Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Mittiger Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31200)


Geschrieben von turbo am 09.02.2019 um 21:10:

alles Geschmacksfrage oder finanzieller Aufwand. Ich mag die seitlichen nicht. Hätte immer angst hängen zu bleiben.
Serienteile aus Kunststoff kann man simpel bearbeiten. Hier hab ich einfach die Kofferverstärkungen rausgeschmissen und die Kunststoffflächen abgeschliffen. Übrig blieb der Originale Halter etwas verlängert.
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 09.02.2019 um 21:15:

hier ist ein Blech in den Originalfender eingeschweißt. Licht und alles Andere ist in den 3-1 Blinkern. Allerdings falsch berechnet und daher über 30 Grad geneigt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 09.02.2019 um 21:22:

hier ist ein separater Halter zwischen Fender und Innenteil gesetzt. Der ist verstellbar, aber damit ist der Hinterreifen ziemlich abgedeckt. Das wollen die meisten Breitreifenfahrer aber eben nicht.
Gibt es mit und ohne Blinkerhalter zwischen 19 und 120 euro. Und da sieht man auch welche Winkel es zu beachten gibt wenn das Schild nach oben soll und der Fender nicht geflext wird.
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Umberto am 09.02.2019 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
alles Geschmacksfrage oder finanzieller Aufwand. Ich mag die seitlichen nicht. Hätte immer angst hängen zu bleiben.
Serienteile aus Kunststoff kann man simpel bearbeiten. Hier hab ich einfach die Kofferverstärkungen rausgeschmissen und die Kunststoffflächen abgeschliffen. Übrig blieb der Originale Halter etwas verlängert.

genau so wie auf dem Bild von deiner damit wäre ich Happy.
für mich ist es optisch grausam seitlich die plastikschale mit den riesen Blinkern dran zu haben. (Siehe Bild im Kreis)
Das Schild was den Reifen Verdeckt finde ich da nicht dramatisch. 

 

__________________
Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!cool


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 09.02.2019 um 21:26:

Ich hab mir damals selber so eine Platte gemacht und von unten mit einer Gegenplatte im eigentlichen Ausschnitt befestigt, waren aber wohl auch mehr als 30 Grad. Dafür konnte es der Polizeihubschrauber gut lesen :-)

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von turbo am 09.02.2019 um 21:29:

hab sowas verbaut. Mussten lediglich 2 Schlitze in den Aluträger am Bike. 4 Löcher gebohrt und ausgerichtet. Fertig.
https://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-Kennzeichentrager-Universal-Motorrad-Umbau-Streetfighter/152619501258?hash=item2388d4c6ca:g:9~MAAOSwgu9ZZFVs:rk:1:pf:0
Dazu das ganz schmale Katzenauge das es bei Louis gibt drunter gesetzt und schön wars.
https://www.louis.de/artikel/rueckstrahler-rot-abmessung-12-x-122-mm/10034283?filter_article_number=10034283&list=6893a68446546ccaa4d5551c04ded8d1
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Umberto am 09.02.2019 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Ich hab mir damals selber so eine Platte gemacht und von unten mit einer Gegenplatte im eigentlichen Ausschnitt befestigt, waren aber wohl auch mehr als 30 Grad. Dafür konnte es der Polizeihubschrauber gut lesen :-)

fröhlich ja der ist auch steil 

Turbo nochmal danke für die anregungen. Ich werde mal in kleinanzeigen nach einem gebrauchten original Heck schauen und dann Mal versuchen was ich mir basteln kann.
Gespannt was daraus kommt smile

__________________
Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!cool


Geschrieben von Umberto am 09.02.2019 um 22:17:

Habe den jetzt beim Stöbern gefunden, da sieht es für mich so aus als wäre daran schon geschnibbelt worden so das der Plastikkram weg ist und nur noch die aufnahme für das Schild so wie es mir gefällt.
Was sagt ihr zu den aufnahmen für die Schrauben passt das ? 
Ist von einer 2009 NRS meine ist 2007.
 

__________________
Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!cool


Geschrieben von pav40 am 19.03.2021 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
alles Geschmacksfrage oder finanzieller Aufwand. Ich mag die seitlichen nicht. Hätte immer angst hängen zu bleiben.
Serienteile aus Kunststoff kann man simpel bearbeiten. Hier hab ich einfach die Kofferverstärkungen rausgeschmissen und die Kunststoffflächen abgeschliffen. Übrig blieb der Originale Halter etwas verlängert.

Die „Kofferverstärkungen“ sind die gemeint?


Geschrieben von turbo am 20.03.2021 um 10:07:

Ja, wobei die das ges. Heck unterstützen. Habe aber noch nicht bemerkt das ohne sie etwas zu weich wäre.
Ich häng aber auch keine Koffer dran.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von pav40 am 20.03.2021 um 10:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Ja, wobei die das ges. Heck unterstützen. Habe aber noch nicht bemerkt das ohne sie etwas zu weich wäre.
Ich häng aber auch keine Koffer dran.

Deswegen habe ich gefragt, da ist doch auch der obere Befestigungspunkt für die Stoßdämpfer. Da ich oft zur zweit fahre, sollten die Fenderstruts dran bleiben. Das heißt gebrauchte besorgen und das Teil was übersteht abtrennen. Oder seitlichen Reflektoren anbringen?


Geschrieben von turbo am 20.03.2021 um 10:34:

Bei meiner VRSCA schraube ich in den Rahmen. Hinten sitzt da eine Hülse drin. Das Blech brauche ich dabei nicht. Das bringt für den Stoßdämpfer keine Unterstützung. Außer das der Rand die Hülse gegen Verdrehen sichert. Da hab ich mir aber einen Schraubenschlüssel gebogen um die Dämpfer fest zu bekommen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von pav40 am 20.03.2021 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
hier ist ein separater Halter zwischen Fender und Innenteil gesetzt. Der ist verstellbar, aber damit ist der Hinterreifen ziemlich abgedeckt. Das wollen die meisten Breitreifenfahrer aber eben nicht.
Gibt es mit und ohne Blinkerhalter zwischen 19 und 120 euro. Und da sieht man auch welche Winkel es zu beachten gibt wenn das Schild nach oben soll und der Fender nicht geflext wird.

Dieser separate Halter, wie wird der befestigt? Das tragende Teil von Schutzblech ist doch ziemlich weit weg, und die universalen Halter haben z.B. so eine Aufnahme 

Reichen die 90 mm aus?


Geschrieben von turbo am 20.03.2021 um 11:05:

Der kommt in den Unterfender. Der ist doch meist aus Metall.  Es gibt vereinzelte B-Versionen aus Kunststoff.  Kauf dir einen verstellbaren. Die Chinesen bieten da Dinger für umme 20 euro an..
Meine Bilder sind nur Ausschnitte und daher klein geraten. Aber evtl. siehst du was ich meine.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 20.03.2021 um 11:10:

Hab ich aber auch wieder verworfen und bin nun bei einer Version die ohne das Rücklicht auskommt und ich habe das Loch geschlossen. Innen ein Blech als Gegenhalter und nach außen mit Spachtel an die Ursprungsform angeglichen. Dann, um nicht zu dick zu spachteln einen gekauften Halter angebracht der den Winkel bringt. Das Ganze mit ner Blechverstärkung, weil mein selbstleuchtendes Nummernschild sonst im Plastikrahmen zu sehr gewackelt hätte.

Im letzten Bild siehst du die Hülse. Die sitzt im Rahmen und kommt ohne Blech aus. Allerdings ist die Idee ihn abzusägen und nur den Part zum gegenhalten dran zu lassen auch gut.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder