motor dann angesprungen ist und läuft, reicht dann aber nicht mehr aus, so dass der Motor dann abstirbt.
Ich hätte Bedenken, ohne einen Fehler gefunden zu haben, weiter weg zu fahren, außer du bist Mitglied beim ADAC...
Gruß
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Tja lustig werden die ersten paar mal fahren bestimmt nicht.
Hoffe mal ich komme immer wieder heim
Bei 2 tkm Fahrleistung ist kein Filter zu, kann ichj mir nicht vorstellen.
Zu wenig Sprit scheidet auch aus.
Ich tippe auch auf einen Wackelkontakt.
Hoffe aber das es sich ausgewackelt hat
Werde weiter berichten wenn es was neues gibt, hoffe aber mal das Beste
Gruss Tom
Hallo zusammen
so heute erste Fahrt, ...................... 15 km keine Probleme alles lief perfekt.
Dann tanken...... und...... Sie springt nicht mehr an
Hab dan ca 30min versucht an allen Steckern zu wackeln an die ich hin komme, was aber alles nichts brachte.
Sie orgelte zwar durch startete aber nicht und wieder die 4 Fehlermeldungen im Display.
Irgend wann so nach ca 30 min habe ich es nochmals versucht uns siehe da sie sprang an.
Als ich sie dann leicht gekippt habe um meine Sachen aufzuheben die am Boden lagen ging sie wieder aus.
Also das Teil wieder gerade gestellt und sie sprang an.
Zufall
Keine Ahnung, auf jeden Fall lief sie die 15km zurück wieder ohne Probleme.
Im Hof habe ich sie dan wieder abgestellt und sie da sie wollte wieder nicht starten .
Ich flippe aus............................
Gruss Tom
Ich weiss von anderen Motorrädern, dass die einen Neigungssensor mit Kill-Funktion haben. Soll den Motor im Falle eines Falles ausschalten....
Klemmt der bei Deiner Rocker (falls sie einen hat)?
Greetz
Denali
Das Security-System von HD beinhaltet einen Neigungs- oder Gravitations-Sensor (erfüllen beide den gleichen Zweck).
Beim Auslösen des Seitenständerschalters, steht im Display "SidE StAnd", diese Fehlermeldung
resettet sich von alleine, sobald der Seitenständer eingeklappt ist.
Beim Umkippen steht die Meldung "tip" im Display, diese wird durch Ein-Aus-Ein schalten der
Zündung zurückgestellt.
Die Frage ist, in wie weit deine Motorsteuergeräteänderung diese zwei Fehlermeldungen unterstützt...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
wenn ich das wüste.
Normal ändert der Mastertune doch nur die Kennfelder der Zündung (hoffe oder denke ich zumindest)
Sidestand funktioniert und wird auch im Display angeziigt sobald er ausen ist und ein Gang eingelegt wird, das funktioniert richtig, daran sollte es also nicht liegen.
BCM?! Body Control Modul!? Wenn das Bike der Meinung ist, das es auf der Seite liegt, werden Zündung und Benzinpumpe "gestoppt". Wenn sie nicht anspringen will, läuft die Benzinpumpe an? Notfalls, mach den Tankdeckel ab, dann hörst du's eventuell besser, und Zündkerze rausschrauben und nach Funken gucken. Da gab es jetzt auch ne Rückruf-Aktion bei den Softails eines bestimmten Jahrgangs wegen, des BCM's. Ich überleg gerade wo das "Aas" sitzt, bei den Heritage's und Fat Boys, vorm hinteren Fender unten, bei der Rocker glaub ich unterm Sitz hinter der Batterie .................. ? Aber nicht darauf festnageln. Das Teil sieht aus wie ein Stullenbrett. Stecker einfach mal checken ...............
__________________
Hanne
HAllo
an das BCM Teil habe ich auch schon gedacht ist hinter der Batterie zwischen Fender und der Steuereinheit verbaut.
Stecker hatte ich schon überprüft, aber wenn das Teil eine Macke hat ???
War schon komisch das es bei leichter Schräglage im Stand ausging und wenn ich sie gerade hilet ist sie angesprungen .... Zufall
Wenns da schon einen Rückruf gab vielleicht ist es ja das.
Hat einer da genauere Infos zu dem Rückruf, wann und welche Modelle betroffen waren.
Benzinpumpe läuft bei mir an , daran liegt es nicht.
Gruss Tom
Rückrufe für dein Modell kannst du hier abfragen....
https://www.harley-davidson.com/en_US/Content/Pages/Owners/service-your-bike/service-recalls/service-recalls.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Rückrufe habe ich mal keine
So heute kommt der Tank runter und dann kontrolliere ich alle Stecker.
Gruss Tom
Hallo zusammen
da mit dem Tank hat super geklappt, bis auf die nicht zu vermeidende Sauerei wenn man den Schlauch vorne am Tank abzieht
Habe alle Stecker (wirklich alle) auseinander gezogen und öfter wieder fest zusammen gesteckt um Ablage an und auf den Kontakte weg zu schleifen.
Dann wieder alles zusammen gebaut und siehe da....................................sie sprang sofort an.
Auch eine 30min Probefahrt war erfolgreich, einge mal aus machen und wieder starten funktionierte bis jetzt auch wieder top
Hoffe jetzt mal das es nur ein kleiner Wackelkontakt in einem Stecker war.
Aber das mulmige Gefühl bleibt wohl noch einige Zeit !!!!!!
Hoffentlich bleibt alles so.
Gruss Tom
Mannomann!
Das bleibt wirklich spannend. Ich hoffe für dich, dass das Problem nicht wieder auftaucht.
Andererseits hätte ich auch ein besseres Gefühl, wenn man das Ganze einem eindeutigen Defekt zuordnen könnte.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Da muß ich Dir völlig recht geben, aber ich bin schon mal froh das die Rocker im Moment ohne Probleme anspringt und fährt
Aber das komische Gefühl bleibt !!!!
Gruss Tom
Wenn du Dir schon die Arbeit gemacht hast:
http://www.tunap.com/de/bereiche/automotive/produkte/p372.html
Etwas davon auf die Kontakte und Du hast ewig Ruhe vor Korrosion.
Ist sehr dünnflüssig, läuft überall rein und wird dann erst fester.
Greetz
Denali