Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lithium-Ionen-Batterie - der Weg in die Zukunft? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34271)


Geschrieben von Softail-Wolle am 14.04.2014 um 16:00:

Jetzt muss ich aber doch mal dumm fragen. Gibts nen Unterschied zwischen LiFePo und Lithium Ionen Akkus? Und wie rechnet man (wenns n Unterschied gibt) die 18Ah von dem Bleiklumpen auf die anderen um. Und welche Vor- bzw Nachteile hat welcher? Ich bin überfordert...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Klockenmann am 14.04.2014 um 16:13:

Dann ruf da mal an,hab Ich auch gemacht und zur Probe eine LiFePo4 bekommen war kein Problem die Leute sind nett und haben Ahnung.Akku erhalten eingebaut und siehe da die zieht die Mühle durch wie nix (Verdichtung 10,8:1).
i-tecc GmbH 05184 / 7 91 90 31


Geschrieben von Grisu1340 am 14.04.2014 um 16:27:

Hi Wolle
Lesen.....
Zur ersten Frage : Ja LiFePo4 und Li Ion sind unterschiedliche Akku´s. Siehe Wikipedia Der Begriff Lithium Ionen Akku hat sich aber für den täglichen Gebrauch eingeschlichen. Wichtig ist: Wenn du speziel nach Lithium Akkus für Motorräder suchst, immer auf LiFePo4 ( Lithium Ferid Polymer) bzw. Lithium Eisenphosphat Akku suchen. In der Regel sind die Akkus, die als Lithium Motorradbatterien angeboten werden LiFePo4.

Zu 2: Umrechnung
Entweder Du rechnest von Deiner jetzigen Batterie 1/3 ab, also bei 18Ah Bleiakku = 6Ah LiFePo4, oder Du orientierst dich am Kaltstrom, normalerweise als A oder CCA angegeben. Angenommen Dein 18Ah Bleiakku bringt 270CCA, dann sollte der LiFePo4 Akku mind. den gleichen Kaltstrom bringen. Egal ob jetzt 5, 6 oder 7 Ah.

Zu3: Vor- Nachteile
Gibt keine, denn nur der LiFePo4 sind für Motorräder geeignet Empfehlen.

Wichtig ist auch, das die LiFePo4 Akkus nur mit dafür vorgesehenen Ladegeräten geladen werden.

Alle Unklarheiten beseitigt? Augenzwinkern

Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Softail-Wolle am 14.04.2014 um 16:59:

Jo, Verwirrung perfekt jetzt smile

WEIL:

Polo bietet die hier an:
http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ltx15l-bs-als-ersatz-fur-ytx15l-bs.html

Würde passen, allerdings sauteuer und da steht: kann mit allen Ladegeräten geladen werden...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von blackwilli am 14.04.2014 um 17:14:

Hat mich auch interessiert und habe mal gegoogelt.

Preise bei vielen Anbietern liegen bei 5-6 Ah bei sogar bis zu 500€. geschockt

Dann habe ich diese Seite gefunden, interessant und fängt für 5 Ah bei 160€ an ....

http://shop.strato.de/epages/61333079.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61333079/Categories/motorradbatterie


Geschrieben von Softail-Wolle am 14.04.2014 um 17:50:

Die sind natürlich von den Abmessungen her der Oberknaller! Sieht aber irgendwie immer n bischen wie so ne Bastellösung aus smile

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von blackwilli am 14.04.2014 um 17:52:

Sieht ja keiner. cool

Ich würde mir aus Kunststoff eine passende Box basteln.


Geschrieben von Grisu1340 am 14.04.2014 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Jo, Verwirrung perfekt jetzt smile

WEIL:

Polo bietet die hier an:
http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ltx15l-bs-als-ersatz-fur-ytx15l-bs.html

Würde passen, allerdings sauteuer und da steht: kann mit allen Ladegeräten geladen werden...

Das ist das, was ich mit " Begriff... in täglichen gebrauch eingeschlichen" meinte. War mal bei SHIDO auf der Seite und siehe da: [qoute]SHIDO LION batteries use Lithium Iron Phosphate (LiFePO4) as positive material....[/qoute]
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Klockenmann am 14.04.2014 um 18:36:

Laden kannst du die mit einem alten Ladegerät aus den 80er Jahren das braucht man aber nicht.Die kleine 7,5 Ah packt jede Orginal Harley.Und für 182€ ist es nahezu ein Schnapper gegenüber einer Orginalen.


Geschrieben von Bootes am 14.04.2014 um 20:24:

So ich fange mal von hinten an.
Die Preiswerte Lösung ist der Akku von Headway LiFePo4 -Google ist dein Freund.https://www.google.de/search?q=headway+lifepo4&client=firefox-a&hs=lsm&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=QyJMU-ClHYXFtQbGkYGwDA&ved=0CDAQsxg&biw=1280&bih=636
Ich verwende Rundzellen mit M6 Anschluß, das hat den Vorteil das man auch als Leihe, schnell seinen Akku zusammenbauen kann. Preis ab ca. 20 Euro pro Zelle macht mit Zubehör ungefähr 85 Euro für einen 8AH Akku.

Daten je Einzelzelle
Kapazität....................................8 Ah Ja das reicht Entladestrom bis zum Ende nutzbar
Lehrlaufspannung..........................3,3 V macht 13,3 Volt das sind 0,5 mehr als Blei-Säure
Ladespannung..............................3,6 V Macht 14,4 Lima 14,2 paßt
Entladespannung...........................2,1 V mußt du aufpassen sonst Batterie tot
Ladestrom...................................40 A schaffen wir nicht ist aber interessant
Entladestrom................................160 A auch das reicht
Entladestrom kurzzeitig...................200 A
geringer Innenwiderstand................. ca. 12,5 mOhm
geringe Selbstentladung (Leider findet man keine genauen Werte vom Hersteller) getestet 0,18 Volt
hohe Zyklenfestigkeit > 1000 - 2000 Zyklen (Haltbarkeit über 15 Jahre)
Gewicht 350 Gramm (es werden 4 Stück benötigt)


Geschrieben von Bootes am 14.04.2014 um 21:36:

Da meinte doch jemand das eine Blei-Batterie mehr power hat.
http://m.youtube.com/watch?v=mXwJpPxEJ2E


Geschrieben von sigi74 am 15.04.2014 um 06:50:

ich hab meine hier gekauft:

http://www.asn-shop.de/LiFePo4-Motorradbatterie-Ladegeraete

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Bootes am 15.04.2014 um 19:50:

Die Batterien von 123 sind gut und in der Größe etwas kleiner als meine.

Aber der preis wird viele davon abhalten sich dieses rundum Sorglospaket zu leisten.


Geschrieben von Klockenmann am 15.04.2014 um 22:19:

Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Tobse am 16.04.2014 um 08:15:

hat von euch jemand erfahrung mit diesen akkus?
sind zwar bleisäure aber von den stromstärken her klingen sie recht interessant

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!