Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Moped nach MALLE ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3100)
zum zitierten Beitrag Zitat von MikeRod
wieso Tax, nix Besonderes, haben wir doch letztes Jahr auch so gemacht wie von Kinka beschrieben...
Gruß Mike
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
also burschen,mir egal ob einem ein zacken aus der krone bricht weils nicht sein bike ist was auf mallorca fein staub ausrutscht.. passendes bike waere eine sporty oder ähnlich, full dresser tun sich schwer.
www.mallorquin-bikes.de/ (BMW )
www.toptravel.com/rentabike/17d.htm
www.harleytoursmallorca.com/index-de.htm
klar eigenes bike waere schöner aber dafür gibts hier ersatz wenn defekt und die tour fängt nach dem aussteigen aus dem jet an ca 2h ohne warteschleife
nach der arbeit los.
bei 6 tagen zeit wirds eng.
preislich sieht es auch gleich aus.
transport zum harley treffen auf mallorca war deshalb günstig weil sammeltransport .und ein gute woche vorher abschicken
gruss change
Zitat von Blaubär
Zitat von Saarcowboy
Nette Vorschläge, aber eine der 10 Todsünden ist
Trailing a running bike
Ok, ich hab's letztes Jahr nach Faak auch gemacht![]()
Auto mit eigenem (oder geliehenem) Anhänger. Bin so letztes Jahr sehr kostengünstig und streßfrei nach Kroatien und Faak gefahren.
Jau, alles klar. Du würdest lieber auf Dein eigenes Bike auf der Route 66 verzichten, weil ein echter Biker sein Bike nur selber irgendwo hin bringt. Du würdest Dir für eine Woche Urlaub auf Malle lieber eine ausgelutschte Leihkarre leasen, um nicht gegen Deine hohen Vorsätze - wie Trailer und Todsünde und so'n Schwachsinn - zu verstoßen.
Ach nee, stimmt ja garnicht - wenn's nach Faak geht, kann man ja eine Ausnahme machen
Was soll dann der Post
Vielleicht schaust Du mal hiervorbei...
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
So Folks, will das Thema nochmals aufgreifen.
Will 2009 auch mit dem Moped in die Ferne. Für mich gibts da z. Zt nur eine wirkliche Alternative : SKS-Reisen.
Will hier keine Werbung machen, aber das Preis-/Leistungsverhältnis scheint doch optimal.
Für 2009 gibt es zwei mögliche Veranstaltungen für mich.
1. El Toro Run in Andalusien im März
2. Mallorca-Bike-Week im November (jeweils 1 Woche)
Bei beiden Reisen erfolgt die Unterkunft im dorti2gen Robinson-Club. Der Preis beträgt für Fahrer mit Moped und Unterbringung in DZ bei AI-Verpflegung ca. 1300€. Sozia ca. 700-800€. Zusätzlich ist gegen Aufpreis eine Abholung des Mopeds beim naheliegenden HD-Dealer möglich (170€).
Die Mopeds werden in Spezialboxen gepackt und per Sattelzug zum Zielort gebracht.
So, das war mal ein kurzer Abriss. Wäre ne klasse Sache wenn der ein oder andere, der mit SKS und der Malle-Fahrt schon Erfahrung hat mal seine Erkenntnisse weiter geben würde.
Kritische Meinungen sind ausdrücklich erwünscht.
( Außer dem Firlefanz mit dem platten Arsch und rollende Bike transporti2ert man nicht und sowat) Das soll Urlaub werden und kein Stress!!!! Und wenn meine Freundin mich vollnölt hab ich Stress
Gruß Gerd
Mit dem Autoreißezug nach Narbonne ( südfrankreich) und dann Fähre und dann auf der "Arschbacke" weiter wäre doch was
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
SKS ist OK. Malle ist teilweise sehr eng und megavoll mit den anderen Bikern (die die schwitzen ;-))
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
mh, beim motorrad fahren gehts doch ums mopedfahren, oder ?
was ist toll wenn die mühle in der kiste ankommt und ich fahr mit einer langen kunsthaarperücke ( meist grau, dass sie zur alten visage passt) im stop and go betrieb in malle ?
@Blaubär
War letztes Jahr selber 2 Wochen auf Malle am Schwitzen, also mit dem Rennrad unterwegs. Mit den Bikern wars nie ein Problem da bergauf wir viel langsamer waren. Bergab sind wir fast gleichschnell, und somit auch kein Hinderniss gewesen.
Und die Masse der schwitzenden Fraktion ist eh nur bis zum Frühjahr da. Eben als Vorbereitung der Saison in den heimatlichen Gefilden.
Gruß runner
__________________
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.
Abraham Lincoln
Hab' das hier schon mal gepostet. Was Big Al sagt geht voll in Ordnung! Haben ein Wildstar-Treffen auf Malle genau so organisiert. Autoreisezug > Norbonne, dann nach Spanien zur Fähre und rüber nach Malle. Bei mehreren Bikes und Vorresevierung geben die Preisnachlässe mit der Überfahrt. Müsste noch mal ins WS-Forum. Die haben das über ein spezielles Reisebüro Organisiert, wg. des Mengenrabattes. Auf dem Autoreisezug kann man aus ganz D die Moppeds zuladen.
Habs gefunden http://www.wildstartreffen.de/
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Ihr habt ja teilweise Recht. Natürlich ist son Moped zum Fahren da. Kein Wenn und Aber.
Problematisch wird es doch aber heutzutage bei den meisten Menschen mit der Zeit.
In diesem Fall kann ich im November (Kein Sommer !) das Moped zum örtlichen Dealer bringen. Anschließend in den nächsten Flieger und dann auf Malle den Spätherbst genießen. Zum Saisonende schön noch ein paar Tage über die Insel cruisen. Ich denke, dass ich das in den meisten Fällen wohl ohne die Hauptmeute machen werde, da ich nicht der Typ bin der jeden Tag im Convoy fahren möchte. Bin auch in keinem Verein!!!!
War zwar um die Jahreszeit noch nicht auf Malle, denke aber, dass die meisten Touris weg sein werden.
Zum Thema Autoreisezug: Prinzipiell ist das Teil gut. Man sollte sich die Reisezeit und die Buchung sehr gut überlegen, da der Spass sonst auch ganz schön teuer sein kann. Desweiteren sollte man sein Bike nicht ganz so weit aus den Augen lassen und auch beim Verzurren dabei sein. In deutschen Landen ist das in der regel kein Thema. Die Bahnangestellten unserer Nachbarländer sehen das aber leider sehr locker, so das Schäden am Moped schon mal vorkommen können, dann aber leider nicht bezahlt werden. Pech gehabt.
Deshalb denke ich, dass die SKS-Variante wohl ne recht einfache, weil stressfreie Sache ist.
Zitat von runner
@Blaubär
War letztes Jahr selber 2 Wochen auf Malle am Schwitzen, also mit dem Rennrad unterwegs. Mit den Bikern wars nie ein Problem da bergauf wir viel langsamer waren. Bergab sind wir fast gleichschnell, und somit auch kein Hinderniss gewesen.
Und die Masse der schwitzenden Fraktion ist eh nur bis zum Frühjahr da. Eben als Vorbereitung der Saison in den heimatlichen Gefilden.
Gruß runner
Zitat von Gerd
<...>
Deshalb denke ich, dass die SKS-Variante wohl ne recht einfache, weil stressfreie Sache ist.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
[quote=128639]Zitat von Saarländer
mh, beim motorrad fahren gehts doch ums mopedfahren, oder ?
was ist toll wenn die mühle in der kiste ankommt und ich fahr mit einer langen kunsthaarperücke ( meist grau, dass sie zur alten visage passt) im stop and go betrieb in malle ?
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Danke Blaubär, ich weiß schon wie diese Typen das gemeint haben. Schon ein halbes Dutzend Frischzellenkuren hinter sich, die Pelle am Bauch so weit hoch geliftet, dass man denken könnte, sie haben nen Spitzbart und dann über Perücken und Flachärsche herziehen.
Übrigens Flachärsche die aus der Hose ragen nennt man : MAURERDEKOLTEE
Am Edersee werdet ihr schon sehen was ihr davon habt. Dann trink ich immer einen mehr als ihr