Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Proxxon Dehmomentschlüssel defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33836)
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
nö , kein Link...oder brauchtse auch noch einen zum Nase Putzen?![]()
Einen 1/4 auf 3/8 ist eigentlich gängig. 1/4 auf 1/2 gibt es nicht, da musst du mit einem zusätzlichen 3/8 auf 1/2 arbeiten. Aber hohe Drehmomente hält das Gebinde nicht unbedingt aus.
bye Kai
__________________
Keep it simple
danke dir
Um aufs Ausgangsthema zurückzukommen: Mit meinem Proxxon-Drhemomentschlüssel, denn ich auch zur Kontrolle bei Kfz-Radmuttern/-schrauben verwende, gibt es bislang keine Probs. Abgesehen davon, daß ich vor dem Kauf stillschweigend angenommen habe, der "Effekt" bestehe wie bei Bohrschraubern darin, daß bei Erreichen des Werts keine Kraftübertragung mehr erfolgt. Mag üblich sein, aber der Proxxon knackt nur deutlich, wenn der Anzugswert erreicht ist, und hält in diesem Moment inne, ermöglicht aber weiteres Anziehen darüber hinaus.
Ganz normal! Ist Bauartbedingt, da der Drehmomentschlüssel nicht ganz auskuppeln kann. Sonst müsste man ja immer aufs neue entspannen und wieder einkuppeln, was kontraproduktiv wäre und zudem würden sich einige die Finger klemmen wenn der Gegendruck plötzlich weg ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Kollegen
In der Bucht gibt es aus ex Bw.Beständen von Stahlwille kl.Drehmomentschlüssel ( Manoskope 9 von 4-20Nm oder von Gedore Drehmometer 1-10Nm. Einfach öfters mal reinschauen.
Meine ersteigerten Schlüssel waren alle neu und mit Zertifikat. Im zweifelsfall Verkäufer kontaktieren.
Gruß Bernd
Ich habe mir bei Tante L. die Billigdinger gekauft, waren auch noch im Angebot.
Im Gegensatz zum Proxxon knacken die wie erwartet. Für die paar mal im Jahr langt mir das erst mal.
Der kleine Proxxon hat nur einmal geknackt und war dann ab.
zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Ich habe mir bei Tante L. die Billigdinger gekauft, waren auch noch im Angebot.
Im Gegensatz zum Proxxon knacken die wie erwartet. Für die paar mal im Jahr langt mir das erst mal.
Der kleine Proxxon hat nur einmal geknackt und war dann ab.
Tja, ist eben alles Glücksache.
Wenn die nicht mehr gehen dann ist wenigstens kaum was kaputt.