Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Insane Choppers Milwaukee (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33662)


Geschrieben von giftyz am 07.05.2013 um 13:31:

SODERLE;

lange genug hats gedauert aber nun ist das baby---fast---fertig und so geworden wie ich sie haben wollte.

bunt mit viel bling bling...


gifty Zunge raus

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von nipoza am 07.05.2013 um 21:40:

Gefällt auch mir sehr gut und auch das Heck wo sich hier ja anscheinend die Geister scheiden finde ich geil großes Grinsen .
Sag mal ist das Chromteil vorne am Rahmen ein Ölkühler ? Sieht so gut ,dass ich das Ding auch haben will smile
Gruss ...


Geschrieben von pouginho am 07.05.2013 um 21:55:

Sieht geil aus der Hobel smile

Durch und durch stimmig!


Geschrieben von giftyz am 08.05.2013 um 19:31:

@nipoza

ja, ist ein ölkühler und der trum motor hat den auch nötig. so komm ich selbst bei 30 grad nicht über 70 grad öltemp.
findest du bei diversen customizern, CCE, W&W oder in der bucht


gruss


gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von nipoza am 08.05.2013 um 21:12:

Oha aber 70 Grand sind echt wenig,ist ja noch nicht mal die Betriebstemperatur geschockt
Brauch umbedingt einen für meine CVO die auch mal gerne in der Stadt auf 130 Grad steigt. Und das trotz Power Commander und Prüfstand
böse


Geschrieben von giftyz am 08.05.2013 um 21:23:

in der stadt oder in kolonne z.b. beim crime city run komm ich auch auf über 100, aber selten über 110.....
schau mal hier bei dock 66

http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-mit-Oldruckanzeige-Oilcooler-with-oil-pressure-gauge-Harley-und-Custom
oder
http://www.ebay.de/itm/RBS-Billet-Harley-Davidson-Olkuhler-Olthermostat-Custom-Performance-CNC-Kuhler

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Döppi am 08.05.2013 um 23:06:

Die Lackierung gefällt mir gut. Der rest ist nicht so meins.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von harmit am 09.05.2013 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
@nipoza

ja, ist ein ölkühler und der trum motor hat den auch nötig. so komm ich selbst bei 30 grad nicht über 70 grad öltemp.
findest du bei diversen customizern, CCE, W&W oder in der bucht


gruss


gifty

Tja... das ist schlechter als mal heißes Öl zu fahren.. Wie oft wird Dein Öl zu heiß und wie oft ist es nun zu kalt? Ölkühler ohne Thermostaten sind vorsätzlicher Motormord..


Geschrieben von giftyz am 09.05.2013 um 10:15:

woher willst wissen das der kein thermostat hat verwirrt

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von harmit am 09.05.2013 um 10:41:

Ich hatte den hier - der hatte keinen - hast Du einen Thermostaten am Filter verbaut oder ein thermisches Bypasventil in den Zuleitungen? Wie schnell wird er denn warm?

(Wir haben im Rennsport oft welche ohne Thermostaten eingesetzt - da ist es auch nicht so wichtig weil die Motoren eh immer heiß werden - aber wenn man mal gebummelt ist viel die Ölthemp bei 15 - 20 Grad aussenthemp dramatisch.

Du bekommst die Kisten dann ja kaum warm gefahren.. deswegen im Normalbetrieb nur mit Thermostat.. - zumindest ich fahre auch bei unter 10 Grad und dann wird das Öl selbst ohne Ölkühler kaum warm)

Was hast Du für Motor drin? 117 cui S&S? oder den 124'er? Ich überlege auch noch wegen einem Ölkühler beim 117'er aber bislang bin ich noch nicht fündig geworden das es auch alles stimmig zusammenpasst - beim Highnecker ist das optisch immer grenzwertig an den downtubes


Geschrieben von giftyz am 09.05.2013 um 11:25:

127cui Ultima mit eingetragenen 140 PS mit zugelassenem auspuff, offen dürften es knapp 150 sein.
wir hatten das öl jetzt im winter draussen und es hatte kein besorgniserregendes bild, zumal 70 grad bei normaler fahrt nicht zu kalt sind.zudem hat meiner ein bypassvebtil in der leitung.

und es gibt auch schöne 2 teilige ölkühler, aber die sind preislich recht hoch angesiedelt

die zum beispiel

http://www.ebay.de/itm/RBS-Billet-Harley-Davidson-Olkuhler-Olthermostat-Custom-Performance-CNC-Kuhle

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Döppi am 09.05.2013 um 12:22:

Angebot ist nicht mehr verfügbar. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von giftyz am 09.05.2013 um 12:46:

komisch, wenn man ölkühler harley eingibt erscheints noch

http://www.ebay.de/itm/RBS-Billet-Harley-Davidson-Olkuhler-Olthermostat-Custom-Performance-CNC-Kuhler

versuch mal das.

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 09.05.2013 um 12:48:

komisch,

wenn man die suchfunktion nutzt kommts

gebt mal in ebay RBS Billet Harley Davidson Ölkühler ein.das sollte klappen


gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von harmit am 09.05.2013 um 12:57:

Du kannst auch direkt bei RBS auf der Seite schauen.. Augenzwinkern

@giftyz : Ok, wenn Du das Ventil in der Leitung hast schaltet er ja erst zu wenn er 60 - 70 Grad hat.

RBS ist quasi mein Nachbar - aber er hat auch nichts für meinen Downtube Durchmesser - wenn anfertigen (macht er auch selbst) - aber dann wirds richtig teuer traurig ich müßte es danna uch über die Leitung machen weil bei einer Adapterplatte der Filter nicht mehr rauf geht und der ganz kurze Filter ist mir zu klein..