Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reinigungsempfehlung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31848)
Auweia wenn das alles eure Frauen lesen ! Dann aber ab den Haushalt machen !
__________________
Wer mich Mag ist selber schuld ! Vollzeit Rentner
Ich Bin raucher !
Hi Leute!
Eine Frage an die Enthusiastenecke: Wer wachst sein Motorrad? Gibts irgendwelche Gründe den Chrom nicht zu wachsen? Irgendwas mit der Wärmeentwicklung z.B. oder so?
Hab super Erfahrungen mit Meguiars Ultimate Quik Wax Sprühwachs am Auto --> würde das dementsprechend auch gern am Bike verwenden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat_Boy
Hi Leute!
Eine Frage an die Enthusiastenecke: Wer wachst sein Motorrad? Gibts irgendwelche Gründe den Chrom nicht zu wachsen? Irgendwas mit der Wärmeentwicklung z.B. oder so?
Hab super Erfahrungen mit Meguiars Ultimate Quik Wax Sprühwachs am Auto --> würde das dementsprechend auch gern am Bike verwenden.
Zitat von vader722
Zitat von Fat_Boy
Hi Leute!
Eine Frage an die Enthusiastenecke: Wer wachst sein Motorrad? Gibts irgendwelche Gründe den Chrom nicht zu wachsen? Irgendwas mit der Wärmeentwicklung z.B. oder so?
Hab super Erfahrungen mit Meguiars Ultimate Quik Wax Sprühwachs am Auto --> würde das dementsprechend auch gern am Bike verwenden.
Hi,
ich wachse mein Bike genauso wie mein Auto. Den Tank ganz normal mit einem guten Wachs, die Felgen wegen dem Dreck (Speichen putzen macht keine Laune) und die Rahmenteile ebenfalls.
Das Chrom habe ich auch schon mit dem Ultimate Quick Wax behandelt ohne Probleme.
Nur den Auspuff Pflege ich mit einem normalen Detailer, da er ja doch recht warm wird![]()
Als Lackfetischist ärgern mich jedoch die Swirls die der Harley Lack magisch anzieht...der ist irgendwie megaempfindlich.
Haushalt machen ? Nööö, Bike putzen reicht![]()
Jepp, ich bin auch schonmal mit ner Menzerna Politur leicht rüber...aber man kann nicht vorsichtig genug sein Trotzdem ist das Bike ja zum fahren da
Zitat von vader722
Zitat von blackbike22
wie reinigt ihr eigentlch den matten Harley Lack, nur mit Glasreiniger oder gibt es da etwas besseres?
Ich würde den hier verwenden.
Die deutliche schonendere Variante gegenüber dem Glasreiniger![]()
Dazu am besten ein gutes Microfasertuch verwenden, dann gibt's auch keine Fusseln oder Kratzer...
Gruss Marco
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Da könnte man auch das Original nehmen, der Preis ist etwa gleich:
HD Denim Paint Cleaner
Sollte dann wohl auch auf die HD-Lacke abgestimmt sein.
Habe jetzt fast zwei Tage gebraucht, meine Custom mal richtig grundauf zu reinigen. Waschen, putzen, Lackpflege und alle Chromteile polieren.
Kommt halt davon, wenn man sich eine schwarze Custom kauft.
Und da ich so etwas in der Regel nur zwei mal im Jahr mache, habe ich da auch mal eine Frage:
Ist erst mal wie jetzt Grund drin, suche ich nach guten Produkten, um zwischendurch auch mal eine "Schnellpflege" durchzuführen.
Bisher haben mich die Produkte von Luise und Co nicht begeistert.
Hinterließen immer Flecken.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden von HD:
HD Quick Wash
und
HD Gloss Spray
Wie geht das mit dem Gloss-Spray?
Lack und Chrom einsprühen und dann trocken polieren?
@ Mattlack:
Ich freue mich ja eigentlich drauf und drüber, dass der bei meiner irgendwann hoffentlich mal speckig wird.
Reinigungs Empfehlung
Coole Tipps Leute!
Hab mir dann heute erstmal s100 besorgt!
morgen geht's dem Dreck auf meiner Nighty an den Kragen und dann sehen wir weiter.
Gretes
uso...
__________________
Es ist nich' einfach in 'ne Flasche zu kacken ohne zu drücken...
@74in3
Die HD Produkte habe ich bis jetzt noch nicht probiert, ich denke aber es sind Abfuellungen der "grossen" Pflegemittelhersteller.
Daher denke ich die Anwendung wird aehnlich sein:
Quick Detailer = Trockenwaesche = HD Quickwash
wobei "Trocken" nicht zu woertlich zu nehmen ist. Wenn der Karren richtig dreckig ist, hilft nur Wasser
Aber fuer eine Schnellwaesche nach ner Tour im trockenen genau richtig. Aufspruehen, mit einer Seite eines guten Microfasertuches (eigentlich fast das wichtigste bei der Mopped- oder Autopflege) verteilen und mit der anderen Seite nachpolieren...fertig. Kannst Du auf nahezu allen Materialien verwenden (Lack, Leder, Chrom...nur nicht auf der Mutti ) Ich verwende immer das Meguiar's #34 Final Inspection, dass gibts naemlich auch in der Gallone und wird dann deutlich billiger.
Glanzbooster = "Schnellwax" = HD Gloss Spray
Eine Art synthetische Schutzschicht, die vor allem den Glanz steigert und meist auch das abperlen des Wassers deutlich beguenstigt (so wie Wachs halt). Kannst du fast bedenkenlos auf allen moeglichen Oberflaechen auftragen, bevorzugt aber Lack und Chrom. Gibt einen tollen Glanz. Ich nutze beim Mopped gerne das Meguiar's Ultimate Quick Wax. Genau wie der Detailer anzuwenden und gibt auch keine Flecken auf heissem Lack im Sommer. Beim Mustang verwende ich lieber das Dodo Juice Red Mist (jaja komischer Name...die Amis halt), ist aber pingliger in der Anwendung.
Hoffe ich liege mit den HD Produkten nIcht daneben, aber ich denke das wird recht aehnlich sein. Dazu am besten einen 5er Pack saubere Microfasertuecher (aufpassen das Mutti die nich mit Weichspueler waescht, dann sind se hin !)
Gruss Marco
Und den Geruch darf man nicht außeer acht lassen wenn das Bike so behandelst wie von Vader722 beschrieben duftet das Bike nach einer Mischung aus Süßwarenladen und Marzipan. Speziell das Quick Wax riecht meiner Meinung nach verdammt gut!
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat_Boy
Hi Leute!
Eine Frage an die Enthusiastenecke: Wer wachst sein Motorrad? Gibts irgendwelche Gründe den Chrom nicht zu wachsen? Irgendwas mit der Wärmeentwicklung z.B. oder so?
Hab super Erfahrungen mit Meguiars Ultimate Quik Wax Sprühwachs am Auto --> würde das dementsprechend auch gern am Bike verwenden.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ich benutze nur das und alles ist perfekt geschützt... Dazu ein Microfasertuch zum Trocknen
http://www.petzoldts.de/shop/info/Petzoldts-Spezial-Wasch-Versiegelungs-Set,-Fahrzeugwaesche-p-1794.html
und
http://www.petzoldts.de/shop/info/Liquid-Wax-Wet-Look-Motorcycle,-Meguiars-p-1369.html
__________________
Grüße
Uli
Take care
Ich weiß, dass man das Reinigen eines Motorrades nicht zur Wissenschaft machen muss.
Dennoch würde mich interessieren, wie ihr euer Bike reinigt?
Ich nutze (wenn es mal wieder Zeit wird) lediglich das Polo BikeCare Reinigungsgel + Schwamm, dann mit Wasser abspülen und mit einem Microfaser nachtrocknen.
Die Chromteile werden mit Nevr Dull oder Chrompolitur behandelt.
Das sollte ja für die "normale" Reinigung reichen
Was ist nun mit der Politur und Versiegelung von Lack bzw. Felgen?
Wie oft poliert/versiegelt ihr?
Zur Politur wird häufig das S100 Polish empfohlen (einfach mit einem Mikrofasertuch auftragen + nachpolieren): Klick
Für die Versiegelung gibt es ebenfalls von S100 das Glanz-Wachs-Spray: Klick
Oder reicht so ein "Alleskönner"? Caramba Spray: Klick
Gibt es weitere Reinigungs- und Pflegetipps eurerseits?