Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Zahnriemenabdeckung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32094)


Geschrieben von Döppi am 25.04.2012 um 10:46:

Mir ist bei der Buell der Riemen gerissen . Hatte auch keinen Schutz verbaut . Der flog allerdings einfach nach hinten raus .

Das Problem was ich halt finde ist , das ein Steinchen was in den Schutz hineinkommt , halt auch schlecht wieder rausfällt . Außerdem sieht er scheisse aus . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Blaubär am 25.04.2012 um 10:57:

Kapier ich nicht, die Abdeckungen sind doch unten offen, da fällt er direkt raus, bzw kommt garnicht erst rein. Dass aber ein Stein auf den Riemen gerät und mit ins Pulley gezogen wird, was fast immer zum Exitus des Riemens führt, verhindert die Abdeckung schon weitestgehend...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Döppi am 25.04.2012 um 11:02:

Bei der Buell ist unten zu . Weiss nicht mehr wie der bei der Rod aussieht . Hatte den am ersten Tag in die Tonne gekloppt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von C-Man am 25.04.2012 um 11:16:

Bei dem, was so alles mit dem Riemen passieren kann, sollte man vielleicht auf die gute alte Kette umrüsten.... großes Grinsen


Geschrieben von hardy.b am 25.04.2012 um 11:18:

Sinnlose Diskussion! Habe den Eindruck manche haben einfach nur Langeweile und wollen krampfhaft möglichst alles verändern.
Dieser Schutz wird seine Berechtigung haben, sonst wäre er ab Werk sicher nicht montiert.


Geschrieben von Zündstoff am 25.04.2012 um 12:51:

Stimmt, das mit der Berechtigung ist bei Zahnriemen genau so wie bei Rückstrahlern und Serienauspuffanlagen großes Grinsen


Geschrieben von viczena am 25.04.2012 um 13:06:

Der Zahnriemenschutz soll primär den Fahrer und den Beifahrer vor drehenden Teilen schützen. Zudem schützt er den Gurt vor Witterungseinflüssen und auch das Bein des Fahrers vor Dreck, der vom Gurt hochgewirbelt wird. Und falls er reisst, weiss der Gurt, dass er hinten wegmuss.

Man kann ihn wegmachen. Die ungedämpfte Masse des Hinterrades nimmt ab. Und es soll besser aussehen, was aber reine Geschmackssache ist.

Man kann ihn aber auch einfach nur drauflassen. Dann hilft er einem wenigstens, die Zahnriemenspannung auf die Schnelle zu kontrollieren...


Geschrieben von Nightrider am 25.04.2012 um 17:41:

Zitat von viczena

Man kann ihn aber auch einfach nur drauflassen. Dann hilft er einem wenigstens, die Zahnriemenspannung auf die Schnelle zu kontrollieren...

Stimmt,

ist ja auch eine Erleichterung, hat also nur Vorteile.

__________________
.