Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- wie lange angemeldet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33465)


Geschrieben von Nurmi am 20.06.2012 um 14:02:

Ganzjährig - alle Moppeds- wenn schon, denn schon.

Habe Saisonkennzeichenfahrer erlebt die schier verzweifelt sind, weils am Ende des Winters warm und trocken war und im April nur geregnet hat..............

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Sturm am 20.06.2012 um 14:05:

Auch ich Ganzjährig Freude . Wenn die Sonne lacht und man kann nicht fahren Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Defcon am 20.06.2012 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Bei der Leistung unserer Mopeds (mit Ausnahme der Rods) lohnt sich ein Saison-Kennzeichen aus Kostensicht nicht wirklich. Von daher fahre ich nur meine japanische Rennsemmel mit Saisonkennzeichen und die Road King ganzjährig.

So isses meine RK ist 50 € billiger als die NRS ( im Jahr )

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von The Passenger am 20.06.2012 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von retro
Ganzjährig, obwohl's mir von Dezember bis Februar nur an sehr, sehr wenigen Tagen etwas gebracht hat (außer Salzflecken, die auf den Alugussfelgen nicht mehr zu entfernen sind Baby ).

Mit Schleiffließ gehen die Flecken ganz einfach weg...

__________________
I sold my soul for Rock n Roll


Geschrieben von sg-joe am 20.06.2012 um 18:05:

Ebenfalls ganzjährig..


Geschrieben von Fred48 am 20.06.2012 um 18:21:

2 Mopeds ganzjährig angemeldet. Zu viel schöne Tage im Winter.


Geschrieben von ralle69 am 20.06.2012 um 18:29:

habe auch 2 stück ganzjährig angemeldet sind zusammen in versicherung und steuern billiger wie ein auto


großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von retro am 20.06.2012 um 19:43:

Mit Schleiffließ gehen die Flecken ganz einfach weg...


Danke für den Hinweis. Freude

__________________
Go slow and win the race


Geschrieben von czuk am 20.06.2012 um 20:12:

Erst von 4-10 und nun doch ganzjährig. Sind zwar nur wenige Tage mehr, aber dieser "Zeitdruck" und das nicht fahren können ging mir gehörig auf die Nerven.

Machte ca. 40€ mehr aus, die waren es mir wert.


Geschrieben von Mudman am 20.06.2012 um 20:21:

Ganz klar ganzjährig, fahre im Winter zwar nicht, aber heutzutage weiß man nie, wann wirklich Winter ist!

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von ralle69 am 20.06.2012 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
Ganz klar ganzjährig, fahre im Winter zwar nicht, aber heutzutage weiß man nie, wann wirklich Winter ist!

stiimmt im moment ist glaube ich schon wieder herbst großes Grinsen


Geschrieben von ElLobo am 20.06.2012 um 20:49:

Ganzjährig, hier gibt es keinen Winter der einen am Fahren hindert.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von SB2011 am 21.06.2012 um 10:40:

Ganzjaehrig,hier ist der winter die beste zeit zum fahren.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von rudy1801 am 21.06.2012 um 11:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Ganzjährig, hier gibt es keinen Winter der einen am Fahren hindert.

fährst du auf Malle mit dtsch. Kennzeichen? Oder haste ESP Plate?


Geschrieben von SB2011 am 21.06.2012 um 11:12:

@rudy1801

Nein,fahre
im norden Thailands.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.