Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gebraucht gekauft und jetzt.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31387)
Warum hast Du / sollte er zum Laden das Minuskabel nicht auch an den Motor klemmen?
Danke Euch allen vielmals für die Tipss und Ratschläge.
Da ich aber leider keine Steckdose inner Garage habe, werde ich es erstmal mit dem Überbrücken versuchen und schauen ob sie damit anspringt.
Wenn Sie das macht, werd ich ne ordentlich lange Tour hinlegen und schauen wie es sich danach verhält.
Danke nochmal.
Eine letzte Frage hab ich aber noch: Haupt- Sicherung raus...?
Wo kann ich die rausmachen, bzw. wo ist diese zu finden.
Danke Euch allen!
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Hallo Jugens,
ich hätte nach der Winterstandzeit oder nach spätestens einem halben Jahr ein anderes Kriterium um ohne Sorgen und so zwanglos an dem Starter zu "kurbel" als mir einen Kopp um ne leere Betterie zu machen
LG
Feile
[XL 1200N Nightster:] Gebraucht gekauft und jetzt....
Linken Seitendeckel ab und dann springt sie dich schon fast an
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Warum hast Du / sollte er zum Laden das Minuskabel nicht auch an den Motor klemmen?
@ Fertsch77 : Vielen Dank
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Fertsch77
Linken Seitendeckel ab und dann springt sie dich schon fast an
Hi Amarillo,
danke für die Anleitung und damit verbundenen Hilfe.
Nur zum Verständniss für mich: "warum die Zuendung vorher einschalten"?
Gruss
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Pass auf, nochmal: Zum Überbrücken, Fremdstarten oder Laden im EINGEBAUTEN Zustand darfst / musst du die Sicherung NICHT entfernen.
Zum Ausbauen der Batterie SOLLTEST Du sie entfernen (mögl. Spannungsspitzen beim Lösen der Polklemmen.)
Beim Einbauen der Batterie bzw. nach dem Anklemmen der Polklemmen MUSST Du vor dem Wiedereinsetzen der Sicherung die Zündung einschalten, weil sonst die Alarmanlage unmissverständlich ihrer Zweckbestimmung nachkommt.
Möglicherweise wird auch was in den Fehlerspeicher eingelesen.
Viel Erfolg.
Mach mal und schönen Gruß an die Nachbarn
Noch ein Tipp, zieh den "grünen Brikett" so morgens gegen 3 Uhr ab, dann bekommst Du so richtig Applaus
zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Pass auf, nochmal: Zum Überbrücken, Fremdstarten oder Laden im EINGEBAUTEN Zustand darfst / musst du die Sicherung NICHT entfernen.
Zum Ausbauen der Batterie SOLLTEST Du sie entfernen (mögl. Spannungsspitzen beim Lösen der Polklemmen.)
Beim Einbauen der Batterie bzw. nach dem Anklemmen der Polklemmen MUSST Du vor dem Wiedereinsetzen der Sicherung die Zündung einschalten, weil sonst die Alarmanlage unmissverständlich ihrer Zweckbestimmung nachkommt.
Möglicherweise wird auch was in den Fehlerspeicher eingelesen.
Viel Erfolg.
@ Feile: Danke... haha!
@ Amarillo: Ich versteh was Du meinst.
Ich wollte eigentlich wissen, wenn ich die Maschiene ca. 3 Wochen nicht bewege und die Sicherung ziehen möchte um einer Entladung durch die Alarmanlage entgegen zu wirken, muss ich dann zum Sicherungsziehen auch die Zuendung anmachen?
Oder nur wenn ich die Sicherung wieder einstecke?
So wie ich das von Dir eben gelesen habe, muss ich das ebenfalls tun... oder
Danke nochmal ist echt nett das Ihr helft.
Gruss
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Beim Ziehen und Wiedereinsetzen jeweils Zündung an.
@ Amarillo: Perfekt, genau das wollte ich wissen....
Vielen Dank und nen schönen Dienstag noch.
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Ja ist so richtig wenn Du das Eisen auf die Art stromlos machen willst, jedes Mal beim rein und rausziehen (Hauptsicherung!!!) Zündschlüssel auf on. Gilt auch für das Ein und Ausbauen vom Energiespeicher.
LG
Feile