Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Radlager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33701)
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
simpel ist der ausbau nicht George. Und beide lager ist pflicht. Ich hab dafür lange an nem rauszieher hearbeitet. Die haben hinten nicht mal ne fase in der felge gelassen um hinter zu haken. Na ich wünsche viel geduld
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
wenn du nicht hinter eine der ecken kommst, nutzt der dickste Mlotek nichts.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Klar, eine Seite muss schon irgendwie raus...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Habe vor dem Pulvern einfach ein Stüch 20iger welle in das lager Geschweißt und dann gabs welche mit dem dicken Hammer .
ABER aufgepasst bei Modellen mit ABS ist das lager auf der Bremsenseite ein Spezielles das gibt es nur Orginal Der Radsensor erkennt am Käfig im Lager die Radumdrehung
sonnst will die Bremse nicht mehrbzw das ABS meckert kein Signal .
Habe ich selber gekonnt die Anderen Lager habe ich noch in SKF Quali Mann weiß ja nie
.
So euch allen ein Schönes we
ABS hab ich nicht. Trotzdem war's wieder eine scheiß Arbeit die Lager rauszukriegen.
Was mich allerdings am meisten gewundert hatte, war, dass sich in dem rechten Lager bereits 3 Kugeln verabschiedet haben. Die konnten allerdings nicht nach draußen raus, sondern haben sich schön zwischen Distanzrohr und Radnabe zerrieben!
Da drin sah's aus wie nach 'nem Messerstechen: Überall tiefe Riefen.
War fast davor mich nach 'nem neuen Rad umzuschauen, aber jetzt mitten in der Saison eins suchen, pulvern etc... - kein Bock!
Also Distanzhülse und Nabe sauber geschmirgelt, dick Fett rein, neue Lager rein gemacht (nach Kurzaufenthalt im Gefrierfach) und jetzt bin ich gespannt, wie lang es diesmal hält.
@ Hackepeter: Wo haste die Lager in SKF-Quali her?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hey kann mir mal jemand sagen ob auch die 6205 2RS lager gehen oder ob es die 2 RSH lager sein müssen. Weil die rs lager hab ich hier im Geschäft und müsst dann nicht extra welche bestellen
Nimm die aus deinem Betrieb. Die Kennung H bedeutet nur eine nochmals verbesserte Kunststoffdichtscheibe, was mMn aber bei nem Radlager nicht zwingend notwendig ist. Es werden in der Regel bei Motorrädern standardmäßig sowieso nur RS Lager verbaut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
ich habe mal eine Frage bzgl. des Einbau der Radlager. Will ne Night Rod Felge vorne verbauen, es müssen beide Lager und die Hülse eingebaut werden. Gibbet da was zu beachten, welches lager auf welcher Seite zu erst? Ich gehe davon aus. die Lager werden komplett in den Lagersitz eingepresst ?
Gruss
Hardy
Das stimmt nicht ganz, da ja nur ein Lager am Lagersitz anliegen kann. Das andere wird durch die Abstandhülse in Lage gebracht. Das liegt zwar auch fast an aber halt nur fast. Welches zuerst anliegend montiert wird weiß ich bei den Rods aber auch nicht. Bei den Softails ist es das linke.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Lager über nacht ins eisfach legen und dann zügig reindrücken. Am besten mit locktide für lager/bolzen passungen. Das gleicht ev. entstandene unebenheiten in der felge aus.
Dann hülse von der anderen seite. Die aber vorher schön innen und aussen säubern und leicht ölen/fetten.
Dann das zweite lager rein. Normalerweise liegen beide auf ihren sitzen. Wenn man die Achse verschraubt und die inneren lagerschalen dabei verspannt legt sich die hülse innen als abstandshalter dazwischen. Ist minimal kürzer als der innere abstand der innenflächen der felge.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke für die Hilfe und Tipps. Habe in Erfahrung gebracht das auch bei den Rods erst das linke Lager verbaut werden soll.
Zitat von turbo
...
Normalerweise liegen beide auf ihren sitzen. Wenn man die Achse verschraubt und die inneren lagerschalen dabei verspannt legt sich die hülse innen als abstandshalter dazwischen. Ist minimal kürzer als der innere abstand der innenflächen der felge.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
dann hab ich wohl bei den letzten 6 umbauten scheiße gebaut oder die distanzbuchsen widersprechen alle deiner theorie.Innen stützen sich die lager nun mal am aussenring ab in der felge ab.
Theoretisch gibt es leichtes spiel durch die kugeln zum inneren ring. Und auf den drückt die äußere distanzbuchse beim anziehen. Dagegen drückt die innere distanz. Das ganze ist im idealfall ein nullspiel. Die hülsen würden bei überlänge in der felge innen gar nicht passen. Zieh mal beide lager und setz die distanz einzeln rein.
Nach meiner ansicht ist es egal ob du links oder rechts anfängst.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das Spiel im Lager ist im 1000el Breich, bei C-lager etwas größer, die werden hier aber nicht verwendet. Evt. habe ich in meinem Maschinenbaustudium auch nur falsche Informationen bekommen. Mach wie Du meinst. Glaubts ja eh nichts und redest dir die Sache mit falschen Tatsachen schön.
Ich habe in den letzten Wochen an 3 Felgen die Lager gewechselt. Bei jedem lagen die Lager an der Distanzhülse an.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
vielleicht schreib ich manchmal zu viel und zu umständlich, aber genau das hab ich doch oben auch gesagt. Naja... wenn zwei maschinenbauer gleichzeitig heisst das ja noch nicht das sie gemeinsam....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder