Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kombi Analog/Drehzahl. Tacho (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30895)


Geschrieben von Störtebecker am 24.03.2012 um 11:07:

Zitat von Jolly Rogers
Hallo Störtebecker,

Ja, habe überall nachgeschaut. In der Schachtel war nur der in Luftpolsterfolie eingewickelte Tacho und die Einbauanleitung.

Da in der Anleitung nichts von dem Datenkabel steht - demnach übernimmt der Tacho alle Daten beim Einbau - dachte ich, dass man es vielleicht doch nicht benötigt.

Ich denke, dass ich wohl aber vorsichtshalber auf Dein freundliches Angebot zurückkommen werde. Hat aber noch etwas Zeit, da meine neue Slim erst im Mai kommt.

Kein Ding. Melde dich dann geht es raus. Oder wenn du am Edersee bist dann bring ich ihn mit.


Geschrieben von Jolly Rogers am 25.03.2012 um 07:56:

Am Edersee werde ich nicht sein. Aber ich melde mich dann... Danke nochmal.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von grafschafter am 25.03.2012 um 20:12:

Hallo Jolly
und an diejenigen, die ein Modelljahr 2011/12 haben (Ich habe eine Deluxe MJ 2012).

Ich habe auch das KI (Kombiinstrument) 74775-11 ohne Datenkabel geliefert bekommen.
Da gibt es anscheinend eine Änderung gegenüber den vorherigen MJ.

Das Datenkabel braucht man aber auch nicht bei der dem MJ und der Teilenummer, da das KI ganz einfach an den Stecker des Originalen angestöpselt wird.

Das einzig "fummelige" ist die Gummidichtung beim Einbau wieder reinzufriemeln.

Ansonsten werden sofort alle Daten aus dem alten KI (bzw. System) übernommen.

Die Einstellungen für die verschiedenen Farben usw. funktionieren auch. Schalter nicht auf IGN sondern auf ACC und dann beide Blinkertasten gedrückt halten, anschließend durch die Programme zappen.

Gruß

Uwe


Geschrieben von Jolly Rogers am 26.03.2012 um 08:53:

[FLSTF Fat Boy:] Kombi Analog/Drehzahl. Tacho

Hallo Uwe.

Vielen Dank für die Info. Dann habe ich die H-D Einbauanleitung und das Softail 2012 Service Manual ja doch richtig verstanden. Demnach übernimmt der Tacho alle relavanten Daten direkt beim Anschließen/Einbau.

War nur etwas unsicher, weil das Kabel ja am Video oben explizit gezeigt wird und Stôrtebecker und die anderen es auch benötigt haben.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Softail-Wolle am 26.03.2012 um 11:03:

Hinweis noch für Leute mit ThunderMaxx:

Da der Tacho sich mit dem Steuergerät verheiratet (nach 50km) sucht er dort nach der VIN. Hat man einen ThunderMax gibt es keine VIN und der Tacho zeig VIN EROR an.

ABER: Die Zippers arbeiten mit Hochdruck (was auch immer das bei den Amis heisst) an dem Update und es soll letztes Jahr im Herbst rauskommen Baby
also wird es wohl irgendwann demnächst kommen....

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von berlinfuchs am 19.04.2012 um 12:33:

Hallo aus Berlin,

hat jemand von Euch so einen Kombitacho mit der Teilenummer 74777-11 an eine Fatboy Special aus Baujahr 2010 verbaut? Geht das? Oder nur mit Modellen ab 2011? Danke für Eure Hilfe!


Geschrieben von Colton am 21.04.2012 um 12:56:

Hallo zusammen!

Ich habe den Tacho seit heute nun auch an meiner Slim.
Klappt alles sehr gut, nur wenn ich ins Einstellmenue gehe, sehe ich keine oder kaum Hintergrundbeleuchtung, geschweige den farbige Beleuchtung.
Die Helligkeitseinstellung steht auf "Bright", was mache ich falsch?
Auf den Bildern ist das Ding immer schön hell beleuchtet, bei mir leider gar nicht...
Ich gehe genau nach der Bedienungsanleitung, gibt´s da einen Trick oder eine Einstellung die übersehen habe?
Oder leuchtet er nur im Dunkeln??

Grüße
Colton


Geschrieben von Jolly Rogers am 25.04.2012 um 08:56:

Da kann ich leider noch nicht viel zu sagen. Bekomme meine Dünne ja erst nächsten Monat...

Vermute aber, dass man die Hintergrundbeleuchtung bei widrigen Lichtbedingungen (Tageslicht) kaum sieht. Warum auch, schließlich kann man die Anzeigen am Tag auch ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen!?

Hast Du mal eine Jacke o.ä. drübergehängt und dann geschaut, ob die Beleuchtung funktioniert?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 25.04.2012 um 09:02:

Zitat von berlinfuchs
hat jemand von Euch so einen Kombitacho mit der Teilenummer 74777-11 an eine Fatboy Special aus Baujahr 2010 verbaut? Geht das? Oder nur mit Modellen ab 2011? Danke für Eure Hilfe!

Hallo berlinfuchs.

Laut HD-Teilekatalog ist der Tacho mit der Part# 74777-11 für 2011er Softail Modelle. Für 2010er Softail Modelle wie Deiner Fatboy Special ist der Kombitacho mit der Part# 74746-08 vorgesehen. Dieser sieht dann allerdings etwas anders aus.

Daher gehe ich davon aus das der von Dir genannte Tacho an Deiner 2010er Fatboy Special nicht funktionieren wird. unglücklich

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Colton am 25.04.2012 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
Da kann ich leider noch nicht viel zu sagen. Bekomme meine Dünne ja erst nächsten Monat...

Vermute aber, dass man die Hintergrundbeleuchtung bei widrigen Lichtbedingungen (Tageslicht) kaum sieht. Warum auch, schließlich kann man die Anzeigen am Tag auch ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen!?

Hast Du mal eine Jacke o.ä. drübergehängt und dann geschaut, ob die Beleuchtung funktioniert?

Du hast Recht.
Mittlerweile habe ich das auch rausgefunden...
Ab der Dämmerung oder auch bei Tunneldurchfahrten sieht´s erst richtig geil aus!
Baby


Geschrieben von Jolly Rogers am 25.04.2012 um 10:33:

Zitat von Colton

Ab der Dämmerung oder auch bei Tunneldurchfahrten sieht´s erst richtig geil aus!

Freut mich. Freude Welche Farbe / Farbkombination hast Du denn eingestellt?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Colton am 25.04.2012 um 10:41:

Zitat von Jolly Rogers
Zitat von Colton

Ab der Dämmerung oder auch bei Tunneldurchfahrten sieht´s erst richtig geil aus!

Freut mich. Freude Welche Farbe / Farbkombination hast Du denn eingestellt?

LCD-Display: grün
Speed-Nadel: dunkles blau
Drehzahlmesser-Nadel: helles blau
Speed- u. Drehzahlmesser Skala: rot

Das Ganze gibt es in zig Farbnuancen, dann kann sich jeder seine Lieblings-Kombi zusammenstellen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 25.04.2012 um 12:06:

Zitat von Colton

Das Ganze gibt es in zig Farbnuancen, dann kann sich jeder seine Lieblings-Kombi zusammenstellen.

Genau. War nur neugierig, wofür Du Dich entschieden hast. Ist aber schwer vorzustellen...

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Störtebecker am 25.04.2012 um 13:35:

Ich habe zur Zeit alles blau eingestellt. Macht sich recht gut.
Ich habe es nicht bereut dies Teil gekauft zu haben


Geschrieben von Colton am 25.04.2012 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ich habe zur Zeit alles blau eingestellt. Macht sich recht gut.
Ich habe es nicht bereut dies Teil gekauft zu haben

Das ist ja das Schöne daran, wenn einem die Farbkombi irgendwann nicht mehr gefällt, wechselt man einfach.

...and now to something completely different... fröhlich